Dippser StattZeitung

Zentralo(h)rgan für Dippoldiswalde und die Region – Informationen von unten
Subscribe

Artikel der Kategorie ‘Jugend’

Das Erlebnis des Jahres – Einlaufkids bei der SG Dynamo Dresden

November 23, 2014 Von: Uwe Glöß Kategorie: Allgemein, Freizeit und Erholung, Fußball, Jugend, Kernstadt Dippoldiswalde, Kultur, Pressemitteilung, Service, Sonstiges, Sport Kommentare deaktiviert

Text und Bilder Wolfgang Appel F Jugendtrainer des FSV Dippoldiswalde

Am 11.11.2014 war es so weit , der F-Jugend-Trainer des FSV Dippoldiswalde bekam von der SG Dynamo Dresden die Mitteilung, dass die F-Jugendmannschaft des FSV Dippoldiswalde mit 11 Kindern am 21.11.2014 als Einlaufkinder beim Punktspiel der 3. Liga, SG Dynamo Dresden vs. Borussia Dortmund II. dabei sein dürfen.

Eine langjährige Bewerbung des Trainers Wolfgang Appel ging damit zur Freude der Kinder in Erfüllung. Die Dippoldiswalder Kinder waren ausgelost, die Dortmunder Spieler in das Dynamostadion zu führen. Nun war für den Trainer die Entscheidung zu fällen, wer fährt von den 21 Kindern der F-Jugend mit. Nach langen Überlegungen und endlosen Telefonaten standen dann die 11 Kinder fest.

Fynn Scharfe, Jonas Suske, Philipp Grimmer, Richard Zimmermann, Willi Ehrlich, Leon Lachmann, Sandro Hänel, Justus Kästner, Till Friedrich und Andrea Balaz sollten die Auserwählten sein.

Auch das Interesse der Eltern, Großeltern und Geschwister der Kinder war groß, wollte doch jeder dabei sein, wenn die Kinder mit den Profispielern ins Stadion einlaufen. 36 Familienangehörige fuhren also am 21.11.2014 mit den 11 nominierten FSV-Kindern zum Dynamostadion nach Dresden, dort erst mal gespanntes Warten, wenn geht es endlich rein ins Stadion und was erwartet uns.
Am Stadion wurden die Kinder durch eine Angestellte von Dynamo Dresden abgeholt und durch den Abend bis zum Spielbeginn begleitet. Es ging in die Umkleidekabine, wo sich die Kinder die Vereinskleidung anzogen, ebenfalls in der Kabine die E-Jugendmannschaft der SG Weixdorf , welche als Einlaufkids der Dresdner Mannschaft eingeladen waren.

Nach dem Umkleiden ging es direkt in das Stadion , wo die Kinder auch kurz mal auf den Rasen durften. Danach gab es am Spielfeldrand ein Interview  der Trainer von Dippoldiswalde und Weixdorf und der Mannschaftskapitäne ( Dippoldiswalde : MK Philipp Grimmer ) , übertragen auf Videoleinwand und Lautsprecher , vor etwa 23.000 Zuschauern.

Im Anschluss daran konnten sich die Kinder noch etwa 10 Minuten das Warmmachen beider Drittligamannschaften ansehen. Kurz vor 19:00 ging es zurück in den Spielertunnel , Vorbereitung zum Einlaufen in das Stadion. Im Tunnel selbst anwesend der Sportdirektor der SG Dynamo , Ralf Minge …. und dann kamen die Spieler ….. los ging es ins Stadion zur Spielfeldmitte.

Für alle Kinder, welche dabei waren, ein unvergessenes Erlebnis. Dann ging es zurück in die Umkleidekabine , leider verpassten alle das 1 : 0 durch Justin Eilers.

Auf den Tribünen des C-Blocks warteten die Eltern auf ihre Kinder, welche sich dann bis zum Schluss das Spiel ansahen und auch den Ausgleichstreffer der Dortmunder in der Nachspielzeit mit ansehen mussten.

Alles in allem ein besonders Erlebnis für alle Kinder und alle mitgereisten Eltern ,welche diesen Saisonhöhepunkt erleben durften.

