Dippser StattZeitung

Zentralo(h)rgan für Dippoldiswalde und die Region – Informationen von unten
Subscribe
  • Home
  • Wahlen
  • Beilage
  • Titelbilder
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

“So wollen wir nicht strahlen !”

September 07, 2014 Von: Heiko Frey Kategorie: Bundespolitik, Bürgerinitiativen, Gesundheit

Vorwort der Dippser StattZeitung: An dieser Stelle veröffentlichen wir einen Aufruf von Bürgern aus Grumbach, die unsere Aufmerksamkeit und Solidarität verdienen. Während die Betreiber der Atommeiler sich dumm und dusselig verdient haben, dürfen nun die Bürger nicht nur finanziell für die Entsorgung des Atommülls herhalten.
Und wer heutzutage immer noch denkt, die Aussagen der Verantwortlichen sind doch deutlich, sollte sich die Zustände am einstigen Atommüllendlage Asse anschauen. Ja, auch die Asse war mal sicher!

 

Liebe Eltern, Liebe Mitbürger, Liebe Grumbacher,

wie Sie der Presse entnehmen konnten, sollen auf der Deponie Grumbach (AMAND Umwelttechnik Grumbach) 700 t “freigemessener radioaktiver Bauschutt” aus dem stillgelegten Atomkraftwerk Stade (Niedersachsen) eingelagert werden.

Viele Jahre hat die Interessengemeinschaft “Keine Deponie am Tharandter Wald” gegen die ursprünglich geplante große Erweiterung der Deponie gekämpft – und das mit Erfolg. 2011 hat das Regierungspräsidium Dresden die Schließung der Deponie angeordnet.
Bis zur vollständigen Schließung dürfen Einlagerungen gemäß der Deponieklasse II erfolgen, um bauliche Anforderungen zu erfüllen.

Auch wenn in einer gestern Nachmittag ergangenen Pressemitteilung des Sächsischen Staatsministeriums für Umwelt und Landwirtschaft zu lesen war, dass die Firma AMAND auf die Annahme weiterer 2300 t des belasteten Bauschutts verzichtet, so sind die beabsichtigten 700 t genau 700 t zu viel für die Region!

Voraussichtlich am Dienstag, den 09.09., 9 Uhr, soll der erste Transport das Deponiegelände erreichen.

In der Sitzung der Interessengemeinschaft am 03.09., an der auch Wilsdruffs Bürgermeister Ralf Rother und weitere Gäste (u.a. das mdr-Fernsehen) teilnahmen, wurde vereinbart, dass die vorgesehene Demonstration am 13.09., 10 Uhr, in Grumbach wie geplant stattfindet (siehe beiliegender Flyer), auch wenn der erste Transport dann bereits erfolgt sein könnte.

Außerdem soll von Sonntag, den 07.09., 17 Uhr, bis Dienstag, den 09.09., 9 Uhr, eine Mahnwache gegenüber dem Deponieeingang eingerichtet werden.
Jeweils drei bis vier Personen sollen eine Stunde dort zubringen. Der Ort der Mahnwache wird ausgestaltet sein, so dass erkennbar ist, wozu sie dient. Eintreffende Transportfahrzeuge werden mit ihrem Kennzeichen fotografiert, aber nicht behindert.

Bürgerschaftliches Engagement ist vielfältig und zeigt sich auch durch die Präsenz der Bürger!
Die Interessengemeinschaft steht mit dem SMUL, der Stadt Wilsdruff und vielen Akteuren weiterhin im Kontakt.

Der Christliche Schulverein Wilsdruffer Land e.V. bittet herzlich um Ihre Mithilfe. Bitte nehmen Sie an der Mahnwache und an der Demonstration teil!
Für die Mahnwache ist die nachfolgende Doodle-Liste vorbereitet. Am Sonntag und am Montag, 17 Uhr, sollen sich möglichst sehr viele Teilnehmer versammeln, ansonsten mindestens drei (nach oben offen).

Bringen Sie gern zu “moderaten Zeiten” Ihre Kinder mit. Wir können so den Kindern zeigen, dass Einsatz notwendig und hilfreich ist – wie damals, als es um die Deponieschließung ging!

Herzlichen Dank und freundliche Grüße

Achilles Markert
Christlicher Schulverein Wilsdruffer Land e.V.

Ludwig Hahn
IG “keine Deponie am Tharandter Wald”

4 Kommentare to “ “So wollen wir nicht strahlen !” ”

  1. # 1 Gerd Richter schreibt:
    September 7th, 2014 at 19:15

    Was mich ärgert:

    Sachsen ist so “blöd” und nimmt Bauschutt an, den keiner aus Niedersachsen auf Deponie nimmt.

    Warum wird ungefährlichen “Bauschutt” hunderte Kilometer transportiert?
    Ist nicht das Umweltministerium für Minimierung der Abgase durch LKW-Transport?

