Dippser StattZeitung

Zentralo(h)rgan für Dippoldiswalde und die Region – Informationen von unten
Subscribe
  • Home
  • Wahlen
  • Beilage
  • Titelbilder
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

„Löwen“ aus Dippoldiswalde & Freital zeigen Herz für Kinder

August 08, 2015 Von: Heiko Frey Kategorie: Jugend, Landkreis, Pressemitteilung, Veranstaltungen, Vereine berichten

Presseinformation vom 30.07.2015

Unbürokratische Hilfe für die „Kinderstadt“: Lions-Clubs in Freital und Dippoldiswalde spenden 1.000 Euro an den Kinderschutzbund Sächsische Schweiz-Osterzgebirge

Seit vielen Jahren sind die Mitglieder der Freitaler und Dippoldiswalder Lions-Clubs als Helfer mit Herz bekannt. Sie packen dort tatkräftig an, wo unser Sozialsystem häufig keine ausreichende Unterstützung bieten kann. Seit 1993 in Freital und seit 1995 in Dippoldiswalde widmet sich die Vereinigung getreu ihrem Motto „we serve – wir dienen“ auf dem Gebiet des ehemaligen Weißeritzkreises zahlreichen sozialen und kulturellen Problemen. Auch der Deutsche Kinderschutzbund (DKSB) Sächsische Schweiz-Osterzgebirge konnte sich jetzt erneut über schnelle und unbürokratische Hilfe freuen. Der gemeinnützige Verein, der Kindern, Jugendlichen und Familien in Not mit Rat und Tat zur Seite steht, benötigte dringend weitere Gelder für die diesjährige Kinderstadt „Kids World Dippoldiswalde“ (20.-24. Juli). „Wir freuen uns, dass wir dem Verein und somit auch den Kindern helfen konnten. Zusammen mit unserem Dippoldiswalder Partnerclub konnten wir das Sozialprojekt mit 1.000 Euro unterstützen“, so Matthias Becker, Präsident des Freitaler Lions-Clubs.

Seit acht Jahren organisiert der Deutsche Kinderschutzbund Sächsische Schweiz die Kinderstadt. „Dabei schlüpfen die Kids in die Rolle von Erwachsenen, spielen Bürgermeister oder Unirektor, gehen sogar in unterschiedlichsten Berufen arbeiten. So lernen sie den Umgang mit Geld kennen, erhalten einen Einblick in die Strukturen und Zusammenhänge von Politik, Medien, Kultur und Freizeit“, erklärt der DKSB-Vizevorsitzende Stephan Trutschler. „Die Kinderstadt ist in den Sommerferien eines unserer wichtigsten sozialpädagogischen Projekte. Dank der Spende der beiden Lions-Clubs konnten wir den Kindern in diesem Jahr erneut ein breites Programm bieten und sie noch besser betreuen. Dies auch vor dem Hintergrund, dass wir mit 75 Kindern und über 30 Betreuern einen absoluten Teilnehmerrekord hatten.“

Die Lions-Clubs helfen nicht nur „kurzfristig“, sondern sind auch langfristig in etliche Projekte eingebunden. So engagieren sich die Freitaler Lions mit einem Schwerpunkt in der Jugendarbeit, unterstützen beispielsweise die Projekte „Kindergarten Plus“, „Lions Quest“ und „Klasse 2000“.

Über die Lions: Die Lions das größte weltweite Netzwerk sozial engagierter Menschen. Ehrenamtlich unterstützen die fast 1,4 Millionen Clubmitglieder unter dem Motto „we serve – wir dienen“ Mitmenschen in ihrer Nachbarschaft ebenso wie Notleidende in aller Welt. Die 1917 in Chicago gegründete Vereinigung verfolgt mit vielfältigen Aktivitäten das Ziel, der Gemeinschaft zu dienen, freundschaftliche Beziehungen zwischen den Völkern zu entwickeln und dadurch den Weltfrieden zu festigen sowie ihren Mitmenschen in materieller und seelischer Not beizustehen. Neben sozialen Zielen fördern Lions auch kulturelle Projekte und setzen sich für Völkerverständigung, Toleranz, Humanität und Bildung ein.

