Hafermühle eingestürzt

Zwei Seitenwände der alten Hafermühle sind eingestürzt. Laut MDR sollen sich keine Menschen zum Zeitpunkt des Einsturzes in der Ruine aufgehalten haben.
An diesem Sonntag (bzw. in der Nacht) ist eine Hälfte des Gebäudes der Dippser Hafermühle eingestürzt. Wie der MDR-Sachsenspiegel berichtete, soll der Rest der Ruine am Montag gesprengt werden. Hierzu sei eine Evakuierung aller Anwohner im Umkreis von einem Kilometer geplant. Die Bundesstraße B 170 bleibt bis dahin voll gesperrt.
Weiterführende Informationen z.B. auf der Homepage der Stadt Dippoldiswalde sind leider nicht vorhanden.
Beobachter gehen davon aus, dass lediglich der rechte Teil des Gebäudeensembles beseitigt wird. Der historische Mittelteil der Hafermühle sollte aus Denkmalschutzgründen erhalten werden. Nähere Auskünfte wird die Beratung des Technischen Ausschusses am Mittwoch bringen. Hier war just das Thema „Konzept zur Nachnutzung einer Industriebrache, Standort ehemalige Hafermühle in Dippoldiswalde“ als Tagesordnungspunkt gesetzt.
Übrigens wollte die Verwaltung der ihr bekannten Konzeption nicht zustimmen.
Wer noch verschiedene Fotos, z.T. auch aus dem Inneren der Gebäude, sehen will, sei diese Seite von Holger Becker empfohlen.







