Dippser StattZeitung

Zentralo(h)rgan für Dippoldiswalde und die Region – Informationen von unten
Subscribe
  • Home
  • Wahlen
  • Beilage
  • Titelbilder
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Galerie Lilith wird zwangsversteigert

November 01, 2010 Von: Heiko Frey Kategorie: Kunst/Kultur, Personalien

Unter der Geschäfts-Nr.: 528 K 1073/08 findet morgen, am 02.11.2010 11:00 Uhr im Amtsgericht Dresden eine Zwangsversteigerung statt, die in der Kunstszene von Dippoldiswalde nicht unbeachtet bleiben wird.

Zum Aufruf kommt mit der Flurstücksnummer 1393/6 das Gebäude- und die Freifläche „Am Schloß 5“, die ehemalige Galerie Lilith – das Künstlerhaus in Reichstädt. Für das massive Wohn- und Geschäftshaus mit Galerie und Ausstellung im Erdgeschoss, Wohnung und Atelier in den oberen Etagen (teilunterkellert, mit Scheunenanbau und Nebengebäude, Teilmodernisierung 2001, komplett vermietet) wurde der Verkehrswert von 215.000,00 € festgesetzt. Wer aktuell Eigentümer der Immobilie ist, blieb in der Ankündigung des Amtsgerichtes offen.

Seit über 10 Jahren ist dieses Haus eng mit dem Künstlerpaar Johannes und Regina Zepnick verbunden. Im Internet findet man Erinnerungen an viele gute und interessante Veranstaltungen. Tom Quaas und Anna Böhm begeistern noch heute auf dem Dresdner Theaterkahn mit dem Kreislerprogramm „Tauben vergiften“. Die Dresdner Salondamen oder auch die Vernissage zur Ausstellung „Mensch – Zigeuner“ wird bis heute keiner vergessen haben, der diese Abende in Reichstädt erlebte.

Im gemeinsamen Internetportal der Landesjustizverwaltungen gibt es Information über Zwangsversteigerungsverfahren

Die erste Beschlagnahme, also der Zugriff durch das Vollstreckungsgericht erfolgte bereits am 9.1.2009. Noch am 21. Januar gleichen Jahres wurde der Verein „Künstlerhaus Reichstädt e.V.“ gegründet. Dieser Verein wollte sich insbesondere um die finanzielle und ideelle Förderung der Anschaffung und des Betriebs des Künstlerhauses Reichstädt, Am Schloß 5 in Reichstädt, bemühen. Neben Regina Zepnick finden sich sowohl im Vorstand und Beirat bekannte Dippser Gesichter. So gibt es verschiedene Künstler und Kulturschaffende, Finanzfachleute und mit Andrea Dombois und Ralf Kerndt auch prominente Politiker.
Nach Informationen der StattZeitung sind die Angaben im Impressum der Homepage allerdings nicht mehr aktuell.

Wie es mit dem Haus und dem Verein weitergeht? Dies wird wohl in erster Linie am möglichen neuen Eigentümer liegen, obwohl der Verkehrswert eine erfolgreiche Versteigerung im ersten Versuch eher infrage stellt. Wir werden weiter darüber berichten.

ein Kommentar to “ Galerie Lilith wird zwangsversteigert ”

  1. # 1 Heiko Frey schreibt:
    November 2nd, 2010 at 23:13

    Nachtrag:

    Im vorstehenden Artikel hatte ich die selbstgestellten Aufgaben des Vereins „Künstlerhaus Reichstädt e.V.“ stark gekürzt, was ggf. zu Irritationen führen könnte. Absatz 2 von § 2 „Zweck des Vereins“ lautet gemäß der Satzung wörtlich:
    „Zweck des Vereins ist die Förderung von Kunst und Kultur.
    Zweck des Vereins ist die finanzielle und ideelle Förderung der Anschaffung und des Betriebs des Künstlerhauses Reichstädt, Am Schloß 5 in Reichstädt, welches wiederum als Einrichtung zur Förderung von künstlerischer Betätigung von Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen dient. Der Verein dient auch der Förderung von realistischer Zeitkunst.“

    Die komplette Satzung finden Sie auf der Homepage des Vereins. Den passenden Link finden Sie im Artikel oben.

    Aussagen, wie nun die anberaumte Zwangsversteigerung letztendlich ausgegangen ist, durfte die betreuende Rechtspflegerin am Amtsgericht in Dresden nicht tätigen. Maria Poyiadji-Fink, die momentan die Geschicke des Vereins „Künstlerhaus Reichstädt“ leitet, stimmte die Versteigerung am heutigen Tag jedoch optimistisch. Das Künstlerhaus habe eine Zukunft, der Verein plant schon kräftig an neuen Ideen, über die die StattZeitung auch gern berichten darf.