Üben für den großen Auftritt in der Kinderstadt: Mädchenturngruppe bei der Generalprobe. Foto: DKSB

 

ein Kommentar to “ „Löwen“ aus Dippoldiswalde & Freital zeigen Herz für Kinder ”

  1. # 1 Wochenendler schreibt:
    August 24th, 2015 at 09:06

    Warum liest man hier nur vom Freitaler Lions-Club? Der Dippser Ableger scheint ja völlig in der Versenkung verschwunden zu sein. Selbst auf der Club-eigenen Internetseite findet man keine Informationen zu aktuellen Aktivitäten. Wo bleibt hier die Öffentlichkeitsarbeit? Um Spenden und Unterstützer zu gewinnen, reicht es nicht aus, einmal im Jahr einen Ball zu veranstalten, sich dabei selbst zu feiern und zu beweihräuchern und im eigenen Saft zu schmoren.
    Aus eigener Erfahrung weiß ich, wieviel Einsatz ehrenamtliches Engagement erfordert, aber nicht umsonst heißt es “Tue Gutes und sprich darüber”.

← Online-Umfrage zu Internetverbindungen
Landratsamt sorgt sich um Flüsse →
  • Suchen

  • Medien-Portal

    Fotowettbewerb
    Gefiederte Freunde



    Karikaturen



    Videos

  • Letzte Kommentare

    • Mike bei Die Sieger stehen fest!
    • Wochenendler bei Verlassen die Freien Wähler das sinkende Schiff?
    • Ronny Börner bei Breitbandausbau in Dipps? Es tut sich was!
    • Heiko Frey, Redaktion StattZeitung bei Breitbandausbau in Dipps? Es tut sich was!
    • Mirko bei Breitbandausbau in Dipps? Es tut sich was!
    • joerg schulze bei Breitbandausbau in Dipps? Es tut sich was!
    • Heiko Frey, Redaktion StattZeitung bei Breitbandausbau in Dipps? Es tut sich was!
    • Heiko Frey, Redaktion StattZeitung bei Sitzt Dipps schon wieder auf dem falschen Pferd?
    • Wochenendler bei Sitzt Dipps schon wieder auf dem falschen Pferd?
    • aus Versehen bei MdB Klaus Brähmig versus Bundes-CDU
    • joerg schulze bei Sitzt Dipps schon wieder auf dem falschen Pferd?
    • joerg schulze bei Sitzt Dipps schon wieder auf dem falschen Pferd?
    • Musikfreund bei Jetzt auch in Dipps: Digida
    • Schelm bei Jetzt auch in Dipps: Digida
    • Schelm bei Die StattZeitung fragt nach
  • Letzte Artikel

    • OB-Wahl in Dippoldiswalde: CDU schickt Kerstin Körner ins Rennen
    • Tierheimweihnachten fällt aus
    • Petri Heil!
    • Anglerhotel Paulsdorf: Bootstaufe und Stapellauf des neuen Ruderbootes für Angler
    • Auch hier hätte man fast gelesen:
    • Ein schön gefülltes Osternest…
    • Herzlichen Glückwunsch
    • Wahre Kunst ist oft still.
    • Folgt nach der 6 wirklich die 7 ?
    • Auf die Plätze, Fertig, Los
    • 6. Kunsthandwerkermarkt
    • Anglerhotel Paulsdorf – mal etwas anders
    • Das eine Auge lacht…
    • Dippoldiswalde präsentierte sich…
    • Mal aufgepasst !
  • Archiv

