Dippser StattZeitung

Zentralo(h)rgan für Dippoldiswalde und die Region – Informationen von unten
Subscribe
  • Home
  • Wahlen
  • Beilage
  • Titelbilder
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Einladung zur Informationsveranstaltung über Elektromobilität auf unseren Straßen

November 01, 2010 Von: Ulf Geißer Kategorie: Allgemein, Bürgerinitiativen, Energieversorgung, Landkreis, Nebenan, Umwelt, Veranstaltungen, Vereine berichten, Verkehr

Nachfolgend eine offizielle Einladung vom Vereinsvorsitzenden des Energietisch Altenberg e.V., Herrn Dietrich Papsch:

Liebe Mitglieder, Freunde und Unterstützer des Energie-Tisch Altenberg e. V.,

der Energie-Tisch Altenberg e. V. informiert in seiner öffentlichen Sitzung im November über das viel diskutierte Thema der Elektromobilität. Wie ist der Stand in Sachsen? Lohnt es sich heute schon umzusteigen? Bewähren sich Elektroautos auch bei uns in den Bergen?

Zur Beantwortung dieser Fragen laden wir Sie

am Freitag, dem 05.11.2010, 10:00 Uhr, ins Rathaus Altenberg, Kleiner Sitzungssaal, Platz des Bergmanns 2,

herzlich ein.

Als Referenten für die Veranstaltung wurde der Elektromobil-Spezialist Martin Reiner von der Sächsischen Energieagentur SAENA gewonnen, der in einem etwa 45-minütigen Vortrag zum Thema “Stand und Ausblick zur Elektromobilität in Sachsen” informieren wird. Danach wird es wieder ausreichend Gelegenheit geben zu diskutieren und Fragen an den Referenten zu stellen.

Die Veranstaltung dürfte für die interessierte Öffentlichkeit an diesem für die nähere Zukunft wichtigen Thema sowie für an unserer ehrenamtlichen Tätigkeit interessierte Einzelpersonen von Interesse sein. Die Veranstaltung ist kostenfrei. Ende gegen 12:00 Uhr.

Wir freuen uns auf Ihr Kommen!

Dietrich Papsch,
Energie-Tisch Altenberg e.V.

ein voll alltagstaugliches Elektroauto der Dresdner Spezialfirma CITYSAX GmbH, ausgestellt anlässlich des 10-jährigen Jubiläums des Energietisch Altenberg e.V.


4 Kommentare to “ Einladung zur Informationsveranstaltung über Elektromobilität auf unseren Straßen ”

  1. # 1 Harald Weber schreibt:
    November 1st, 2010 at 14:26

    Hätte mich ja echt interessiert, diese Veranstaltung. leider am Tage und da muss ich arbeiten…

  2. # 2 Samuel Hochauf schreibt:
    November 2nd, 2010 at 09:29

    Danke für den Hinweis, nur leider wird es für mich ohne Urlaub zu nehmen schwierig daran teil zu nehmen. Das Thema wird in den Medien hoch und runter geritten. Es schwingen gern die Wörter “alternativlos” und “geht kein Weg dran vorbei” mit.
    Ich bin nach wie vor sehr skeptisch, eine auf fossilen Energien aufgebaute Mobilität einfach durch Elektromobilität ersetzen zu wollen und zu denken es geht alles weiter wie bisher. Sicherlich führt am Elektromotor als Antrieb eines (wie auch immer gearteten) Fahrzeugs kein Weg dran vorbei nur sollten wir vielleicht erst einmal ein Mobilitätskonzept entwerfen, welches in 30 oder 40 Jahren mit Elektrofahrzeugen umsetzbar ist.
    Falls jemand, der das hier ließt bei der Veranstaltung dabei ist könnte für mich eine Frage loswerden:
    Der Citysax ist ja ein voll alltagstaugliches Auto (sollte man ja bekommen, wenn man 40000€ für einen Kleinwagen ohne Radio hinblättern muss). Jetzt gehe ich mal von Alltag eines Osterzgebirglers aus, der jeden Tag von Schmiedeberg nach Freiberg auf Arbeit fährt. Das sind knapp über 30km pro Strecke und in etwa 400 Höhenmeter zu überwinden. Meines Erachtens ein durchaus realistisches Szenario. Meine Frage wäre, ob derjenige jeden Tag sicher! auf Arbeit und zurück kommt. Und das nicht nur bei Windstille im Sommer sondern auch wenns mal -15°C sind, eine steife Brise weht (das ist leider nur alllzu oft Alltag im Osterzgebirge) und der Akku schon 4 oder 5 Jahre gelaufen ist.
    Wenn die Antwort “Nein” wäre, dann vielleicht noch eine kurze Erläuterung, was denn die Einschränkungen wären, die man einkalkulieren muss.

  3. # 3 Ulf Geißer schreibt:
    November 2nd, 2010 at 15:08

    Herr Hochauf, ich werde am Freitag Ihre Fragen direkt an die Dresdner Firma CITYSAX, die mit vor Ort in Altenberg ist, weiterleiten. Ích kann Ihnen auch gern den Kontakt herstellen.

