Dippser StattZeitung

Zentralo(h)rgan für Dippoldiswalde und die Region – Informationen von unten
Subscribe

Artikel der Kategorie ‘Reichstädt’

Am Sonnabend ins Tierheim

April 26, 2013 Von: Harald Weber Kategorie: Reichstädt, Veranstaltungen, Vereine berichten Kommentare deaktiviert

Morgen, am 27. April findet das diesjährige Frühlingsfest im Reichstäder Tierheim statt.

Die Mitglieder des Tierschutzvereins freuen sich über Ihren Besuch.

Feuerwehr erhält neues Löschfahrzeug

April 11, 2013 Von: Heiko Frey Kategorie: Aus dem Rathaus, Reichstädt, Rettungsdienste Kommentare deaktiviert

Am 09. April 2013 machten sich Kameraden der Ortsfeuerwehr Reichstädt, der Stadtwehrleiter Kam. Michael Ebert und Vertreter der Stadtverwaltung Dippoldiswalde auf den Weg, um das neue Löschgruppenfahrzeug LF 10 für die Feuerwehr Dippoldiswalde – Ortsfeuerwehr Reichstädt – in Luckenwalde bei der Firma Rosenbauer abzuholen. Vor Ort erhielten die Kameraden eine theoretische, praktische und technische Einweisung für das Fahrzeug.

Foto: Michael Ebert

Das LF 10 ist nach DIN-Norm ausgestattet. Zusätzlich zu dieser Norm enthält das Fahrzeug das Modul „Tragkraftspritze“ und einen pneumatischen Lichtmast. Das Fahrzeug verfügt über einen Tank mit 1.200 Liter Wasser. Die Gesamtkosten für das Fahrzeug betragen ca. 220.000 €. Das Fahrzeug wird seitens des Landes gefördert.
Das neue LF 10 löst das Löschgruppenfahrzeug LF 16 – IFA von 1978 ab.
In den folgenden Tagen wird bei dem Fahrzeug die feuerwehrtechnische Beladung ergänzt und die Einweisung der Kameraden zu sicheren Bedienung der Technik im Feuerwehr Depot Dippoldiswalde durchgeführt. Wenn diese abgeschlossen ist wird das Fahrzeug in die Ortsfeuerwehr Reichstädt umgesetzt.

Das Löschfahrzeug wird offiziell am 01. Juni 2013, zum Tag der offenen Tür und Gesamtausbildungstag der Feuerwehr Dippoldiswalde, durch den Oberbürgermeister an die Feuerwehr Dippoldiswalde – Ortsfeuerwehr Reichstädt – übergeben.

Marcel Hänchen
Stadtverwaltung Dippoldiswalde, Sachgebiet Brandschutz

Dippser Geschäfte dürfen 2013 an drei Sonntagen öffnen

Februar 20, 2013 Von: Harald Weber Kategorie: Berreuth, Der Stadtrat (berichtet), Elend, Gewerbe, Kernstadt Dippoldiswalde, Malter, Oberhäslich/ Reinberg, Ortsteile, Paulsdorf, Reichstädt, Reinholdshain, Seifersdorf/ Seifen, StattVerwaltung/ StattRat, Ulberndorf, Veranstaltungen Kommentare deaktiviert

Der Stadtrat hat am 6. Februar 2013 die Verordnung über das Offenhalten von Verkaufsstellen vom 07. Februar 2013 beschlossen. In § 2 Sonntagsöffnungszeiten ist festgelegt:

(1) Im gesamten Gemeindegebiet der Großen Kreisstadt Dippoldiswalde dürfen Verkaufsstellen am 02. Juni 2013, 08. Dezember 2013 und 15. Dezember 2013 jeweils zwischen 12 und 18 Uhr geöffnet sein.
(2) Im Gewerbegebiet Reinholdshain dürfen Verkaufsstellen zusätzlich am 22. September 2013 zwischen 12 und 18 Uhr geöffnet sein.

Demnach dürfen zum Stadtfest und am 2. und dritten Advent (Weihnachtsmarkt) die Dippser Geschäfte sonntags öffnen. Für die Geschäfte im Gewerbegebiet Reinholdshain gilt dies zusätzlich auch für den 22. September.

ZAOE: Öffnungszeiten der Anlagen zum Jahreswechsel

Dezember 18, 2012 Von: Harald Weber Kategorie: Abfallkalender, Berreuth, Elend, Kernstadt Dippoldiswalde, Malter, Oberhäslich/ Reinberg, Ortsteile, Paulsdorf, Pressemitteilung, Reichstädt, Reinholdshain, Seifersdorf/ Seifen, Service, Sonstiges, Ulberndorf, Umwelt Kommentare deaktiviert

Die Umladestationen mit Kleinanliefererbereich in Groptitz, Freital-Saugrund und Kleincotta sowie die Wertstoffhöfe in Dippoldiswalde, Großenhain, Gröbern, Meißen, Neustadt und Weinböhla haben am 24. und 31. Dezember von 8.00 bis 12.00 Uhr für die Bevölkerung geöffnet.

Am 27. und 28. Dezember gelten die üblichen Öffnungszeiten.

Geschäftsstelle des ZAOE
Tel.: 0351 40404800, www.zaoe.de

Adventsmarkt im Schloss Reichstädt

Dezember 11, 2012 Von: Heiko Frey Kategorie: Freizeit und Erholung, Kunst/Kultur, Reichstädt, Veranstaltungen Kommentare deaktiviert

Viele entdecken ihn wieder: den Charme der kleinen Advents-und Weihnachtsmärkte, die liebevoll vorbereitet sind und jeweils ihre spezielle Note haben. Das hat sich am 1. Advent am Museum in Dipps gezeigt, das beweist der anheimelnde Markt am 4. Advent in Röthenbach, und das erlebe ich immer wieder seit mehr als 10 Jahren am 3. Advent bei mir in Schloss Reichstädt.
Dieses Jahr ist seit langer Zeit einmal wieder die Puppenmacherin Elisabeth Kessler aus Tauberbischofsheim dabei, die nicht nur entzückende z.T. selbstgemachte Puppen ausstellt und verkauft, sondern auch eine “Doktorin” ist für kranke Puppenkinder. Bringen Sie doch, wenn Sie so eine Patientin haben, sie einfach mit vorbei, sie weiß sicherlich Rat und nimmt sie in Pflege.

Ich freue mich auf Ihren Besuch
Ilse von Schönberg

Gemeinsam mit der Veranstalterin vergibt die StattZeitung zwei Freikarten, die für den Eintritt zum Adventsmarkt und zum Besuch des Puppentheaters am Sonnabend 17 Uhr berechtigen. Der Absender der fünften e-Mail, die unsere Adresse Redaktion@Blickpunkt-Dipps.de erreicht, erhält die Freikarten.