Dippser StattZeitung

Zentralo(h)rgan für Dippoldiswalde und die Region – Informationen von unten
Subscribe
  • Home
  • Wahlen
  • Beilage
  • Titelbilder
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

OR von Dipps sucht Kontakt zu den Bürgern

Oktober 10, 2014 Von: Heiko Frey Kategorie: Aus dem Rathaus, Kernstadt Dippoldiswalde, Pressemitteilung, Service

Für Dippoldiswalde ist die Einrichtung eines Ortschaftsrates (OR) ein Novum. Was soll dieses Gremium bewirken, an welchen Entscheidungen innerhalb der ganzen Stadt soll der Ortschaftsrat beteiligt werden?
Hierzu gibt es sowohl innerhalb des Ortschaftsrates aber auch auf Seiten der Stadtverwaltung noch großen Abstimmungsbedarf.
Aber auch die Dippser Bürger haben noch nicht realisiert, dass sie sich nun direkt mit ihren Problemen an den Ortschaftsrat wenden können. Die Beteiligung bei den ersten öffentlichen Sitzungen war eher mau.

Damit dies nicht so bleibt, gehen die Ortschaftsräte neue Wege. So wurde auf ihr Betreiben hin eine eigene Seite auf der Dippser Homepage eingerichtet, wo man die Kontaktdaten zu den Vertretern dieses Gremiums findet. Hier werden, ebenso wie in allen öffentlichen Schaukästen der Kernstadt, die Einladungen zu den Sitzungen veröffentlicht. Und, dies machen bisher auch nur wenige Ortschaftvertretungen unserer Stadt, es werden auch die Sitzungsprotokolle veröffentlicht. Damit können sich die Bürger unserer Stadt darüber informieren, welche Themen besprochen wurden und welche Meinung „ihr Ortschaftsrat“ vertreten hat.

Und der Dippser Ortschaftsrat geht noch einen Schritt weiter: Per Aufruf werden die Bürger gebeten, sich inhaltlich an der Arbeit des Ortschaftsrates zu beteiligen. Dafür wird Hilfe zur Selbsthilfe zugesagt. Dies bedeutet, dass der Ortschaftsrat einen Teil des ihm anvertrauten Budgets (3,- Euro/ Einwohner) auch gern an Bürgerinitiativen weitergeben möchte, die sich insbesondere eigenverantwortlich für Dippoldiswalde, das gesellschaftliche Miteinander oder für ihr Wohngebiet engagieren.

Den kompletten Aufruf finden Sie hier:

Aufruf an alle Bürger der Stadt Dippoldiswalde – eine Initiative des Ortschaftsrates Dippoldiswalde

Am 2. September 2014 nahm erstmals der Ortschaftsrat Dippoldiswalde seine Arbeit auf. Unser Aufgabenbereich erstreckt sich auf alle Angelegenheiten, die die Kernstadt selbst betreffen, also in ihrer Bedeutung nicht über die Stadtgrenzen hinaus gehen.

Außer den Themen, die durch Stadtverwaltung und Stadtrat an uns heran getragen werden, ist es uns wichtig, die Dippser Bürgerschaft an der Auswahl und Diskussion von Problemen zu beteiligen und vor allem Eigeninitiativen zu unterstützen. Wir sind der Meinung, dass gerade die Zeit knapper Kassen dazu dienen kann, kreativ und aktiv zu werden und das Leben in der Stadt selbst in die Hand zu nehmen.
Sie möchten im Rahmen eines Frühjahrsputzes ihr Wohngebiet verschönern? Sie stört die Dreckecke am Containerplatz und Sie wollen selbst Hand anlegen, um dort Ordnung zu schaffen? Sie vermissen ein Kino und organisieren selbst einen Filmabend? Sie veranstalten ein Straßenfest, wo sich Nachbarn begegnen können? Sie wollen Spaziergänge oder Wanderungen anbieten?

Die nächsten Sitzungen werden u.a. dazu dienen, Themen zu erfassen und zu sondieren sowie Ideen zu Bürgerinitiativen zu sammeln und Anträge auf deren Unterstützung anzunehmen.

Wir rufen daher die Bürger der Stadt Dippoldiswalde auf, ihnen wichtige Themen an den Ortschaftrat heranzutragen. Bitte wenden Sie sich an uns auch mit eigenen Ideen und Vorhaben, die dem Gemeinwohl unserer Stadt dienen.

Die Kontaktadressen des Ortsvorstehers Herrn Schlechter und dessen Stellvertreters Herrn Triller finden Sie auf der Homepage der Stadt Dippoldiswalde. Anträge und Anfragen können natürlich auch an unten stehende Email-Adresse gerichtet werden, sie werden umgehend an alle Ortschaftsräte weiter geleitet.
Wir hoffen, dass in Bälde alle unsere Kontaktadressen sowie alle Informationen des Ortschaftsrates auch im Internet zu finden sind. Wir sind dazu im Gespräch mit der Stadtverwaltung.