    Frau Poyiadji-Fink konnte auch informieren, dass die Aufgabenverteilung innerhalb des Vereins neu geordnet wurde, so dass nun nach notarieller Bestätigung und Eintragung im Vereinsregister auch die Homepage aktualisiert werden kann.

← Aus dem Polizeibericht
Werden Bürger für dumm verkauft? →
  • Suchen

  • Medien-Portal

    Fotowettbewerb
    Gefiederte Freunde



    Karikaturen



    Videos

  • Letzte Kommentare

    • Mike bei Die Sieger stehen fest!
    • Wochenendler bei Verlassen die Freien Wähler das sinkende Schiff?
    • Ronny Börner bei Breitbandausbau in Dipps? Es tut sich was!
    • Heiko Frey, Redaktion StattZeitung bei Breitbandausbau in Dipps? Es tut sich was!
    • Mirko bei Breitbandausbau in Dipps? Es tut sich was!
    • joerg schulze bei Breitbandausbau in Dipps? Es tut sich was!
    • Heiko Frey, Redaktion StattZeitung bei Breitbandausbau in Dipps? Es tut sich was!
    • Heiko Frey, Redaktion StattZeitung bei Sitzt Dipps schon wieder auf dem falschen Pferd?
    • Wochenendler bei Sitzt Dipps schon wieder auf dem falschen Pferd?
    • aus Versehen bei MdB Klaus Brähmig versus Bundes-CDU
  • Letzte Artikel

    • Die Kandidaten fragen
    • Dirk Massi als zweiter OB-Kandidat
    • OB-Wahl in Dippoldiswalde: CDU schickt Kerstin Körner ins Rennen
    • Tierheimweihnachten fällt aus
    • Petri Heil!
    • Anglerhotel Paulsdorf: Bootstaufe und Stapellauf des neuen Ruderbootes für Angler
    • Auch hier hätte man fast gelesen:
    • Ein schön gefülltes Osternest…
    • Herzlichen Glückwunsch
    • Wahre Kunst ist oft still.
  • Archiv

    • Mai 2019 (1)
    • Februar 2019 (2)
    • November 2018 (1)
    • September 2018 (2)
    • Mai 2018 (1)
    • April 2018 (1)
    • Januar 2018 (2)
    • Oktober 2017 (1)
    • September 2017 (2)
    • Juni 2017 (1)
    • April 2017 (1)
    • Februar 2017 (3)
    • Dezember 2016 (2)
    • November 2016 (2)
    • September 2016 (7)
    • August 2016 (1)
    • Juli 2016 (3)
    • Juni 2016 (1)
    • Mai 2016 (7)
    • April 2016 (11)
    • März 2016 (13)
    • Februar 2016 (12)
    • Januar 2016 (15)
    • Dezember 2015 (9)
    • November 2015 (6)
    • Oktober 2015 (8)
    • September 2015 (9)
    • August 2015 (15)
    • Juli 2015 (9)
    • Juni 2015 (11)
    • Mai 2015 (7)
    • April 2015 (7)
    • März 2015 (33)
    • Februar 2015 (11)
    • Januar 2015 (12)
    • Dezember 2014 (29)
    • November 2014 (22)
    • Oktober 2014 (24)
    • September 2014 (23)
    • August 2014 (24)
    • Juli 2014 (21)
    • Juni 2014 (31)
    • Mai 2014 (38)
    • April 2014 (36)
    • März 2014 (36)
    • Februar 2014 (34)
    • Januar 2014 (36)
    • Dezember 2013 (33)
    • November 2013 (8)
    • Oktober 2013 (30)
    • September 2013 (61)
    • August 2013 (31)
    • Juli 2013 (22)
    • Juni 2013 (25)
    • Mai 2013 (23)
    • April 2013 (40)
    • März 2013 (34)
    • Februar 2013 (18)
    • Januar 2013 (11)
    • Dezember 2012 (22)
    • November 2012 (36)
    • Oktober 2012 (18)
    • September 2012 (33)
    • August 2012 (21)
    • Juli 2012 (7)
    • Juni 2012 (32)
    • Mai 2012 (28)
    • April 2012 (35)
    • März 2012 (57)
    • Februar 2012 (31)
    • Januar 2012 (29)
    • Dezember 2011 (33)
    • November 2011 (43)
    • Oktober 2011 (45)
    • September 2011 (55)
    • August 2011 (24)
    • Juli 2011 (29)
    • Juni 2011 (41)
    • Mai 2011 (67)
    • April 2011 (71)
    • März 2011 (52)
    • Februar 2011 (56)
    • Januar 2011 (71)
    • Dezember 2010 (63)
    • November 2010 (75)
    • Oktober 2010 (66)
    • September 2010 (60)
    • August 2010 (52)
    • Juli 2010 (45)
    • Juni 2010 (59)
    • Mai 2010 (55)
    • April 2010 (46)
    • März 2010 (40)
    • Februar 2010 (27)
    • Januar 2010 (28)
    • Dezember 2009 (24)
  • Kategorien

