Dippser StattZeitung

Zentralo(h)rgan für Dippoldiswalde und die Region – Informationen von unten
Subscribe
  • Home
  • Wahlen
  • Beilage
  • Titelbilder
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Deutsche Volleyballnationalmannschaft w U18 gewinnt alle 3 Spiele

März 25, 2013 Von: Uwe Glöß Kategorie: Allgemein, Freizeit und Erholung, Kernstadt Dippoldiswalde, Service, Sonstiges, Sport, StattVerwaltung/ StattRat, Tourismus, Veranstaltungen, Volleyball

Gestern hatte ich das Glück, dass ich die Volleyballnationalmannschaften  w  U18, Deutschland und Tschechien zum letzten Vorbereitungsspiel in die Priessnitzhalle nach Glashütte begleiten durfte. Also nach der Arbeit, schnell in den Sportpark. Dort ist der Treffpunkt zur Abfahrt nach Glashütte.  In der Halle angekommen, erzählt mir Bernd Wehner, dass er Teamleiter der Nationalmannschaft ist. War mir neu. Mann  erfährt immer was  neues, allerdings wird mir jetzt einiges klar, warum es so gute Kontakte zum Volleyball gibt. Aber ich muss auch sagen, alles was er Anfasst wird gut und zeigt uns wie es  laufen sollte. Sollte er in ein paar Jahren in Rente gehen, wird es schwer ihn als Eventmanager zu ersetzten.  Er stellte noch einiges  an Sportartikeln, die für das Spiel gebraucht werden, zusammen und stellte dies dann in den Flur. Als der Bus ankam und die Mädels aus der deutschen Mannschaft in den Bus einstiegen, nahmen sie die Sportgeräte mit. Keiner sagte etwas und trotzdem  ohne mit der Wimper zu zucken, angefasst und weg damit. Die Hinfahrt war ruhig, jeder bereitete sich auf seiner Art und Weise auf das Spiel vor.

In Glashütte angekommen begrüßte uns eine Delegation der Stadt Glashütte. Auf den Weg zur Halle  begegneten wir diesen drei kleinen  Sportsfreundinnen.  Sie hielten ein Willkommens Schild in Deutsch und gedreht in Tschechisch den Sportlern hin. Kleine Sache , aber mit großer Wirkung.

In der Priessnitzhalle angekommen, war alles gut Vorbereitet. Ich kenn die Halle noch von meiner Zeit als Mannschaftsleiter bei der Frauenfußball Mannschaft. Sie wurde nach der großen Flut neu gebaut. Trotzdem  bot sie mir heute ein anders  Bild. Viele Stühle wurden links und rechts für die Zuschauer bereitgestellt. Flyer lagen auf jeden Platz. Die Mitarbeiter überließen nichts dem Zufall, sondern  organisierten  die Sonderwünsche der Mannschaften schnell.  So zum Beispiel, die freie Sicht der Scouts . Also musste kurz umgebaut werden.  Des Weiteren war auch eine mobile Beschallungsanlage in der Halle und diese funktionierte einwandfrei. Dies ist nicht leicht, denn jeder weiß wie schwer es ist eine gute Akustik in eine Halle zu bringen. In der zwischen Zeit konnten die Mannschaften  einen kleinen Snack  zu sich nehmen. Wieder bringt mich es zum Staunen, wie ruhig es dort zuging. Im Vorraum war für die Zuschauer ein kleiner Imbiss aufgebaut und wurde auch vom Publikum  genutzt.

Eine Stunde vorm Spiel liefen sich beide Mannschaften warm. Es wurden viele verschiedene Übungen in eigener Regie  abgearbeitet.  Alles wie gewohnt, ruhig und diszipliniert. Man merkt hier arbeiten Profis.

Pünktlich 18 Uhr ging los. Beide Mannschaften wurden durch  die Stadt Glashütte vorgestellt und mit einem Blümchen für jeden begrüßt.  Danach spielte man die Hymnen der Länder und losging das Spiel.