Sibylle Frey
(Sibylle.Frey(at)Dippoldiswalde.de)

ein Kommentar to “ OR von Dipps sucht Kontakt zu den Bürgern ”

  1. # 1 Gerd Richter schreibt:
    Oktober 11th, 2014 at 08:16

    Ich möchte den Ortschaftsräte ein “kostenloses” Forum – Beispiel Forum Schmiedeberg (leider wenig Interesse) – vorschlagen.
    Das könnte ein gemeinsames Forum für Dippoldiswalde mit allen Ortsteilen sein:
    “Jeder” kann lesen, “Gäste” können ins Gästebuch schreiben, “Mitglieder” können auf Beiträge antworten (eventuell [moderiert?]neue erstellen), der “Moderator” hat Korrekturrechte, ein “Co-Admin” ist für seinen Ortsteil zuständig – der “Admin” (es sollten zwei sein) erteilt die Rechte, meldet das Forum an. Es besteht die Möglichkeit Bilder einzufügen – es könnte ein gemeinsamer Kalender geführt werden. Bei geringen Kosten im Jahr sind sogar unbegrenzte Fotoalben (gemeinsame, je Mitglied, themengebunden, …) auch mit Rechten versehen möglich.

    Einfach einmal schauen … und bei zum fragen/testen “Forum Schmiedeberg” nutzen.

← Stadtrat diskutiert Neugestaltung der Homepage
“Silberrausch und Berggeschrey” →
  • Suchen

  • Medien-Portal

    Fotowettbewerb
    Gefiederte Freunde



    Karikaturen



    Videos

  • Letzte Kommentare

    • Mike bei Die Sieger stehen fest!
    • Wochenendler bei Verlassen die Freien Wähler das sinkende Schiff?
    • Ronny Börner bei Breitbandausbau in Dipps? Es tut sich was!
    • Heiko Frey, Redaktion StattZeitung bei Breitbandausbau in Dipps? Es tut sich was!
    • Mirko bei Breitbandausbau in Dipps? Es tut sich was!
    • joerg schulze bei Breitbandausbau in Dipps? Es tut sich was!
    • Heiko Frey, Redaktion StattZeitung bei Breitbandausbau in Dipps? Es tut sich was!
    • Heiko Frey, Redaktion StattZeitung bei Sitzt Dipps schon wieder auf dem falschen Pferd?
    • Wochenendler bei Sitzt Dipps schon wieder auf dem falschen Pferd?
    • aus Versehen bei MdB Klaus Brähmig versus Bundes-CDU
  • Letzte Artikel

    • Die Kandidaten fragen
    • Dirk Massi als zweiter OB-Kandidat
    • OB-Wahl in Dippoldiswalde: CDU schickt Kerstin Körner ins Rennen
    • Tierheimweihnachten fällt aus
    • Petri Heil!
    • Anglerhotel Paulsdorf: Bootstaufe und Stapellauf des neuen Ruderbootes für Angler
    • Auch hier hätte man fast gelesen:
    • Ein schön gefülltes Osternest…
    • Herzlichen Glückwunsch
    • Wahre Kunst ist oft still.
  • Archiv

    • Mai 2019 (1)
    • Februar 2019 (2)
    • November 2018 (1)
    • September 2018 (2)
    • Mai 2018 (1)
    • April 2018 (1)
    • Januar 2018 (2)
    • Oktober 2017 (1)
    • September 2017 (2)
    • Juni 2017 (1)
    • April 2017 (1)
    • Februar 2017 (3)
    • Dezember 2016 (2)
    • November 2016 (2)
    • September 2016 (7)
    • August 2016 (1)
    • Juli 2016 (3)
    • Juni 2016 (1)
    • Mai 2016 (7)
    • April 2016 (11)
    • März 2016 (13)
    • Februar 2016 (12)
    • Januar 2016 (15)
    • Dezember 2015 (9)
    • November 2015 (6)
    • Oktober 2015 (8)
    • September 2015 (9)
    • August 2015 (15)
    • Juli 2015 (9)
    • Juni 2015 (11)
    • Mai 2015 (7)
    • April 2015 (7)
    • März 2015 (33)
    • Februar 2015 (11)
    • Januar 2015 (12)
    • Dezember 2014 (29)
    • November 2014 (22)
    • Oktober 2014 (24)
    • September 2014 (23)
    • August 2014 (24)
    • Juli 2014 (21)
    • Juni 2014 (31)
    • Mai 2014 (38)
    • April 2014 (36)
    • März 2014 (36)
    • Februar 2014 (34)
    • Januar 2014 (36)
    • Dezember 2013 (33)
    • November 2013 (8)
    • Oktober 2013 (30)
    • September 2013 (61)
    • August 2013 (31)
    • Juli 2013 (22)
    • Juni 2013 (25)
    • Mai 2013 (23)
    • April 2013 (40)
    • März 2013 (34)
    • Februar 2013 (18)
    • Januar 2013 (11)
    • Dezember 2012 (22)
    • November 2012 (36)
    • Oktober 2012 (18)
    • September 2012 (33)
    • August 2012 (21)
    • Juli 2012 (7)
    • Juni 2012 (32)
    • Mai 2012 (28)
    • April 2012 (35)
    • März 2012 (57)
    • Februar 2012 (31)
    • Januar 2012 (29)
    • Dezember 2011 (33)
    • November 2011 (43)
    • Oktober 2011 (45)
    • September 2011 (55)
    • August 2011 (24)
    • Juli 2011 (29)
    • Juni 2011 (41)
    • Mai 2011 (67)
    • April 2011 (71)
    • März 2011 (52)
    • Februar 2011 (56)
    • Januar 2011 (71)
    • Dezember 2010 (63)
    • November 2010 (75)
    • Oktober 2010 (66)
    • September 2010 (60)
    • August 2010 (52)
    • Juli 2010 (45)
    • Juni 2010 (59)
    • Mai 2010 (55)
    • April 2010 (46)
    • März 2010 (40)
    • Februar 2010 (27)
    • Januar 2010 (28)
    • Dezember 2009 (24)
  • Kategorien