    • 800 Jahre Dippoldiswalde (2)
    • Abfallkalender (17)
    • Abwasserbeseitigung (3)
    • Agentur für Arbeit/Jobcenter (3)
    • Allgemein (686)
    • Ammelsdorf (4)
    • Angeln (5)
    • Aus dem Rathaus (267)
    • Ausbildung (7)
    • Berreuth (27)
    • Biathlon (1)
    • Bildung (38)
    • Bundespolitik (122)
    • Bundestagswahl 2013 (25)
    • Bürgerinitiativen (256)
    • Bürgermeisterwahl 2011 (39)
    • Bürgermeisterwahl 2014 (15)
    • Bürgermeisterwahl 2019 (2)
    • Der Stadtrat (berichtet) (144)
    • Dippolds Info (254)
    • Dönschten (2)
    • Eisstockschießen (1)
    • Elend (17)
    • Energieversorgung (44)
    • Freizeit und Erholung (316)
    • Fußball (91)
    • Gerichtsbericht (6)
    • Gesundheit (68)
    • Gewerbe (142)
    • Handball (20)
    • Hennersdorf (8)
    • Historisches (225)
    • IT-Sicherheit (3)
    • Judo (7)
    • Jugend (193)
    • Kernstadt Dippoldiswalde (374)
    • Kirchgemeinde (22)
    • Kommunalwahlen 2014 (13)
    • Kreitagswahlen 2014 (8)
    • Kultur (147)
    • Kunst/Kultur (301)
    • Landespolitik (107)
    • Landkreis (205)
    • Landtagswahlen 2014 (7)
    • Lebensmittelwarnung (3)
    • Malter (72)
    • Naundorf (3)
    • Nebenan (143)
    • Neues aus Dippoldseggersbach (68)
    • Niederpöbel (3)
    • Obercarsdorf (9)
    • Oberhäslich/ Reinberg (25)
    • Oberpöbel (4)
    • Ortsteile (113)
    • Parteien in Dipps (107)
    • Paulsdorf (79)
    • Personalien (257)
    • Pferdesport (11)
    • Polizeibericht (104)
    • Pressemitteilung (181)
    • Radsport (2)
    • Reichstädt (62)
    • Reinholdshain (36)
    • Rettungsdienste (87)
    • Sadisdorf (5)
    • Schach (1)
    • Schmiedeberg (19)
    • Schönfeld (2)
    • Schulen (90)
    • Seifersdorf/ Seifen (89)
    • Senioren (20)
    • Service (430)
    • Solidarität (12)
    • Sonstiges (385)
    • Sport (263)
    • StattVerwaltung/ StattRat (371)
    • Tennis (1)
    • Tiere (18)
    • Tischtennis (32)
    • Tourismus (323)
    • Ulberndorf (33)
    • Umwelt (268)
    • Veranstaltungen (723)
    • Vereine berichten (477)
    • Verkehr (130)
    • Volleyball (45)
    • Voltigieren (8)
    • Wahlen (60)
    • Wasserversorgung (13)
    • Werbung (16)
    • Wintersport (12)
  • Dippolds Info


    Die Dippser StattZeitung ist ein offenes Projekt für Dippoldiswalde und Ortsteile. Kommentare sind immer möglich. Zum Schreiben von eigenen Beiträgen melden Sie sich bitte per E-Mail bei den Herausgebern.
  • Links

    • Dippoldiswalde
    • Flurfunk Dresden
    • FRM-Regionalfernsehen
    • Klaus Stuttmann, Karikaturist
  • Admin

    • Anmelden
    • Artikel-Feed (RSS)
    • Kommentare als RSS
    • WordPress.org


Dippser StattZeitung © 2007 Version: WordPress 3.1.2
Neue Artikel und Kommentare.

Prosumer 1.4 - erstellt von Nurudin Jauhari. Original-Theme aus den Englischen ins Deutsche übersetzt von Astrid Knoll l Blog Top Liste - by TopBlogs.de .