Die Tschechische Mannschaft setzte klare Akzente und gewann den ersten Satz ganz knapp. Im Zweiten Satz  fing sich die deutsche Mannschaft  und drehte das Spiel und gewannen die darauffolgenden 3 Sätze. Damit gewinnen die Deutschen Mädels alle drei Vorbereitungsspielen gegen die Tschechische Nationalmannschaft.  In Dippoldiswalde 3:2, Freiberg 3:2 und in Glashütte 3:1.

Nach dem Spiel schlug die Zeit der Autogrammjäger. Genauso muss es sein. Das gibt den kleinen Fans genug Motivation für ihre eignen  Sportlichen Aktivitäten.

Nach dem Duschen ging es dann Schnur Straks zum Essen. Eingeladen hatte der Bürgermeister von Glashütte, Herr  Markus Dreßler. Beide Mannschaften bedankten sich für die Schöne Atmosphäre  und gut vorbereitete Halle.  Nach dem Essen stellte Herrn Wehner die ehemalige Dippserin,  Steffi Kuhn, Herrn Dreßler,  vor. Sie hat den Posten des Mannschaftskapitäns. Es folgte ein kurzer Smalltalk. Danach ging es Richtung Dippoldiswalde.

Mein Fazit: Die Stadt Glashütte hat einen hervorragenden Job gemacht und die Dippser müssen sich warm anziehen. Denn Glashütte hat ein gut eingespieltes Team und die sind heiß auf solche Veranstaltungen. Sie haben nach der ersten Veranstaltung gemerkt was solche Spiele für Potenzial haben. Solche Kleinigkeiten wie Willkommensgrüße, Autogramme für das kleinste, Begrüßungskomitee, verteilen von Flyern und den unkomplizierten Service rund um die Mannschaften. So was macht eine Veranstaltung aus. Nichts gegen den Sportpark Dippoldiswalde, die haben gelernt wie man solche Veranstaltungen durchführen muss. Aber ich vermisse die Zusammenarbeit  mit der Stadt Dippoldiswalde.  Hier kann man noch vieles lernen.

Sportlich ist die Mannschaft bestens eingestellt. Man merkt deutlich, was die Mannschaft für ein Ziel hat. Bleibt nur noch der Mannschaft “Alles Gute” zu wünschen auf ihren Trip nach Serbien / Montenegro. Am besten mit dem Titel heimkehren oder wenigstens unter die ersten 5.Mannschaften zukommen, denn dann haben sie sich für die WM in Thailand qualifiziert. Ich drück euch die Daumen!

 

2 Kommentare to “ Deutsche Volleyballnationalmannschaft w U18 gewinnt alle 3 Spiele ”

  1. # 1 irmi schreibt:
    März 27th, 2013 at 21:40

    Danke für den ausführlichen Bericht. Hatte leider keine Zeit nach Glashütte zu kommen, aber mit der Statt-Zeitung bin ich immer gut informiert.

  2. # 2 Dippser StattZeitung | Gymnasium begrüßte die tschechischen Volleyballerinnen schreibt:
    März 30th, 2013 at 07:49

    [...] besonderen Willkommensgruß erhielten die Volleyballerinnen der tschechischen Junioren- Nationalmannschaft anlässlich des Länderspiels am 21. März im [...]

← „Väter in Elternzeit“
Harter Tobak →
  • Suchen

  • Medien-Portal

    Fotowettbewerb
    Gefiederte Freunde



    Karikaturen



    Videos

  • Letzte Kommentare

    • Mike bei Die Sieger stehen fest!
    • Wochenendler bei Verlassen die Freien Wähler das sinkende Schiff?
    • Ronny Börner bei Breitbandausbau in Dipps? Es tut sich was!
    • Heiko Frey, Redaktion StattZeitung bei Breitbandausbau in Dipps? Es tut sich was!
    • Mirko bei Breitbandausbau in Dipps? Es tut sich was!
    • joerg schulze bei Breitbandausbau in Dipps? Es tut sich was!
    • Heiko Frey, Redaktion StattZeitung bei Breitbandausbau in Dipps? Es tut sich was!
    • Heiko Frey, Redaktion StattZeitung bei Sitzt Dipps schon wieder auf dem falschen Pferd?
    • Wochenendler bei Sitzt Dipps schon wieder auf dem falschen Pferd?
    • aus Versehen bei MdB Klaus Brähmig versus Bundes-CDU
  • Letzte Artikel

