Landkreis stellt neues Geo-Portal online
Vor wenigen Tagen schaltete das Landratsamt einen neuen kostenfreien Service für Bürger und Behörden frei:
Dazu gab es folgende Information:
Das Geoportal des Landratsamtes als Informationsplattform rund um die Geodaten zum Landkreis Sächsische Schweiz Osterzgebirge ist ein kostenfreier Service für Bürger und Kommunen. Es ermöglicht den Blick auf raumbezogene Fachdaten der Behörde und anderer öffentlicher Stellen zum Landkreis und erhöht die Datentransparenz. Zur Darstellung der Geobasisdaten (Topographische Karten, Luftbilder, Flurstückskarten) und anderer Fachthemen werden öffentliche, externe WMS-Dienste der Landesvermessung (GeoSN) und anderer Behörden genutzt und hier zusammengefüht. Die Fachgeodaten, die auf der Basis der Topographischen Karte oder des Luftbildes angezeigt werden können, sind nach dem Prinzip der interaktiven Karte vom Nutzer wähl- und kombinierbar. Derzeit stehen ca.150 Themen zur Auswahl und werden laufend aktualisiert.
Wenn Sie das Angebot nutzen möchten, hier gibt es den direkten Zugang sowie Hinweise zur Bedienbarkeit und andere wichtige Informationen.
Vielleicht teilen Sie uns mal mit, wofür Sie das Portal genutzt haben und wie Sie diesen Service finden?
Juli 2nd, 2014 at 19:26
Wofür ist das jetzt nötig, seit Jahren gibt es diese Seite für jeden zugängig: http://geoportal.sachsen.de/
Juli 8th, 2014 at 19:01
Aber man sollte auf die Daten achten – teilweise schon Jahre alt.
Warum wird nicht OSM (http://schmiedeberg.xobor.de/t81f26-Karte-mit-Layern-beim-Landratsamt-Osterzgebirge-Saechsische-Schweiz.html#msg128) genutzt?
OSM ist kostenlos, kann von jeden genutzt werden, jeder kann mit Meldung von Fehler/Korrekturen beitragen.
In welcher Karte sind die Daten des gesperrten Weges in Paulsdorf enthalten?
Wenn die Stadt sich überwinden könnte auf “Neues mit dem Bürger” zu reagieren – wie z.B. Berlin, Köln, Rostock, ÖVPN, … – die diese Mitarbeit der Bürger nutzen.