  4. # 4 Dippser StattZeitung | Informationsveranstaltung zur Elektromobilität im Straßenverkehr schreibt:
    November 9th, 2010 at 15:48

    [...] Die Veranstaltung des Energietisch Altenberg e.V. (ETA) stand ganz im Zeichen der zukünftigen elektrisch angetriebenen automobilen Fahrzeugeneration auch wenn zu diesem Termin letzten Freitag nur wenige Gäste den Weg ins Altenberger Rathaus fanden. Sicher hängt das auch mit der Tageszeit am Vormittag zusammen. Auf Nachfrage versprach Herr Papsch dass für folgende Veranstaltungen der Zeitpunkt in den späten Nachmittag oder in die Abendstunden gelegt werden sollte. Anderseits ist davon auszugehen dass das ganze Thema „Elektromobilität“ auf unseren Straßen, gerade auch im Mittelgebirge, sicher auch mit individuellen Vorbehalten entgegnet wird. Dazu diente letztlich auch diese Veranstaltung um zumindest technische und realitätsnahe Lösungen, welche schon am Markt existieren, aufzuzeigen. Wie so oft bei der Etablierung neuer, zukunftsweisender Ideen und Technologien „hängt“ vieles immer von den finanziellen Möglichkeiten des Einzelnen ab und die erste Frage steht dabei immer im Raum: „Lohnt/rechnet sich das Ganze überhaupt finanziell?“. der Vereinsvorsitzende Herr Dietrich Papsch begrüßt die Gäste und den Referenten Herrn Dipl.-Ing. Reiner von der SAENA im Rathaus Altenberg [...]

← Werbung in Tschechien?
Aus dem Polizeibericht →
  • Suchen

  • Medien-Portal

    Fotowettbewerb
    Gefiederte Freunde



    Karikaturen



    Videos

  • Letzte Kommentare

    • Mike bei Die Sieger stehen fest!
    • Wochenendler bei Verlassen die Freien Wähler das sinkende Schiff?
    • Ronny Börner bei Breitbandausbau in Dipps? Es tut sich was!
    • Heiko Frey, Redaktion StattZeitung bei Breitbandausbau in Dipps? Es tut sich was!
    • Mirko bei Breitbandausbau in Dipps? Es tut sich was!
    • joerg schulze bei Breitbandausbau in Dipps? Es tut sich was!
    • Heiko Frey, Redaktion StattZeitung bei Breitbandausbau in Dipps? Es tut sich was!
    • Heiko Frey, Redaktion StattZeitung bei Sitzt Dipps schon wieder auf dem falschen Pferd?
    • Wochenendler bei Sitzt Dipps schon wieder auf dem falschen Pferd?
    • aus Versehen bei MdB Klaus Brähmig versus Bundes-CDU
  • Letzte Artikel

    • Die Kandidaten fragen
    • Dirk Massi als zweiter OB-Kandidat
    • OB-Wahl in Dippoldiswalde: CDU schickt Kerstin Körner ins Rennen
    • Tierheimweihnachten fällt aus
    • Petri Heil!
    • Anglerhotel Paulsdorf: Bootstaufe und Stapellauf des neuen Ruderbootes für Angler
    • Auch hier hätte man fast gelesen:
    • Ein schön gefülltes Osternest…
    • Herzlichen Glückwunsch
    • Wahre Kunst ist oft still.
  • Archiv

    • Mai 2019 (1)
    • Februar 2019 (2)
    • November 2018 (1)
    • September 2018 (2)
    • Mai 2018 (1)
    • April 2018 (1)
    • Januar 2018 (2)
    • Oktober 2017 (1)
    • September 2017 (2)
    • Juni 2017 (1)
    • April 2017 (1)
    • Februar 2017 (3)
    • Dezember 2016 (2)
    • November 2016 (2)
    • September 2016 (7)
    • August 2016 (1)
    • Juli 2016 (3)
    • Juni 2016 (1)
    • Mai 2016 (7)
    • April 2016 (11)
    • März 2016 (13)
    • Februar 2016 (12)
    • Januar 2016 (15)
    • Dezember 2015 (9)
    • November 2015 (6)
    • Oktober 2015 (8)
    • September 2015 (9)
    • August 2015 (15)
    • Juli 2015 (9)
    • Juni 2015 (11)
    • Mai 2015 (7)
    • April 2015 (7)
    • März 2015 (33)
    • Februar 2015 (11)
    • Januar 2015 (12)
    • Dezember 2014 (29)
    • November 2014 (22)
    • Oktober 2014 (24)
    • September 2014 (23)
    • August 2014 (24)
    • Juli 2014 (21)
    • Juni 2014 (31)
    • Mai 2014 (38)
    • April 2014 (36)
    • März 2014 (36)
    • Februar 2014 (34)
    • Januar 2014 (36)
    • Dezember 2013 (33)
    • November 2013 (8)
    • Oktober 2013 (30)
    • September 2013 (61)
    • August 2013 (31)
    • Juli 2013 (22)
    • Juni 2013 (25)
    • Mai 2013 (23)
    • April 2013 (40)
    • März 2013 (34)
    • Februar 2013 (18)
    • Januar 2013 (11)
    • Dezember 2012 (22)
    • November 2012 (36)
    • Oktober 2012 (18)
    • September 2012 (33)
    • August 2012 (21)
    • Juli 2012 (7)
    • Juni 2012 (32)
    • Mai 2012 (28)
    • April 2012 (35)
    • März 2012 (57)
    • Februar 2012 (31)
    • Januar 2012 (29)
    • Dezember 2011 (33)
    • November 2011 (43)
    • Oktober 2011 (45)
    • September 2011 (55)
    • August 2011 (24)
    • Juli 2011 (29)
    • Juni 2011 (41)
    • Mai 2011 (67)
    • April 2011 (71)
    • März 2011 (52)
    • Februar 2011 (56)
    • Januar 2011 (71)
    • Dezember 2010 (63)
    • November 2010 (75)
    • Oktober 2010 (66)
    • September 2010 (60)
    • August 2010 (52)
    • Juli 2010 (45)
    • Juni 2010 (59)
    • Mai 2010 (55)
    • April 2010 (46)
    • März 2010 (40)
    • Februar 2010 (27)
    • Januar 2010 (28)
    • Dezember 2009 (24)
  • Kategorien

