Dippser StattZeitung

Zentralo(h)rgan für Dippoldiswalde und die Region – Informationen von unten
Subscribe
  • Home
  • Wahlen
  • Beilage
  • Titelbilder
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Stadtrat diskutiert Neugestaltung der Homepage

Oktober 10, 2014 Von: Heiko Frey Kategorie: Aus dem Rathaus, Service

Am kommenden Mittwoch wird im Haupt- und Verwaltungsausschuss über eine neue Homepage für Dippoldiswalde diskutiert und wohl auch beschlossen.

Das Unternehmen „denkende Portale GmbH“ aus Plauen soll den Zuschlag bekommen. Da diese Firma bereits die Homepage von Schmiedeberg betreut hat, wäre ein Grundgerüst für den Seitenaufbau vorhanden, in welches die Daten von Dippoldiswalde eingepflegt werden sollen.
Die Kosten hierfür wurden mit 4.165,- Euro beziffert. Für jährliche Folgekosten müssen später etwas mehr als 1.700 Euro aufgewandt werden.

„denkende Portale“ hat Erfahrung bei der Erstellung kommunaler Homepages. So gibt es eine eigene Produktline namens „dp:kommune“ mit der laut eigener Aussage über 70 Städte, Landkreise und Gemeinden arbeiten.
Dass am Internetauftritt unserer Stadt dringend Verbesserungen notwendig sind weiß jeder, der die Seiten regelmäßig nutzt. In der Vergangenheit gab es erste kleinere Bemühungen, die allerdings eher kontraproduktiv für die Übersichtlichkeit der Inhalte waren.

Wer sich etwas mit dem Internet auskennt, erkennt aber auch die Schwächen bei der Beschlussvorlage der Stadtverwaltung. So wurden keine konkreten Termine genannt und zudem wurden anscheinend Werbetexte eines Unternehmens für die Ausschreibung der Leistungen verwendet. Inwieweit die Software und auch das Webhosting genutzt werden kann, wenn man sich später vielleicht mal wieder von „denkende Portale“ trennen möchte, blieb ebenfalls offen.

Leider war auch die Einladung zur Mitarbeit der Bürger bei der Neugestaltung der Homepage wieder nur plakativ zu verstehen. Das gleiche Spiel konnte man schon bei der „Bürgerbroschüre“ oder auch beim „Bürger-/ Polypark“ erleben, wo letztendlich die Anregungen der Bürger bei der Entscheidung keine Rolle mehr spielten.

7 Kommentare to “ Stadtrat diskutiert Neugestaltung der Homepage ”

  1. # 1 Gerd Richter schreibt:
    Oktober 10th, 2014 at 16:20

    Dann lassen wir den Stadtrundgang in QR-Code produzieren, für viel Geld … http://www.world-qr.com/inhalte/new/qr-fuehrer/de/bayern/forchheim/ortsfuehrer/stadtfuehrer_ebermannstadt/ebermannstadt_altes_rathaus

    Oder doch lieber selbst durch sinnvolle Schülerprojekte?

    Oder den Stadtplan – natürlich wird OSM verwendet- aber wer erfasst die Daten? …

    - ich kann nur sagen: no comment

  2. # 2 Gerd Richter schreibt:
    Oktober 10th, 2014 at 16:28

    Doch noch ein Comment:

    QR-Code wurde in OSM für QR-Wanderwege durch Praktikanten vor zwei-drei Jahren im Thüringer Wald begonnen. http://hiking.waymarkedtrails.org/de/?zoom=15&lat=50.62164&lon=10.82557&hill=0

  3. # 3 Daniel Meier schreibt:
    Oktober 11th, 2014 at 09:32

    Wenn die Internetseite genauso “attraktiv” wird wie die von Schmiedeberg können wir auch die alte lassen und das gesparte Geld sinnvoller verwenden.

    Wenn man bereit ist für eine Internetseite tausende von Euro zum Fenster raus zu werfen sollte man schon wenigstens ortsansässige Firmen damit beauftragen.