    • Die Kandidaten fragen
    • Dirk Massi als zweiter OB-Kandidat
    • OB-Wahl in Dippoldiswalde: CDU schickt Kerstin Körner ins Rennen
    • Tierheimweihnachten fällt aus
    • Petri Heil!
    • Anglerhotel Paulsdorf: Bootstaufe und Stapellauf des neuen Ruderbootes für Angler
    • Auch hier hätte man fast gelesen:
    • Ein schön gefülltes Osternest…
    • Herzlichen Glückwunsch
    • Wahre Kunst ist oft still.
  • Archiv

    • Mai 2019 (1)
    • Februar 2019 (2)
    • November 2018 (1)
    • September 2018 (2)
    • Mai 2018 (1)
    • April 2018 (1)
    • Januar 2018 (2)
    • Oktober 2017 (1)
    • September 2017 (2)
    • Juni 2017 (1)
    • April 2017 (1)
    • Februar 2017 (3)
    • Dezember 2016 (2)
    • November 2016 (2)
    • September 2016 (7)
    • August 2016 (1)
    • Juli 2016 (3)
    • Juni 2016 (1)
    • Mai 2016 (7)
    • April 2016 (11)
    • März 2016 (13)
    • Februar 2016 (12)
    • Januar 2016 (15)
    • Dezember 2015 (9)
    • November 2015 (6)
    • Oktober 2015 (8)
    • September 2015 (9)
    • August 2015 (15)
    • Juli 2015 (9)
    • Juni 2015 (11)
    • Mai 2015 (7)
    • April 2015 (7)
    • März 2015 (33)
    • Februar 2015 (11)
    • Januar 2015 (12)
    • Dezember 2014 (29)
    • November 2014 (22)
    • Oktober 2014 (24)
    • September 2014 (23)
    • August 2014 (24)
    • Juli 2014 (21)
    • Juni 2014 (31)
    • Mai 2014 (38)
    • April 2014 (36)
    • März 2014 (36)
    • Februar 2014 (34)
    • Januar 2014 (36)
    • Dezember 2013 (33)
    • November 2013 (8)
    • Oktober 2013 (30)
    • September 2013 (61)
    • August 2013 (31)
    • Juli 2013 (22)
    • Juni 2013 (25)
    • Mai 2013 (23)
    • April 2013 (40)
    • März 2013 (34)
    • Februar 2013 (18)
    • Januar 2013 (11)
    • Dezember 2012 (22)
    • November 2012 (36)
    • Oktober 2012 (18)
    • September 2012 (33)
    • August 2012 (21)
    • Juli 2012 (7)
    • Juni 2012 (32)
    • Mai 2012 (28)
    • April 2012 (35)
    • März 2012 (57)
    • Februar 2012 (31)
    • Januar 2012 (29)
    • Dezember 2011 (33)
    • November 2011 (43)
    • Oktober 2011 (45)
    • September 2011 (55)
    • August 2011 (24)
    • Juli 2011 (29)
    • Juni 2011 (41)
    • Mai 2011 (67)
    • April 2011 (71)
    • März 2011 (52)
    • Februar 2011 (56)
    • Januar 2011 (71)
    • Dezember 2010 (63)
    • November 2010 (75)
    • Oktober 2010 (66)
    • September 2010 (60)
    • August 2010 (52)
    • Juli 2010 (45)
    • Juni 2010 (59)
    • Mai 2010 (55)
    • April 2010 (46)
    • März 2010 (40)
    • Februar 2010 (27)
    • Januar 2010 (28)
    • Dezember 2009 (24)
  • Kategorien

