Neue Bäckerei in Dipps – Olis Backstube
Seit dem 4. Januar gibt es in Dippoldiswalde eine neu eröffnete Bäckerei, auf dem Obertorplatz in Dippoldiswalde. Völlig unbemerkt und doch hat er schon seine Fans. Zugegeben wer Kuchen dort kaufen will, findet nicht viel, aber das ist so gewollt. Denn Herr Olschewski, gebürtig aus Radebeul, legt sein Augenmerk auf das Geschäft mit Brot und Brötchen. Hier brauch er sich vor der Konkurrenz nicht zu verstecken. Keine Fertigteilmischungen und keine Zusatzstoffe und das schmeckt man auch. Sein Geheimnis ist die Natursauerteigverarbeitung. Diese Verarbeitung ist zwar Zeit intensiver aber es scheint auch der richtige Weg zu sein. Vor allem das Dinkelvollsortiment ist seine Spezielle Schiene. Aber schaut selber und bildet euer eigenes Urteil. Wer denkt er schafft es Zeitlich nicht, denn sei gesagt dieser Bäcker hat auch sonntags von 7 – 11 Uhr auf.
Öffnungszeiten: Mo-Fr: 6-18Uhr, Sa: 6-11Uhr, So: 7-11Uhr
Übrigends meine Favoriten sind: Der Dippser und die Dinkelvollkornstange.
Februar 4th, 2012 at 12:04
Ich finde es klasse, dass endlich mal eine Bäckerei am Sonntag geöffnet hat. In anderen Städten gibt’s das schon lange. Alles Gute für “Olis Backstube”!
März 12th, 2012 at 13:47
Ich kaufe sehr gern die Backwaren von Bäckermeister St. Olschewski.Da seine
Ware stetst frisch ist.Qualität und Geschmack bestens. Weiter so !
Juni 19th, 2012 at 07:15
[...] gut einem halben Jahr macht Oli´s Backstube Nägel mit Köpfen. Er expandiert. Seine Bäckerei auf dem Obertorplatz ist am Laufen und schon hat [...]
November 27th, 2012 at 14:36
Um ehrlich zu sein ist die Ware zwar frisch, aber geschmacklich ist es fad..
November 29th, 2012 at 15:30
Um ehrlich zu sein, die Qualität einiger Erzeugnisse lässt langsam nach. Sie war nach der Eröffnung besser.
Dezember 9th, 2012 at 12:03
Ich kaufe jeden Tag ein und bin sehr zufrieden.
Das große Sortiment gibt mir die Möglichkeit täglich andere Semmeln zu essen.
Dezember 29th, 2012 at 21:22
Wir wohnen 5 Meter vom Bäcker Pfützner entfernt und verfahren trotzdem viel viel lieber Sprit um bei Stefan zu kaufen
Danke dass er in Dipps ist…!!!!
Dezember 29th, 2012 at 21:32
Ich kann nur sagen dass diese Brötchen seines Gleichen suchen, denn geschmacklich gibt es keinen Bäcker in Dippoldiswalde der Oli das Wasser reichen kann. ,, von wegen fad ,,!!!!
Januar 2nd, 2013 at 20:15
Also uns geht es genau so wie Luise Golde. Wir haben auch 3 Bäcker hier aber diese Brötchen sind die Messe. Da braucht man nur 1 statt sonst 3 und der Darm ist sehr dankbar für diese Nahrung. Gut das es den Oli nach Dippoldiswalde verschlagen hat. Wir sind Stammkunden. Nur nicht in der Qualität nachlassen.
Januar 15th, 2013 at 13:46
Brot und Semmeln kann er Backen aber der Christstollen ist bei mir im Müll gelandet. Ist noch kein Meister vom Himmel gefallen
Januar 22nd, 2013 at 07:56
Danke für die Kommentare.
Auch Kritik ist für uns wichtig, so können wir Probleme erkennen und verbessern.
Bei den Christstollen ging einiges schief.
Für die nächste Saison müssen wir uns etwas einfallen lassen.
Haben ja genug Zeit bis dahin um daran zu arbeiten.
LG und Danke Oli
Januar 27th, 2013 at 17:11
Unser Stammbäcker hatte letzte Woche leider Urlaub, darum habe ich meinen Freund zu Olli Eierschecke holen geschickt. Nur bei dem gekauften Produkt handelte es sich nicht um eine Eierschecke.. Was auch immer das war, es war einfach grausam.. Ein Rotwein-Apfelbrot hatten er auch mitgebracht, den Apfel habe ich entdeckt, nur vom Rotwein keine Spur.. Das Brot war ja hell wie ein Weißbrot. Also vielleicht Weißwein-Apfelbrot nennen oder ganz einfach richtigen Rotwein dazu geben! Bei meinen Brotbackautomat funktioniert das ja auch.. Hab ja viel gutes von Ollis Backshop gehôrt, nur nach der Erfahrung kaufe ich da lieber nicht mehr ein
Februar 2nd, 2013 at 01:45
Ich kaufe regelmäßig in Olis Backstube ein und bin mit der Qualität sehr zufrieden.
Wir alle sollten nicht vergessen das uns auch Fehler passieren und so auch dem Oli und seinem Team.
Wer das nicht akzeptieren kann sollte zu Hause sein Brot selber backen und immer alles richtig machen.
Wie ich den Oli kennen gelernt habe reicht es vollkommen aus in den Laden zu gehen und sein Anliegen vorzutragen.
Mit Sicherheit bekommt man Ersatz.
Was auch keiner vergessen sollte.
Seit einem Jahr ist nun die Bäckerei im Ort und seither hat sich in allen anderen Bäckereien die Qualität und das Sortiment deutlich verbessert.
Wir alle, egal in welcher Bäckerei wir einkaufen, profitieren davon das Olis Backstube das Level im Ort angehoben hat.
Bleibt mal alle fair.
LG Ralf
März 29th, 2013 at 15:11
Osterüberraschung perfekt am Karfreitag!! Die Überraschung in netten Tüten verpackt an der Bestellung angehangen, das war mal was anderes und machte nach dem Brötchenfrühstück gleich Lust zum Probieren!! Also kann man(n) sich schon aufs nächste Ostern freuen!! Weiter so!!
LG Horst R.
April 20th, 2014 at 17:10
So, die Zeit vergeht wie im Fluge und schon ist das nächste Ostern dran und an dem Brötchenbeutel diesmal wieder eine Überraschung>>ein gebackenes Osternest!! Gelungen!!! Weiter so!! 2015 kommt!!
LG Horst R.
April 21st, 2014 at 14:11
Sehr gute Backwaren und ein freundlicher Laden.
Sehr gelungene Osterüberraschung!
Weiter so mit euch!!
April 22nd, 2014 at 12:43
Auch ich muss dank sagen : War Überrascht als ich meine Bestellung zu Haus ausgepackt habe.
Januar 31st, 2015 at 22:12
Danke Olli dass es euch gibt. Nach wie vor seid ihr meine Favoriten. Das Nußbrot am Freitag ist Messe.
Sigune aus Glashütte