  4. # 4 joerg schulze schreibt:
    Oktober 11th, 2014 at 18:26

    ich kann mich Daniel Meier nur anschliessen, hab mir gerade die Webseite von Schmiedeberg angeschaut und sorry liebe Schmiedeberger, auch hier ist nicht alles Gold was glänzt. Warum spricht man nicht mehrere Unternehmen an, die Ihre Angebote abgeben und als Bsp. mit Abstimmmöglichkeit online stellen, lasst doch den Bürger mit den Bsp. spielen und abstimmen….
    Man muss ja nicht alle Seiten erstellen, nur eine Art Grundgerüst mit ein paar “Seiten” das macht euch jede Webdesigner in 3-4 Stunden….

  5. # 5 Gerd Richter schreibt:
    Oktober 12th, 2014 at 07:52

    Bitte nicht auf die Schmiedeberger Website schimpfen – die wurde in Sinne der Eingemeindung total reduziert – weil sie eingestellt werden sollte.
    Gut es war auch nicht alles Gold – aber dort konnten Vereine und Bürger, wenn sie wollten, mitgestalten.
    Und für die Grundgerüste gibt es ja Vorschläge bei der Stadtverwaltung … (von mir – 5 Seiten -> bei Interesse Email)

  6. # 6 joerg schulze schreibt:
    Oktober 12th, 2014 at 08:59

    Keiner schimpft hier auf die Schmiedeberger Seite, aber Feedback sei doch erlaubt wenn man eine Sache neu gestalten will.

    “Und für die Grundgerüste gibt es ja Vorschläge bei der Stadtverwaltung … (von mir – 5 Seiten -> bei Interesse Email)”

    “als Bsp. mit Abstimmmöglichkeit online stellen, lasst doch den Bürger mit den Bsp. spielen und abstimmen….”

    mir alleine als email nützt das leider nichts, ich bin nur einer… die Schmiedeberger,Dippser und OT sollen entscheiden…

    was mich auch stark wundert ist :

    “Das Unternehmen „denkende Portale GmbH“ aus Plauen soll den Zuschlag bekommen. Da diese Firma bereits die Homepage von Schmiedeberg betreut hat, wäre ein Grundgerüst für den Seitenaufbau vorhanden, in welches die Daten von Dippoldiswalde eingepflegt werden sollen.”

    ist es nicht so das bei öffentlichen Aufträgen eine öffentliche Auschreibung erfolgen muss ? und jede Firma sein Gebot abgeben muss ? ist das schon erfolgt ?
    oder habe ich wieder was verpasst ,aufgrund der schlechten Informationspolitik in Dipps ?

  7. # 7 Dippser StattZeitung | Stadtrat beschließt über neue Homepage schreibt:
    Oktober 17th, 2014 at 18:52

    [...] an die verschiedenen Anbieter gegeben (die Mängel in der Beschlussvorlage beschrieben wir hier in der StattZeitung [...]

← Wenn diesen Sonnabend Mittag die Sirene geht, …
OR von Dipps sucht Kontakt zu den Bürgern →
  • Suchen

  • Medien-Portal

    Fotowettbewerb
    Gefiederte Freunde



    Karikaturen



    Videos

  • Letzte Kommentare

    • Mike bei Die Sieger stehen fest!
    • Wochenendler bei Verlassen die Freien Wähler das sinkende Schiff?
    • Ronny Börner bei Breitbandausbau in Dipps? Es tut sich was!
    • Heiko Frey, Redaktion StattZeitung bei Breitbandausbau in Dipps? Es tut sich was!
    • Mirko bei Breitbandausbau in Dipps? Es tut sich was!
    • joerg schulze bei Breitbandausbau in Dipps? Es tut sich was!
    • Heiko Frey, Redaktion StattZeitung bei Breitbandausbau in Dipps? Es tut sich was!
    • Heiko Frey, Redaktion StattZeitung bei Sitzt Dipps schon wieder auf dem falschen Pferd?
    • Wochenendler bei Sitzt Dipps schon wieder auf dem falschen Pferd?
    • aus Versehen bei MdB Klaus Brähmig versus Bundes-CDU
  • Letzte Artikel

