Dippser StattZeitung

Zentralo(h)rgan für Dippoldiswalde und die Region – Informationen von unten
Subscribe
  • Home
  • Wahlen
  • Beilage
  • Titelbilder
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Verkommt Dipps zur Bananenrepublik?

April 27, 2011 Von: Heiko Frey Kategorie: Dippolds Info, StattVerwaltung/ StattRat

Ein Beitrag von Oberbürgermeister Ralf Kerndt im aktuellen Dippolds Boten wird derzeit in Dipps heftig diskutiert. Unter der Überschrift „Städtebauliche Erneuerung Obertorplatz“ versucht das Stadtoberhaupt, die unverständliche Entscheidung des Stadtrates zur Vergabe der Planungsleistungen schön zu färben – anstatt Tacheles zu reden. (Die StattZeitung berichtete ausführlich über diesen traurigen Punkt in der Dippser Kommunalpolitik.)

Kerndt vergisst in seinem Beitrag allerdings zu erwähnen, dass die beauftragte Stadtentwicklungsgesellschaft STEG den späteren „Sieger“ des „Wettbewerbes“ anfangs gar nicht eingeladen hatte. Nach einer Prüfung der Referenzobjekte aller Planungsbüros gab es wohl andere Präferenzen. Erst auf Drängen des Stadtrates durfte auch das Büro von Stadtrat Gunter Ullrich am „Wettbewerb“ teilnehmen.

Ebenfalls vergaß Kerndt zu erwähnen, …

… dass die renommierte Jury den späteren „Sieger“ eigentlich ausschließen wollte, der vorgelegte Entwurf hatte schlicht und einfach das Thema verfehlt. Aus Gründen der Höflichkeit und vielleicht auch, um den zeitlichen Aufwand anzuerkennen, verzichteten die Fachleute auf solch einen drastischen Schritt.

Es stimmt aber auch nicht, dass Stadtrat Ullrich bei seinem Projekt besondere Rücksicht auf den Obertorgrill und die Familie Triller genommen haben soll. Hier gab es eindeutige Vorgaben aus der Verwaltung, aus dem Bauamt. Wenn es hier verschiedene Betrachtungsweisen gegeben haben sollte, so wäre dies eine Verschulden der Verwaltung, die hier ihrerseits fehlerhafte Vorgaben gemacht hätte.
Im Übrigen war auch die Präsentation der eigenen Planung von Gunter Ullrich im Vergleich zu den Mitbewerbern nicht mehr als Mittelmaß zu bewerten. Dies zumindest war die Meinung der Mehrheit der Gäste der Stadtratssitzung. Warum die Stadträte trotzdem fast ausschließlich gegen die Einschätzung der extra bestellten Jury votierten, warum eine städtebauliche Planung in Auftrag gegeben wird, obwohl es fast keine Veränderungen am Obertorplatz geben wird, warum ausgerechnet der Kollege aus dem Stadtrat mit dem Auftrag betraut wurde – dies müssten eigentlich die Stadträte erklären.

+     +     +

Welche Auswirkungen diese Willkür auf unsere Stadt hat, ist übrigens in derselben Ausgabe der Zeitung deutlich zu erkennen. Anscheinend gibt es in Dipps Leute, die sehr unzufrieden mit der Entwicklung des Tourismus in unserer Stadt sind. Insbesondere der mittelalterliche Bergbau liegt diesen Mitmenschen sehr am Herzen. Anstatt offen miteinander zu kommunizieren, traf man sich aber in konspirativer Runde. Dort diskutierte man die Frage, „ob nicht zu nachlässig damit umgegangen werde und ob hier nicht Chancen vertan werden.“ Man kommt zu dem Schluss, dass eine Veränderung dieses ungenügenden Zustandes erfolgen muss.

Anstatt dies nun wiederum offen kundzutun, versteckt man sich bei der Veröffentlichung der erkannten Probleme in Dippolds Boten hinter der Dippoldine. Man bat explizit um eine anonyme Veröffentlichung. Vielleicht aus Angst vor weiteren Vergabeentscheidungen der Stadträte?

Darf man die Angst von einzelnen Hasenfüßen aber nun dem Bürgermeister anlasten? Ich denke schon. Es könnte ja passieren, dass der Vorgesetzte im Rathaus eine kritische Meinung nicht gern hört, oder dass der kommunale Auftraggeber seine Aufträge zufällig anderen Firmen überträgt. Willkür statt bürgerfreundlicher Transparenz. Die StattZeitung hat es selber auch schon erlebt.

ein Kommentar to “ Verkommt Dipps zur Bananenrepublik? ”

  1. # 1 Dippser StattZeitung | Hasenfüße kommen ans Licht schreibt:
    Mai 25th, 2011 at 10:53

    [...] April amüsierte eine Meldung in Dippolds Boten unsere Redaktion. Aber eigentlich ist dieses Thema nicht zum [...]

