Dippser StattZeitung

Zentralo(h)rgan für Dippoldiswalde und die Region – Informationen von unten
Subscribe

Artikel der Kategorie ‘Ortsteile’

FRM berichtet über die Parksäle

September 01, 2015 Von: Heiko Frey Kategorie: Dippolds Info, Kernstadt Dippoldiswalde, Kunst/Kultur, Veranstaltungen Kommentare deaktiviert

Die Homepage des regionalen Fernsehsenders FRM und die aktuellen Themen aus Dippoldiswalde finden Sie übrigens hier.

Nach einem Blick auf die Internetpräsenz des Kulturzentrums kann man sehen, dass die ersten Veranstaltungen im Saal ab dem 18. Oktober geplant sind. Ab 17 Uhr wird Bierhahn-Blumi in seinem Solo-Programm aus seinem Leben erzählen.

Bei aller Freude über das Ende dieser Einschränkungen für die Dippser Kultur muss man an die Kunst- und Musikschule Dippoldiswalde denken. Hier gibt es leider keine positiven Neuigkeiten zu vermelden – die Räume im Obergeschoß der Parksäle sind auch weiterhin nicht nutzbar.

Ein weiteres Problem wurden vom Beigeordneter Peter Antoniewski vor einigen Wochen im Stadtrat angesprochen: Es ist absehbar, dass Horst Wagner, der Betreiber der Gaststätte im Haus („Haste Hunger oder Dorscht – komm zum Horscht!“) seinen Pachtvertrag in einigen Jahren beendet und in den Ruhestand geht. In diesem Augenblick wäre der Bestandsschutz für Brand- und Schallschutz für diese Bereiche wohl hinfällig und die Stadt müsste wiederum investieren um die Gaststätte neu vermieten zu können.

Widersprüchliches zum Weihnachtsmarkt

August 22, 2015 Von: Heiko Frey Kategorie: Kernstadt Dippoldiswalde, StattVerwaltung/ StattRat, Veranstaltungen 4 Kommentare →

  1. Warum lehnt der Dippser Stadtrat ein öffentlich finanziertes Stadtfest ab, diskutiert im Gegenzug aber über eine Verlängerung des Weihnachtsmarktes?
  2. Mit welcher Begründung werden nahezu alle freiwilligen Leistungen der Stadt einer Prüfung unterzogen, für den Weihnachtsmarkt hingegen wird über eine Verlängerung (und Mehrkosten) nachgedacht?
  3. Woher nahm Ortsvorsteher René Schlechter die angebliche Legitimation, im Namen des Ortschaftsrates die Verlängerung des Weihnachtsmarktes im Stadtrat einzufordern? Zu diesem Zeitpunkt (18.03.2015) war diese Frage noch gar kein Thema im Dippser Ortschaftsrat gewesen. Erst eine Woche später stand der Weihnachtsmarkt auf der Tagesordnung des Ortschaftsrates. Wessen Interessen vertritt René Schlechter wirklich?
  4. Leider findet man die Diskussion des Stadtrates zu diesem Thema, die in der regulären Sitzung im Juli stattgefunden haben soll, bisher nicht als Niederschrift auf der Homepage der Stadt. Laut einer sächsischen Zeitung soll die Verwaltung noch einmal Einnahmen und Ausgaben aufschlüsseln, damit der Stadtrat erneut zu dieser Frage beraten kann.
    Zitat Sächsische Zeitung vom 22.07.15: “Man darf auf das Ergebnis gespannt sein. Vor allem werden sich die Mitglieder des Handels- und Gewerbevereins für das Ergebnis interessieren. Der Verein hatte die Verlängerung des Marktes gewünscht und der Ortschaftsrat Dippoldiswalde hat sich dem Anliegen angeschlossen.” 

    Somit hätte sich die Frage Nr. 3 wohl beantwortet. Dem Thema Weihnachtsmarkt hatte sich die Dippser StattZeitung bereits Mitte Dezember 2014 kritisch genähert. Eine Reaktion der Verantwortlichen, aber auch von seiten des Ortschaftsrates, gab es damals übrigens nicht.

 

Kindersachenflohmarkt am 12. September in Ulberndorf

August 21, 2015 Von: Heiko Frey Kategorie: Pressemitteilung, Ulberndorf, Veranstaltungen, Vereine berichten Kommentare deaktiviert

Pressseinformation des Deutschen Kinderschutzbundes, Kreisverband Sächsische Schweiz-Osterzgebirge e.V.

Kindersachenflohmarkt: top ausgestattet in den Herbst – DKSB richtet wieder einen Flohmarkt mit allem rund ums Kind aus

Der Sommer macht allmählich Platz für den Herbst. Langsam wird es wieder Zeit für lange Hosen, Pullover, Gummistiefel und Regenjacken. Für alle diejenigen, die noch das eine oder andere für ihre Kleinsten benötigen, veranstaltet der Deutsche Kinderschutzbund KV Sächsische Schweiz-Osterzgebirge e.V. seinen alljährlichen Kindersachenflohmarkt.
Eltern, Großeltern, Bekannte und natürlich Kinder sind zum Stöbern in den Lindenhof (Alte Straße 13 in Dippoldiswalde, Ortsteil Ulberndorf) eingeladen. An über 70 Ständen können gebrauchte Kindersachen und Spielzeug erworben werden. Der Flohmarkt findet am

Sonnabend, dem 12. September 2015 in der Zeit von 9 bis 12 Uhr
im Lindenhof Ulberndorf, Alte Straße 13

statt.

Wer selbst Interesse hat, Kindersachen, Spielzeug und ähnliches zu verkaufen, ist herzlich eingeladen, am Montag, dem 7. September um 19 Uhr zur Standnummernvergabe ins Familienzentrum des Deutschen Kinderbundes in der Weißeritzstraße 30, 01744 Dippoldiswalde zu kommen. Interessierte können sich persönlich einen Stand gegen eine Gebühr von sechs Euro sichern. Anmeldungen per Telefon oder E-Mail sind leider nicht möglich. Aufgrund der großen Nachfrage kann pro Person vorerst nur ein Stand ausgegeben werden. Sind am Ende noch Standnummern übrig, werden diese weitervergeben.

Weitere Infos: www.kinderschutzbund-soe.de

Sitzungstermine des Ortschaftsrates Malter

August 14, 2015 Von: Heiko Frey Kategorie: Malter, Ortsteile, Pressemitteilung Kommentare deaktiviert

Der Ortschaftsrat von Malter trifft sich immer am Montag nach der jeweiligen Stadtratssitzung – 18 Uhr in der Pension Annette.

Folgende Sitzungstermine für das 2. Halbjahr 2015 wurden durch Claudia Glöß, der Vorsitzenden des Ortschaftsrates, bereits bekannt gegeben:
21.09.2015
26.10.2015
30.11.2015
21.12.2015

Weitere Informationen gibt es hier beim Kultur- und Heimatverein von Malter oder im neuen Ratsinformationssystem der Stadtverwaltung.

Ausfall der Trinkwasserversorgung in Hennersdorf

August 13, 2015 Von: Heiko Frey Kategorie: Aus dem Rathaus, Hennersdorf, Wasserversorgung Kommentare deaktiviert

Wie die Wasserversorgung Weißeritzgruppe informiert, kommt es aufgrund von Stromunterbrechungen am 17. August zwischen 13 und 14 Uhr zum Totalausfall der Wasserversorgung in der gesamten Ortslage von Hennersdorf.

Die Presseinformation, veröffentlicht auf der Homepage der Stadt Dippoldiswalde, finden Sie hier.