    • Die Kandidaten fragen
    • Dirk Massi als zweiter OB-Kandidat
    • OB-Wahl in Dippoldiswalde: CDU schickt Kerstin Körner ins Rennen
    • Tierheimweihnachten fällt aus
    • Petri Heil!
    • Anglerhotel Paulsdorf: Bootstaufe und Stapellauf des neuen Ruderbootes für Angler
    • Auch hier hätte man fast gelesen:
    • Ein schön gefülltes Osternest…
    • Herzlichen Glückwunsch
    • Wahre Kunst ist oft still.
  • Archiv

    • Mai 2019 (1)
    • Februar 2019 (2)
    • November 2018 (1)
    • September 2018 (2)
    • Mai 2018 (1)
    • April 2018 (1)
    • Januar 2018 (2)
    • Oktober 2017 (1)
    • September 2017 (2)
    • Juni 2017 (1)
    • April 2017 (1)
    • Februar 2017 (3)
    • Dezember 2016 (2)
    • November 2016 (2)
    • September 2016 (7)
    • August 2016 (1)
    • Juli 2016 (3)
    • Juni 2016 (1)
    • Mai 2016 (7)
    • April 2016 (11)
    • März 2016 (13)
    • Februar 2016 (12)
    • Januar 2016 (15)
    • Dezember 2015 (9)
    • November 2015 (6)
    • Oktober 2015 (8)
    • September 2015 (9)
    • August 2015 (15)
    • Juli 2015 (9)
    • Juni 2015 (11)
    • Mai 2015 (7)
    • April 2015 (7)
    • März 2015 (33)
    • Februar 2015 (11)
    • Januar 2015 (12)
    • Dezember 2014 (29)
    • November 2014 (22)
    • Oktober 2014 (24)
    • September 2014 (23)
    • August 2014 (24)
    • Juli 2014 (21)
    • Juni 2014 (31)
    • Mai 2014 (38)
    • April 2014 (36)
    • März 2014 (36)
    • Februar 2014 (34)
    • Januar 2014 (36)
    • Dezember 2013 (33)
    • November 2013 (8)
    • Oktober 2013 (30)
    • September 2013 (61)
    • August 2013 (31)
    • Juli 2013 (22)
    • Juni 2013 (25)
    • Mai 2013 (23)
    • April 2013 (40)
    • März 2013 (34)
    • Februar 2013 (18)
    • Januar 2013 (11)
    • Dezember 2012 (22)
    • November 2012 (36)
    • Oktober 2012 (18)
    • September 2012 (33)
    • August 2012 (21)
    • Juli 2012 (7)
    • Juni 2012 (32)
    • Mai 2012 (28)
    • April 2012 (35)
    • März 2012 (57)
    • Februar 2012 (31)
    • Januar 2012 (29)
    • Dezember 2011 (33)
    • November 2011 (43)
    • Oktober 2011 (45)
    • September 2011 (55)
    • August 2011 (24)
    • Juli 2011 (29)
    • Juni 2011 (41)
    • Mai 2011 (67)
    • April 2011 (71)
    • März 2011 (52)
    • Februar 2011 (56)
    • Januar 2011 (71)
    • Dezember 2010 (63)
    • November 2010 (75)
    • Oktober 2010 (66)
    • September 2010 (60)
    • August 2010 (52)
    • Juli 2010 (45)
    • Juni 2010 (59)
    • Mai 2010 (55)
    • April 2010 (46)
    • März 2010 (40)
    • Februar 2010 (27)
    • Januar 2010 (28)
    • Dezember 2009 (24)
  • Kategorien