← Interessante Gespräche
Datenabgleich und neue Verträge? →
  • Suchen

  • Medien-Portal

    Fotowettbewerb
    Gefiederte Freunde



    Karikaturen



    Videos

  • Letzte Kommentare

    • Mike bei Die Sieger stehen fest!
    • Wochenendler bei Verlassen die Freien Wähler das sinkende Schiff?
    • Ronny Börner bei Breitbandausbau in Dipps? Es tut sich was!
    • Heiko Frey, Redaktion StattZeitung bei Breitbandausbau in Dipps? Es tut sich was!
    • Mirko bei Breitbandausbau in Dipps? Es tut sich was!
    • joerg schulze bei Breitbandausbau in Dipps? Es tut sich was!
    • Heiko Frey, Redaktion StattZeitung bei Breitbandausbau in Dipps? Es tut sich was!
    • Heiko Frey, Redaktion StattZeitung bei Sitzt Dipps schon wieder auf dem falschen Pferd?
    • Wochenendler bei Sitzt Dipps schon wieder auf dem falschen Pferd?
    • aus Versehen bei MdB Klaus Brähmig versus Bundes-CDU
  • Letzte Artikel

    • Die Kandidaten fragen
    • Dirk Massi als zweiter OB-Kandidat
    • OB-Wahl in Dippoldiswalde: CDU schickt Kerstin Körner ins Rennen
    • Tierheimweihnachten fällt aus
    • Petri Heil!
    • Anglerhotel Paulsdorf: Bootstaufe und Stapellauf des neuen Ruderbootes für Angler
    • Auch hier hätte man fast gelesen:
    • Ein schön gefülltes Osternest…
    • Herzlichen Glückwunsch
    • Wahre Kunst ist oft still.
  • Archiv

    • Mai 2019 (1)
    • Februar 2019 (2)
    • November 2018 (1)
    • September 2018 (2)
    • Mai 2018 (1)
    • April 2018 (1)
    • Januar 2018 (2)
    • Oktober 2017 (1)
    • September 2017 (2)
    • Juni 2017 (1)
    • April 2017 (1)
    • Februar 2017 (3)
    • Dezember 2016 (2)
    • November 2016 (2)
    • September 2016 (7)
    • August 2016 (1)
    • Juli 2016 (3)
    • Juni 2016 (1)
    • Mai 2016 (7)
    • April 2016 (11)
    • März 2016 (13)
    • Februar 2016 (12)
    • Januar 2016 (15)
    • Dezember 2015 (9)
    • November 2015 (6)
    • Oktober 2015 (8)
    • September 2015 (9)
    • August 2015 (15)
    • Juli 2015 (9)
    • Juni 2015 (11)
    • Mai 2015 (7)
    • April 2015 (7)
    • März 2015 (33)
    • Februar 2015 (11)
    • Januar 2015 (12)
    • Dezember 2014 (29)
    • November 2014 (22)
    • Oktober 2014 (24)
    • September 2014 (23)
    • August 2014 (24)
    • Juli 2014 (21)
    • Juni 2014 (31)
    • Mai 2014 (38)
    • April 2014 (36)
    • März 2014 (36)
    • Februar 2014 (34)
    • Januar 2014 (36)
    • Dezember 2013 (33)
    • November 2013 (8)
    • Oktober 2013 (30)
    • September 2013 (61)
    • August 2013 (31)
    • Juli 2013 (22)
    • Juni 2013 (25)
    • Mai 2013 (23)
    • April 2013 (40)
    • März 2013 (34)
    • Februar 2013 (18)
    • Januar 2013 (11)
    • Dezember 2012 (22)
    • November 2012 (36)
    • Oktober 2012 (18)
    • September 2012 (33)
    • August 2012 (21)
    • Juli 2012 (7)
    • Juni 2012 (32)
    • Mai 2012 (28)
    • April 2012 (35)
    • März 2012 (57)
    • Februar 2012 (31)
    • Januar 2012 (29)
    • Dezember 2011 (33)
    • November 2011 (43)
    • Oktober 2011 (45)
    • September 2011 (55)
    • August 2011 (24)
    • Juli 2011 (29)
    • Juni 2011 (41)
    • Mai 2011 (67)
    • April 2011 (71)
    • März 2011 (52)
    • Februar 2011 (56)
    • Januar 2011 (71)
    • Dezember 2010 (63)
    • November 2010 (75)
    • Oktober 2010 (66)
    • September 2010 (60)
    • August 2010 (52)
    • Juli 2010 (45)
    • Juni 2010 (59)
    • Mai 2010 (55)
    • April 2010 (46)
    • März 2010 (40)
    • Februar 2010 (27)
    • Januar 2010 (28)
    • Dezember 2009 (24)
  • Kategorien