Hier an dieser Stelle nochmals ein Dank an Sportfreundin Isabel Fix von der Marketingabteilung der SG Dynamo Dresden und unserer Begleiterin Katrin, welche uns durch den Abend begleitete.

 

1. Bogenschießturnier am 07. September 2014!

September 02, 2014 Von: Uwe Glöß Kategorie: Allgemein, Freizeit und Erholung, Jugend, Paulsdorf, Service, Sport, Tourismus, Veranstaltungen Kommentare deaktiviert

Der Sheriff von Nottingham ruft sein Gefolge zum Bogenschießturnier mit tollen Preisen, sowie Ruhm und Anerkennung.

Die Teilnahme ist ab dem 7. Lebensjahr möglich. Anfänger sind willkommen, ihr müsst keine Profis sein! Beachtet bitte, dass eine Anmeldung erforderlich ist. Geschossen wird mit Recurvebögen. Das notwendige Equipment wird von uns gestellt. Auf Wunsch und vorheriger Absprache darf auch eigenes Equipment genutzt werden.

Wo: Erlebnis- & Waldseilpark Paulsdorf

Wann:

  • Sonntag, den 7. September, 13:00 Uhr

Klassen:

  • Kinder (7 – 12 Jahre)
  • Jugendliche (13 – 17 Jahre)
  • Erwachsene (ab 18 Jahre)

Startgebühr:

  • Kinder bis einschließlich 12 Jahre: 10,00 EUR
  • Jugendliche, Azubi’s und Studenten: 12,00 EUR
  • Erwachsene: 14,00 EUR
  • Inklusive einmalige Nutzung unseres gesamten Bogenschuss-Parcours zum Üben für den großen Tag (mit Voranmeldung).

PS: Ich habe die Preise schon mal gesehen, es lohnt sich auf jeden Fall. Also wer noch nichts vor hat. Schnell Anmelden es sind noch Plätze frei!

Bürgerbeteiligung am Mehrgenerationenpark

August 18, 2014 Von: Sibylle Frey Kategorie: Aus dem Rathaus, Freizeit und Erholung, Jugend, Kernstadt Dippoldiswalde 6 Kommentare →

Was wird aus dem Gelände der ehemaligen Polypack?

Das fragen sich sicher nicht nur die unmittelbaren Anlieger an der Bahnhofsstraße und am Gerberplatz, die seit ein paar Monaten auf eine große Wiese schauen.
Für die Gestaltung des Geländes stehen in diesem und nächstem Jahr insgesamt 400.000 Euro zur Verfügung, die zum Teil aus einem Förderprogramm für städtebauliche Entwicklung finanziert werden. Noch offen ist die Frage der späteren Unterhaltung und Pflege des Parks.

Das beauftragte Planungsbüro setzt auf Vorschläge und Ideen der Bürger, die den Park später nutzen sollen bzw. wollen.
So sind heute und morgen zunächst Kinder und Jugendliche aufgerufen, sich kreativ auszutoben. Dafür hat die Stadt Dippoldiswalde die Projektschmiede gGmbH mit dem Projekt „Siedler“ engagiert, in welchem sich die Teilnehmer spielerisch mit dem Gelände auseinandersetzen, um es dann nach eigenen Vorstellungen zu „besiedeln“.
Zur Eröffnung waren heute Oberbürgermeister Jens Peter und Hauptamtsleiterin Irena Hoffmann erschienen, um der Gruppe aus dem Kindergarten Märchenland über die Schulter zu schauen.
Leider kam der Startschuss für die beiden Projekttage erst mitten in den Ferien, so dass möglicherweise viele Kinder und Jugendliche schwer zu erreichen sind.

Falls also noch jemand Lust und morgen noch nichts vor hat, hier noch mal die Info.

Am 18. September soll eine erste Einwohnerversammlung stattfinden, bei der die Dippser Bürger ihre Gedanken und Meinungen zum o.g. Thema einbringen können.

Hier stellen Kinder der Kita Märchenland ihre Ideen vor.