    • 800 Jahre Dippoldiswalde (2)
    • Abfallkalender (17)
    • Abwasserbeseitigung (3)
    • Agentur für Arbeit/Jobcenter (3)
    • Allgemein (686)
    • Ammelsdorf (4)
    • Angeln (5)
    • Aus dem Rathaus (267)
    • Ausbildung (7)
    • Berreuth (27)
    • Biathlon (1)
    • Bildung (38)
    • Bundespolitik (122)
    • Bundestagswahl 2013 (25)
    • Bürgerinitiativen (256)
    • Bürgermeisterwahl 2011 (39)
    • Bürgermeisterwahl 2014 (15)
    • Bürgermeisterwahl 2019 (2)
    • Der Stadtrat (berichtet) (144)
    • Dippolds Info (254)
    • Dönschten (2)
    • Eisstockschießen (1)
    • Elend (17)
    • Energieversorgung (44)
    • Freizeit und Erholung (316)
    • Fußball (91)
    • Gerichtsbericht (6)
    • Gesundheit (68)
    • Gewerbe (142)
    • Handball (20)
    • Hennersdorf (8)
    • Historisches (225)
    • IT-Sicherheit (3)
    • Judo (7)
    • Jugend (193)
    • Kernstadt Dippoldiswalde (374)
    • Kirchgemeinde (22)
    • Kommunalwahlen 2014 (13)
    • Kreitagswahlen 2014 (8)
    • Kultur (147)
    • Kunst/Kultur (301)
    • Landespolitik (107)
    • Landkreis (205)
    • Landtagswahlen 2014 (7)
    • Lebensmittelwarnung (3)
    • Malter (72)
    • Naundorf (3)
    • Nebenan (143)
    • Neues aus Dippoldseggersbach (68)
    • Niederpöbel (3)
    • Obercarsdorf (9)
    • Oberhäslich/ Reinberg (25)
    • Oberpöbel (4)
    • Ortsteile (113)
    • Parteien in Dipps (107)
    • Paulsdorf (79)
    • Personalien (257)
    • Pferdesport (11)
    • Polizeibericht (104)
    • Pressemitteilung (181)
    • Radsport (2)
    • Reichstädt (62)
    • Reinholdshain (36)
    • Rettungsdienste (87)
    • Sadisdorf (5)
    • Schach (1)
    • Schmiedeberg (19)
    • Schönfeld (2)
    • Schulen (90)
    • Seifersdorf/ Seifen (89)
    • Senioren (20)
    • Service (430)
    • Solidarität (12)
    • Sonstiges (385)
    • Sport (263)
    • StattVerwaltung/ StattRat (371)
    • Tennis (1)
    • Tiere (18)
    • Tischtennis (32)
    • Tourismus (323)
    • Ulberndorf (33)
    • Umwelt (268)
    • Veranstaltungen (723)
    • Vereine berichten (477)
    • Verkehr (130)
    • Volleyball (45)
    • Voltigieren (8)
    • Wahlen (60)
    • Wasserversorgung (13)
    • Werbung (16)
    • Wintersport (12)
  • Dippolds Info


    Die Dippser StattZeitung ist ein offenes Projekt für Dippoldiswalde und Ortsteile. Kommentare sind immer möglich. Zum Schreiben von eigenen Beiträgen melden Sie sich bitte per E-Mail bei den Herausgebern.
  • Links

    • Dippoldiswalde
    • Flurfunk Dresden
    • FRM-Regionalfernsehen
    • Klaus Stuttmann, Karikaturist
  • Admin

    • Anmelden
    • Artikel-Feed (RSS)
    • Kommentare als RSS
    • WordPress.org


Dippser StattZeitung © 2007 Version: WordPress 3.1.2
Neue Artikel und Kommentare.

Prosumer 1.4 - erstellt von Nurudin Jauhari. Original-Theme aus den Englischen ins Deutsche übersetzt von Astrid Knoll l Blog Top Liste - by TopBlogs.de .