    • 800 Jahre Dippoldiswalde (2)
    • Abfallkalender (17)
    • Abwasserbeseitigung (3)
    • Agentur für Arbeit/Jobcenter (3)
    • Allgemein (686)
    • Ammelsdorf (4)
    • Angeln (5)
    • Aus dem Rathaus (267)
    • Ausbildung (7)
    • Berreuth (27)
    • Biathlon (1)
    • Bildung (38)
    • Bundespolitik (122)
    • Bundestagswahl 2013 (25)
    • Bürgerinitiativen (256)
    • Bürgermeisterwahl 2011 (39)
    • Bürgermeisterwahl 2014 (15)
    • Bürgermeisterwahl 2019 (2)
    • Der Stadtrat (berichtet) (144)
    • Dippolds Info (254)
    • Dönschten (2)
    • Eisstockschießen (1)
    • Elend (17)
    • Energieversorgung (44)
    • Freizeit und Erholung (316)
    • Fußball (91)
    • Gerichtsbericht (6)
    • Gesundheit (68)
    • Gewerbe (142)
    • Handball (20)
    • Hennersdorf (8)
    • Historisches (225)
    • IT-Sicherheit (3)
    • Judo (7)
    • Jugend (193)
    • Kernstadt Dippoldiswalde (374)
    • Kirchgemeinde (22)
    • Kommunalwahlen 2014 (13)
    • Kreitagswahlen 2014 (8)
    • Kultur (147)
    • Kunst/Kultur (301)
    • Landespolitik (107)
    • Landkreis (205)
    • Landtagswahlen 2014 (7)
    • Lebensmittelwarnung (3)
    • Malter (72)
    • Naundorf (3)
    • Nebenan (143)
    • Neues aus Dippoldseggersbach (68)
    • Niederpöbel (3)
    • Obercarsdorf (9)
    • Oberhäslich/ Reinberg (25)
    • Oberpöbel (4)
    • Ortsteile (113)
    • Parteien in Dipps (107)
    • Paulsdorf (79)
    • Personalien (257)
    • Pferdesport (11)
    • Polizeibericht (104)
    • Pressemitteilung (181)
    • Radsport (2)
    • Reichstädt (62)
    • Reinholdshain (36)
    • Rettungsdienste (87)
    • Sadisdorf (5)
    • Schach (1)
    • Schmiedeberg (19)
    • Schönfeld (2)
    • Schulen (90)
    • Seifersdorf/ Seifen (89)
    • Senioren (20)
    • Service (430)
    • Solidarität (12)
    • Sonstiges (385)
    • Sport (263)
    • StattVerwaltung/ StattRat (371)
    • Tennis (1)
    • Tiere (18)
    • Tischtennis (32)
    • Tourismus (323)
    • Ulberndorf (33)
    • Umwelt (268)
    • Veranstaltungen (723)
    • Vereine berichten (477)
    • Verkehr (130)
    • Volleyball (45)
    • Voltigieren (8)
    • Wahlen (60)
    • Wasserversorgung (13)
    • Werbung (16)
    • Wintersport (12)
  • Dippolds Info


    Die Dippser StattZeitung ist ein offenes Projekt für Dippoldiswalde und Ortsteile. Kommentare sind immer möglich. Zum Schreiben von eigenen Beiträgen melden Sie sich bitte per E-Mail bei den Herausgebern.
  • Links

    • Dippoldiswalde
    • Flurfunk Dresden
    • FRM-Regionalfernsehen
    • Klaus Stuttmann, Karikaturist
  • Admin

    • Anmelden
    • Artikel-Feed (RSS)
    • Kommentare als RSS
    • WordPress.org


Dippser StattZeitung © 2007 Version: WordPress 3.1.2
Neue Artikel und Kommentare.

Prosumer 1.4 - erstellt von Nurudin Jauhari. Original-Theme aus den Englischen ins Deutsche übersetzt von Astrid Knoll l Blog Top Liste - by TopBlogs.de .