    • Februar 2019 (1)
    • November 2018 (1)
    • September 2018 (2)
    • Mai 2018 (1)
    • April 2018 (1)
    • Januar 2018 (2)
    • Oktober 2017 (1)
    • September 2017 (2)
    • Juni 2017 (1)
    • April 2017 (1)
    • Februar 2017 (3)
    • Dezember 2016 (2)
    • November 2016 (2)
    • September 2016 (7)
    • August 2016 (1)
    • Juli 2016 (3)
    • Juni 2016 (1)
    • Mai 2016 (7)
    • April 2016 (11)
    • März 2016 (13)
    • Februar 2016 (12)
    • Januar 2016 (15)
    • Dezember 2015 (9)
    • November 2015 (6)
    • Oktober 2015 (8)
    • September 2015 (9)
    • August 2015 (15)
    • Juli 2015 (9)
    • Juni 2015 (11)
    • Mai 2015 (7)
    • April 2015 (7)
    • März 2015 (33)
    • Februar 2015 (11)
    • Januar 2015 (12)
    • Dezember 2014 (29)
    • November 2014 (22)
    • Oktober 2014 (24)
    • September 2014 (23)
    • August 2014 (24)
    • Juli 2014 (21)
    • Juni 2014 (31)
    • Mai 2014 (38)
    • April 2014 (36)
    • März 2014 (36)
    • Februar 2014 (34)
    • Januar 2014 (36)
    • Dezember 2013 (33)
    • November 2013 (8)
    • Oktober 2013 (30)
    • September 2013 (61)
    • August 2013 (31)
    • Juli 2013 (22)
    • Juni 2013 (25)
    • Mai 2013 (23)
    • April 2013 (40)
    • März 2013 (34)
    • Februar 2013 (18)
    • Januar 2013 (11)
    • Dezember 2012 (22)
    • November 2012 (36)
    • Oktober 2012 (18)
    • September 2012 (33)
    • August 2012 (21)
    • Juli 2012 (7)
    • Juni 2012 (32)
    • Mai 2012 (28)
    • April 2012 (35)
    • März 2012 (57)
    • Februar 2012 (31)
    • Januar 2012 (29)
    • Dezember 2011 (33)
    • November 2011 (43)
    • Oktober 2011 (45)
    • September 2011 (55)
    • August 2011 (24)
    • Juli 2011 (29)
    • Juni 2011 (41)
    • Mai 2011 (67)
    • April 2011 (71)
    • März 2011 (52)
    • Februar 2011 (56)
    • Januar 2011 (71)
    • Dezember 2010 (63)
    • November 2010 (75)
    • Oktober 2010 (66)
    • September 2010 (60)
    • August 2010 (52)
    • Juli 2010 (45)
    • Juni 2010 (59)
    • Mai 2010 (55)
    • April 2010 (46)
    • März 2010 (40)
    • Februar 2010 (27)
    • Januar 2010 (28)
    • Dezember 2009 (24)
  • Beilagen

    • 60 Jahre Volleyball in Dippoldiswalde
    • Dippoldine
    • Karikaturen
    • MDB Klaus Brähmig
  • Blogroll

    • Dippsers Blog
  • Links

    • 800 Jahre Dippoldiswalde
    • Bimmelbahnforum
    • Dippoldiswalde
    • Dippolds Bote
    • Dokumentenserver
    • Elbtaler
    • Energietisch Altenberg e. V.
    • Flurfunk Dresden
    • FRM-Regionalfernsehen
    • Klaus Stuttmann, Karikaturist
    • NachDenkSeiten-Dresden
    • Reichstädter Nachrichten
    • Seifersdorf
  • Kategorien