    • 800 Jahre Dippoldiswalde (2)
    • Abfallkalender (17)
    • Abwasserbeseitigung (3)
    • Agentur für Arbeit/Jobcenter (3)
    • Allgemein (686)
    • Ammelsdorf (4)
    • Angeln (5)
    • Aus dem Rathaus (267)
    • Ausbildung (7)
    • Berreuth (27)
    • Biathlon (1)
    • Bildung (38)
    • Bundespolitik (122)
    • Bundestagswahl 2013 (25)
    • Bürgerinitiativen (256)
    • Bürgermeisterwahl 2011 (39)
    • Bürgermeisterwahl 2014 (15)
    • Bürgermeisterwahl 2019 (2)
    • Der Stadtrat (berichtet) (144)
    • Dippolds Info (254)
    • Dönschten (2)
    • Eisstockschießen (1)
    • Elend (17)
    • Energieversorgung (44)
    • Freizeit und Erholung (316)
    • Fußball (91)
    • Gerichtsbericht (6)
    • Gesundheit (68)
    • Gewerbe (142)
    • Handball (20)
    • Hennersdorf (8)
    • Historisches (225)
    • IT-Sicherheit (3)
    • Judo (7)
    • Jugend (193)
    • Kernstadt Dippoldiswalde (374)
    • Kirchgemeinde (22)
    • Kommunalwahlen 2014 (13)
    • Kreitagswahlen 2014 (8)
    • Kultur (147)
    • Kunst/Kultur (301)
    • Landespolitik (107)
    • Landkreis (205)
    • Landtagswahlen 2014 (7)
    • Lebensmittelwarnung (3)
    • Malter (72)
    • Naundorf (3)
    • Nebenan (143)
    • Neues aus Dippoldseggersbach (68)
    • Niederpöbel (3)
    • Obercarsdorf (9)
    • Oberhäslich/ Reinberg (25)
    • Oberpöbel (4)
    • Ortsteile (113)
    • Parteien in Dipps (107)
    • Paulsdorf (79)
    • Personalien (257)
    • Pferdesport (11)
    • Polizeibericht (104)
    • Pressemitteilung (181)
    • Radsport (2)
    • Reichstädt (62)
    • Reinholdshain (36)
    • Rettungsdienste (87)
    • Sadisdorf (5)
    • Schach (1)
    • Schmiedeberg (19)
    • Schönfeld (2)
    • Schulen (90)
    • Seifersdorf/ Seifen (89)
    • Senioren (20)
    • Service (430)
    • Solidarität (12)
    • Sonstiges (385)
    • Sport (263)
    • StattVerwaltung/ StattRat (371)
    • Tennis (1)
    • Tiere (18)
    • Tischtennis (32)
    • Tourismus (323)
    • Ulberndorf (33)
    • Umwelt (268)
    • Veranstaltungen (723)
    • Vereine berichten (477)
    • Verkehr (130)
    • Volleyball (45)
    • Voltigieren (8)
    • Wahlen (60)
    • Wasserversorgung (13)
    • Werbung (16)
    • Wintersport (12)
  • Dippolds Info


    Die Dippser StattZeitung ist ein offenes Projekt für Dippoldiswalde und Ortsteile. Kommentare sind immer möglich. Zum Schreiben von eigenen Beiträgen melden Sie sich bitte per E-Mail bei den Herausgebern.
  • Links

    • Dippoldiswalde
    • Flurfunk Dresden
    • FRM-Regionalfernsehen
    • Klaus Stuttmann, Karikaturist
  • Admin

    • Anmelden
    • Artikel-Feed (RSS)
    • Kommentare als RSS
    • WordPress.org


Dippser StattZeitung © 2007 Version: WordPress 3.1.2
Neue Artikel und Kommentare.

Prosumer 1.4 - erstellt von Nurudin Jauhari. Original-Theme aus den Englischen ins Deutsche übersetzt von Astrid Knoll l Blog Top Liste - by TopBlogs.de .