    - Geld regiert und nicht die Vernunft -

  2. # 2 Gerd Richter schreibt:
    September 7th, 2014 at 19:19

    PS: – wer nicht weiß wo die Deponie ist:

    Karte: http://osm.org/go/0MLIdCnlE-?layers=N&m=

    Router: http://osrm.at/9mh

  3. # 3 Ronny Börner schreibt:
    September 10th, 2014 at 12:54

    Wir haben einen Bericht über die Entnahme der Proben gedreht:

    http://www.frm-online.de/Aktuelles/Freital/Artikel/1363030/Bauschutt-aus-AKW-in-Grumbach/

  4. # 4 Heiko Frey schreibt:
    September 10th, 2014 at 15:00

    Übrigens hat die Sächsische Zeitung auch einen lesenswerten Artikel zum Thema geschrieben. Sogar ohne Bezahlschranke:
    http://www.sz-online.de/nachrichten/emotional-verseucht-2924634.html

← Wie weiter mit der Photovoltaik?
Die Gewinner des 1. Bogenschießturnier stehen fest! →
  • Suchen

  • Medien-Portal

    Fotowettbewerb
    Gefiederte Freunde



    Karikaturen



    Videos

  • Letzte Kommentare

    • Mike bei Die Sieger stehen fest!
    • Wochenendler bei Verlassen die Freien Wähler das sinkende Schiff?
    • Ronny Börner bei Breitbandausbau in Dipps? Es tut sich was!
    • Heiko Frey, Redaktion StattZeitung bei Breitbandausbau in Dipps? Es tut sich was!
    • Mirko bei Breitbandausbau in Dipps? Es tut sich was!
    • joerg schulze bei Breitbandausbau in Dipps? Es tut sich was!
    • Heiko Frey, Redaktion StattZeitung bei Breitbandausbau in Dipps? Es tut sich was!
    • Heiko Frey, Redaktion StattZeitung bei Sitzt Dipps schon wieder auf dem falschen Pferd?
    • Wochenendler bei Sitzt Dipps schon wieder auf dem falschen Pferd?
    • aus Versehen bei MdB Klaus Brähmig versus Bundes-CDU
  • Letzte Artikel

    • Die Kandidaten fragen
    • Dirk Massi als zweiter OB-Kandidat
    • OB-Wahl in Dippoldiswalde: CDU schickt Kerstin Körner ins Rennen
    • Tierheimweihnachten fällt aus
    • Petri Heil!
    • Anglerhotel Paulsdorf: Bootstaufe und Stapellauf des neuen Ruderbootes für Angler
    • Auch hier hätte man fast gelesen:
    • Ein schön gefülltes Osternest…
    • Herzlichen Glückwunsch
    • Wahre Kunst ist oft still.
  • Archiv

    • Mai 2019 (1)
    • Februar 2019 (2)
    • November 2018 (1)
    • September 2018 (2)
    • Mai 2018 (1)
    • April 2018 (1)
    • Januar 2018 (2)
    • Oktober 2017 (1)
    • September 2017 (2)
    • Juni 2017 (1)
    • April 2017 (1)
    • Februar 2017 (3)
    • Dezember 2016 (2)
    • November 2016 (2)
    • September 2016 (7)
    • August 2016 (1)
    • Juli 2016 (3)
    • Juni 2016 (1)
    • Mai 2016 (7)
    • April 2016 (11)
    • März 2016 (13)
    • Februar 2016 (12)
    • Januar 2016 (15)
    • Dezember 2015 (9)
    • November 2015 (6)
    • Oktober 2015 (8)
    • September 2015 (9)
    • August 2015 (15)
    • Juli 2015 (9)
    • Juni 2015 (11)
    • Mai 2015 (7)
    • April 2015 (7)
    • März 2015 (33)
    • Februar 2015 (11)
    • Januar 2015 (12)
    • Dezember 2014 (29)
    • November 2014 (22)
    • Oktober 2014 (24)
    • September 2014 (23)
    • August 2014 (24)
    • Juli 2014 (21)
    • Juni 2014 (31)
    • Mai 2014 (38)
    • April 2014 (36)
    • März 2014 (36)
    • Februar 2014 (34)
    • Januar 2014 (36)
    • Dezember 2013 (33)
    • November 2013 (8)
    • Oktober 2013 (30)
    • September 2013 (61)
    • August 2013 (31)
    • Juli 2013 (22)
    • Juni 2013 (25)
    • Mai 2013 (23)
    • April 2013 (40)
    • März 2013 (34)
    • Februar 2013 (18)
    • Januar 2013 (11)
    • Dezember 2012 (22)
    • November 2012 (36)
    • Oktober 2012 (18)
    • September 2012 (33)
    • August 2012 (21)
    • Juli 2012 (7)
    • Juni 2012 (32)
    • Mai 2012 (28)
    • April 2012 (35)
    • März 2012 (57)
    • Februar 2012 (31)
    • Januar 2012 (29)
    • Dezember 2011 (33)
    • November 2011 (43)
    • Oktober 2011 (45)
    • September 2011 (55)
    • August 2011 (24)
    • Juli 2011 (29)
    • Juni 2011 (41)
    • Mai 2011 (67)
    • April 2011 (71)
    • März 2011 (52)
    • Februar 2011 (56)
    • Januar 2011 (71)
    • Dezember 2010 (63)
    • November 2010 (75)
    • Oktober 2010 (66)
    • September 2010 (60)
    • August 2010 (52)
    • Juli 2010 (45)
    • Juni 2010 (59)
    • Mai 2010 (55)
    • April 2010 (46)
    • März 2010 (40)
    • Februar 2010 (27)
    • Januar 2010 (28)
    • Dezember 2009 (24)
  • Kategorien