 

Kinder und Jugendliche suchen Ideen für Bürgerpark

August 12, 2014 Von: Heiko Frey Kategorie: Jugend, Kernstadt Dippoldiswalde, Kunst/Kultur, Veranstaltungen 1 Kommentar →

Pressemitteilung der projekt ǀ schmiede Dresden

SIEDLER entdecken Polypack-Gelände neu

Am 18. und 19. August sind Kinder und Jugendliche eingeladen, ihre Ideen zur Neugestaltung des neuen Bürgerparks an der Kleinbahn zu entwickeln

Diesen Sommer kommen die SIEDLER nach Dippoldiswalde. Eine große, freie Fläche, ein Zelt, ein Koffer voll mit Werkzeug, Zeichen- und Modellbaumaterial – und dann braucht es nur noch die zündende Idee… Denn das ehemalige Polypackgelände soll für alle Bürger von Dippoldiswalde ein angenehmer Aufenthalts- und Freizeitort werden. Interessant ist das Gelände vor allem durch die Nähe zum Zentrum, das Wasser des Mühlgrabens und die Kleinbahnstation.

Alle Kinder und Jugendlichen sind deshalb eingeladen, am Montag und Dienstag, dem 18. und 19. August von 10 – 16 Uhr auf die Fläche zu kommen und mit den SIEDLERN gemeinsam ein Konzept zu entwickeln, dass wir am Mittwoch, dem 20. August um 17 Uhr mit den (erwachsenen) Anliegern diskutieren wollen.

Das Projekt SIEDLER ist eine moderierte Beteiligungsmethode und wurde sachsen- und bundesweit bereits mehrfach erfolgreich durchgeführt. Ziel ist es, die Kinder und Jugendlichen an Gestaltungsprozessen öffentlicher Räume zu beteiligen, wo Demokratie erlebbar und echtes Mitwirken erfahrbar gemacht werden können.

SIEDLER ist ein Projekt der Projektschmiede gemeinnützige GmbH. Entwickelt wurde die Methode zur Kinder- und Jugendbeteiligung vom Kulturbüro Dresden mit Unterstützung der Deutschen Kinder- und Jugendstiftung.

27. Rolli-Lager eröffnet

Juli 21, 2014 Von: Holger Becker Kategorie: Allgemein, Dippolds Info, Gesundheit, Jugend, Landkreis, Rettungsdienste, Solidarität 1 Kommentar →

Das nun schon 27. Rolli – Lager des Freitaler DRK wurde im Oelsaer Waldstadion in der Dippser Heide eröffnet.

 

Dr. Angelika Böhm konnte bei ihrer Eröffnungsrede wieder viele Bekannte, die seit vielen Jahren dieses Anliegen unterstützen, begrüßen. Eine Liste der treuen Unterstützer, die von Prominenz des DRK über die Stadt Freital bis zur Vizepräsidentin des Sächsischen Landtages reicht, finden sie in meiner Fotogalerie.    http://beckerfotos.day4day.de/pages/fotos/27.-rolli—lager.php

Bei allen Sponsoren, die das Rolli-Lager ermöglichen bedankte sie sich im Namen der Jugendlichen, die sich auf viele schöne Tage freuen. Ausflüge, wie eine Dampferfahrt oder ein Kinobesuch im Elbepark stehen auf dem Programm. Besonders werden sich alle aber auf die schon öfters durchgeführte Motorradausfahrt freuen. Im Beiwagen, bei wunderbaren Wetter die Landschaft genießen – was gibt es Schöneres?

Alle Helfer sind examinierte Fachkräfte, die in einer 1:1 Betreuung – jeder Rollifahrer hat eine Bezugsperson – eine Rundumbetreung absichern. So stelle sie sich Pflege vor sagte mir eine Betreuerin. Viele helfen ehrenamtlich, nehmen ihren Jahresurlaub oder werden von ihrer Einrichtung für das Rolli-Lager freigestellt. Die Emotionen am Eröffnungstag waren überwältigend sagte mir eine Betreuerin denn viele sehen sich schon seit vielen Jahren und freuen sich immer wieder auf das traditionelle Rolli-Lager im Waldstadion.

Das Lager ermöglicht natürlich viele neue Eindrücke, gibt aber auch den Familien der Rollifahrer Gelegenheit zum Ausspannen.

Besonders freuen würden sich alle, wenn am 26. Juli, dem Tag der offenen Tür, viele zu Besuch kämen.