    • 800 Jahre Dippoldiswalde (2)
    • Abfallkalender (17)
    • Abwasserbeseitigung (3)
    • Agentur für Arbeit/Jobcenter (3)
    • Allgemein (685)
    • Ammelsdorf (4)
    • Angeln (5)
    • Aus dem Rathaus (267)
    • Ausbildung (7)
    • Berreuth (27)
    • Biathlon (1)
    • Bildung (38)
    • Bundespolitik (122)
    • Bundestagswahl 2013 (25)
    • Bürgerinitiativen (255)
    • Bürgermeisterwahl 2011 (39)
    • Bürgermeisterwahl 2014 (15)
    • Bürgermeisterwahl 2019 (1)
    • Der Stadtrat (berichtet) (144)
    • Dippolds Info (254)
    • Dönschten (2)
    • Eisstockschießen (1)
    • Elend (17)
    • Energieversorgung (44)
    • Freizeit und Erholung (316)
    • Fußball (91)
    • Gerichtsbericht (6)
    • Gesundheit (68)
    • Gewerbe (142)
    • Handball (20)
    • Hennersdorf (8)
    • Historisches (225)
    • IT-Sicherheit (3)
    • Judo (7)
    • Jugend (193)
    • Kernstadt Dippoldiswalde (374)
    • Kirchgemeinde (22)
    • Kommunalwahlen 2014 (13)
    • Kreitagswahlen 2014 (8)
    • Kultur (147)
    • Kunst/Kultur (301)
    • Landespolitik (107)
    • Landkreis (205)
    • Landtagswahlen 2014 (7)
    • Lebensmittelwarnung (3)
    • Malter (72)
    • Naundorf (3)
    • Nebenan (143)
    • Neues aus Dippoldseggersbach (68)
    • Niederpöbel (3)
    • Obercarsdorf (9)
    • Oberhäslich/ Reinberg (25)
    • Oberpöbel (4)
    • Ortsteile (113)
    • Parteien in Dipps (107)
    • Paulsdorf (79)
    • Personalien (256)
    • Pferdesport (11)
    • Polizeibericht (104)
    • Pressemitteilung (181)
    • Radsport (2)
    • Reichstädt (62)
    • Reinholdshain (36)
    • Rettungsdienste (87)
    • Sadisdorf (5)
    • Schach (1)
    • Schmiedeberg (19)
    • Schönfeld (2)
    • Schulen (90)
    • Seifersdorf/ Seifen (89)
    • Senioren (20)
    • Service (430)
    • Solidarität (12)
    • Sonstiges (385)
    • Sport (263)
    • StattVerwaltung/ StattRat (371)
    • Tennis (1)
    • Tiere (18)
    • Tischtennis (32)
    • Tourismus (323)
    • Ulberndorf (33)
    • Umwelt (268)
    • Veranstaltungen (723)
    • Vereine berichten (477)
    • Verkehr (130)
    • Volleyball (45)
    • Voltigieren (8)
    • Wahlen (59)
    • Wasserversorgung (13)
    • Werbung (16)
    • Wintersport (12)
  • Dippolds Info


    Die Dippser StattZeitung ist ein offenes Projekt für Dippoldiswalde und Ortsteile. Kommentare sind immer möglich. Zum Schreiben von eigenen Beiträgen melden Sie sich bitte per E-Mail bei den Herausgebern.
  • Werbung:

    800 Jahre Dippoldiswalde
    800 Jahre Dippoldiswalde
    vom 1. bis 3. Juni 2018

    Ferienwohnung
    (46 Quadratmeter)
    Ferienwohnung am Lämmergrund
    in Paulsdorf an der Talsperre Malter

    Ilona Lehmann

    art and color

    Blockhaus in Malter
    Blockhaus in Malter
    Urlaub an der Talsperre

    Das erste Buch mit Karikaturen von
    Mirko Mitschke

    für 12,90 € bei Bücherfreund Thiel in Dippoldiswalde

    Ratespiel
    Ratespiel
    für die ganze Familie

    Eine 3-Raum-Wohnung und eine 2-Raum-Wohnung
    Wohnanlage Hausdorf
    in der Wohnanlage Hausdorf zu vermieten!

  • Das Wetter



Dippser StattZeitung © 2007 Version: WordPress 3.1.2
Neue Artikel und Kommentare.

Prosumer 1.4 - erstellt von Nurudin Jauhari. Original-Theme aus den Englischen ins Deutsche übersetzt von Astrid Knoll l Blog Top Liste - by TopBlogs.de .