    • 800 Jahre Dippoldiswalde (2)
    • Abfallkalender (17)
    • Abwasserbeseitigung (3)
    • Agentur für Arbeit/Jobcenter (3)
    • Allgemein (686)
    • Ammelsdorf (4)
    • Angeln (5)
    • Aus dem Rathaus (267)
    • Ausbildung (7)
    • Berreuth (27)
    • Biathlon (1)
    • Bildung (38)
    • Bundespolitik (122)
    • Bundestagswahl 2013 (25)
    • Bürgerinitiativen (256)
    • Bürgermeisterwahl 2011 (39)
    • Bürgermeisterwahl 2014 (15)
    • Bürgermeisterwahl 2019 (2)
    • Der Stadtrat (berichtet) (144)
    • Dippolds Info (254)
    • Dönschten (2)
    • Eisstockschießen (1)
    • Elend (17)
    • Energieversorgung (44)
    • Freizeit und Erholung (316)
    • Fußball (91)
    • Gerichtsbericht (6)
    • Gesundheit (68)
    • Gewerbe (142)
    • Handball (20)
    • Hennersdorf (8)
    • Historisches (225)
    • IT-Sicherheit (3)
    • Judo (7)
    • Jugend (193)
    • Kernstadt Dippoldiswalde (374)
    • Kirchgemeinde (22)
    • Kommunalwahlen 2014 (13)
    • Kreitagswahlen 2014 (8)
    • Kultur (147)
    • Kunst/Kultur (301)
    • Landespolitik (107)
    • Landkreis (205)
    • Landtagswahlen 2014 (7)
    • Lebensmittelwarnung (3)
    • Malter (72)
    • Naundorf (3)
    • Nebenan (143)
    • Neues aus Dippoldseggersbach (68)
    • Niederpöbel (3)
    • Obercarsdorf (9)
    • Oberhäslich/ Reinberg (25)
    • Oberpöbel (4)
    • Ortsteile (113)
    • Parteien in Dipps (107)
    • Paulsdorf (79)
    • Personalien (257)
    • Pferdesport (11)
    • Polizeibericht (104)
    • Pressemitteilung (181)
    • Radsport (2)
    • Reichstädt (62)
    • Reinholdshain (36)
    • Rettungsdienste (87)
    • Sadisdorf (5)
    • Schach (1)
    • Schmiedeberg (19)
    • Schönfeld (2)
    • Schulen (90)
    • Seifersdorf/ Seifen (89)
    • Senioren (20)
    • Service (430)
    • Solidarität (12)
    • Sonstiges (385)
    • Sport (263)
    • StattVerwaltung/ StattRat (371)
    • Tennis (1)
    • Tiere (18)
    • Tischtennis (32)
    • Tourismus (323)
    • Ulberndorf (33)
    • Umwelt (268)
    • Veranstaltungen (723)
    • Vereine berichten (477)
    • Verkehr (130)
    • Volleyball (45)
    • Voltigieren (8)
    • Wahlen (60)
    • Wasserversorgung (13)
    • Werbung (16)
    • Wintersport (12)
  • Dippolds Info


    Die Dippser StattZeitung ist ein offenes Projekt für Dippoldiswalde und Ortsteile. Kommentare sind immer möglich. Zum Schreiben von eigenen Beiträgen melden Sie sich bitte per E-Mail bei den Herausgebern.
  • Links

    • Dippoldiswalde
    • Flurfunk Dresden
    • FRM-Regionalfernsehen
    • Klaus Stuttmann, Karikaturist
  • Admin

    • Anmelden
    • Artikel-Feed (RSS)
    • Kommentare als RSS
    • WordPress.org


Dippser StattZeitung © 2007 Version: WordPress 3.1.2
Neue Artikel und Kommentare.

Prosumer 1.4 - erstellt von Nurudin Jauhari. Original-Theme aus den Englischen ins Deutsche übersetzt von Astrid Knoll l Blog Top Liste - by TopBlogs.de .