    • 800 Jahre Dippoldiswalde (2)
    • Abfallkalender (17)
    • Abwasserbeseitigung (3)
    • Agentur für Arbeit/Jobcenter (3)
    • Allgemein (686)
    • Ammelsdorf (4)
    • Angeln (5)
    • Aus dem Rathaus (267)
    • Ausbildung (7)
    • Berreuth (27)
    • Biathlon (1)
    • Bildung (38)
    • Bundespolitik (122)
    • Bundestagswahl 2013 (25)
    • Bürgerinitiativen (256)
    • Bürgermeisterwahl 2011 (39)
    • Bürgermeisterwahl 2014 (15)
    • Bürgermeisterwahl 2019 (2)
    • Der Stadtrat (berichtet) (144)
    • Dippolds Info (254)
    • Dönschten (2)
    • Eisstockschießen (1)
    • Elend (17)
    • Energieversorgung (44)
    • Freizeit und Erholung (316)
    • Fußball (91)
    • Gerichtsbericht (6)
    • Gesundheit (68)
    • Gewerbe (142)
    • Handball (20)
    • Hennersdorf (8)
    • Historisches (225)
    • IT-Sicherheit (3)
    • Judo (7)
    • Jugend (193)
    • Kernstadt Dippoldiswalde (374)
    • Kirchgemeinde (22)
    • Kommunalwahlen 2014 (13)
    • Kreitagswahlen 2014 (8)
    • Kultur (147)
    • Kunst/Kultur (301)
    • Landespolitik (107)
    • Landkreis (205)
    • Landtagswahlen 2014 (7)
    • Lebensmittelwarnung (3)
    • Malter (72)
    • Naundorf (3)
    • Nebenan (143)
    • Neues aus Dippoldseggersbach (68)
    • Niederpöbel (3)
    • Obercarsdorf (9)
    • Oberhäslich/ Reinberg (25)
    • Oberpöbel (4)
    • Ortsteile (113)
    • Parteien in Dipps (107)
    • Paulsdorf (79)
    • Personalien (257)
    • Pferdesport (11)
    • Polizeibericht (104)
    • Pressemitteilung (181)
    • Radsport (2)
    • Reichstädt (62)
    • Reinholdshain (36)
    • Rettungsdienste (87)
    • Sadisdorf (5)
    • Schach (1)
    • Schmiedeberg (19)
    • Schönfeld (2)
    • Schulen (90)
    • Seifersdorf/ Seifen (89)
    • Senioren (20)
    • Service (430)
    • Solidarität (12)
    • Sonstiges (385)
    • Sport (263)
    • StattVerwaltung/ StattRat (371)
    • Tennis (1)
    • Tiere (18)
    • Tischtennis (32)
    • Tourismus (323)
    • Ulberndorf (33)
    • Umwelt (268)
    • Veranstaltungen (723)
    • Vereine berichten (477)
    • Verkehr (130)
    • Volleyball (45)
    • Voltigieren (8)
    • Wahlen (60)
    • Wasserversorgung (13)
    • Werbung (16)
    • Wintersport (12)
  • Dippolds Info


    Die Dippser StattZeitung ist ein offenes Projekt für Dippoldiswalde und Ortsteile. Kommentare sind immer möglich. Zum Schreiben von eigenen Beiträgen melden Sie sich bitte per E-Mail bei den Herausgebern.
  • Links

    • Dippoldiswalde
    • Flurfunk Dresden
    • FRM-Regionalfernsehen
    • Klaus Stuttmann, Karikaturist
  • Admin

    • Anmelden
    • Artikel-Feed (RSS)
    • Kommentare als RSS
    • WordPress.org


Dippser StattZeitung © 2007 Version: WordPress 3.1.2
Neue Artikel und Kommentare.

Prosumer 1.4 - erstellt von Nurudin Jauhari. Original-Theme aus den Englischen ins Deutsche übersetzt von Astrid Knoll l Blog Top Liste - by TopBlogs.de .