    • 800 Jahre Dippoldiswalde (2)
    • Abfallkalender (17)
    • Abwasserbeseitigung (3)
    • Agentur für Arbeit/Jobcenter (3)
    • Allgemein (686)
    • Ammelsdorf (4)
    • Angeln (5)
    • Aus dem Rathaus (267)
    • Ausbildung (7)
    • Berreuth (27)
    • Biathlon (1)
    • Bildung (38)
    • Bundespolitik (122)
    • Bundestagswahl 2013 (25)
    • Bürgerinitiativen (256)
    • Bürgermeisterwahl 2011 (39)
    • Bürgermeisterwahl 2014 (15)
    • Bürgermeisterwahl 2019 (2)
    • Der Stadtrat (berichtet) (144)
    • Dippolds Info (254)
    • Dönschten (2)
    • Eisstockschießen (1)
    • Elend (17)
    • Energieversorgung (44)
    • Freizeit und Erholung (316)
    • Fußball (91)
    • Gerichtsbericht (6)
    • Gesundheit (68)
    • Gewerbe (142)
    • Handball (20)
    • Hennersdorf (8)
    • Historisches (225)
    • IT-Sicherheit (3)
    • Judo (7)
    • Jugend (193)
    • Kernstadt Dippoldiswalde (374)
    • Kirchgemeinde (22)
    • Kommunalwahlen 2014 (13)
    • Kreitagswahlen 2014 (8)
    • Kultur (147)
    • Kunst/Kultur (301)
    • Landespolitik (107)
    • Landkreis (205)
    • Landtagswahlen 2014 (7)
    • Lebensmittelwarnung (3)
    • Malter (72)
    • Naundorf (3)
    • Nebenan (143)
    • Neues aus Dippoldseggersbach (68)
    • Niederpöbel (3)
    • Obercarsdorf (9)
    • Oberhäslich/ Reinberg (25)
    • Oberpöbel (4)
    • Ortsteile (113)
    • Parteien in Dipps (107)
    • Paulsdorf (79)
    • Personalien (257)
    • Pferdesport (11)
    • Polizeibericht (104)
    • Pressemitteilung (181)
    • Radsport (2)
    • Reichstädt (62)
    • Reinholdshain (36)
    • Rettungsdienste (87)
    • Sadisdorf (5)
    • Schach (1)
    • Schmiedeberg (19)
    • Schönfeld (2)
    • Schulen (90)
    • Seifersdorf/ Seifen (89)
    • Senioren (20)
    • Service (430)
    • Solidarität (12)
    • Sonstiges (385)
    • Sport (263)
    • StattVerwaltung/ StattRat (371)
    • Tennis (1)
    • Tiere (18)
    • Tischtennis (32)
    • Tourismus (323)
    • Ulberndorf (33)
    • Umwelt (268)
    • Veranstaltungen (723)
    • Vereine berichten (477)
    • Verkehr (130)
    • Volleyball (45)
    • Voltigieren (8)
    • Wahlen (60)
    • Wasserversorgung (13)
    • Werbung (16)
    • Wintersport (12)
  • Dippolds Info


    Die Dippser StattZeitung ist ein offenes Projekt für Dippoldiswalde und Ortsteile. Kommentare sind immer möglich. Zum Schreiben von eigenen Beiträgen melden Sie sich bitte per E-Mail bei den Herausgebern.
  • Links

    • Dippoldiswalde
    • Flurfunk Dresden
    • FRM-Regionalfernsehen
    • Klaus Stuttmann, Karikaturist
  • Admin

    • Anmelden
    • Artikel-Feed (RSS)
    • Kommentare als RSS
    • WordPress.org


Dippser StattZeitung © 2007 Version: WordPress 3.1.2
Neue Artikel und Kommentare.

Prosumer 1.4 - erstellt von Nurudin Jauhari. Original-Theme aus den Englischen ins Deutsche übersetzt von Astrid Knoll l Blog Top Liste - by TopBlogs.de .