Artikel der Kategorie ‘Reinholdshain’
Mai 29, 2011
Von: Harald Weber
Kategorie: Berreuth, Bürgermeisterwahl 2011, Elend, Historisches, Kernstadt Dippoldiswalde, Malter, Oberhäslich/ Reinberg, Ortsteile, Parteien in Dipps, Paulsdorf, Personalien, Reichstädt, Reinholdshain, Seifersdorf/ Seifen, StattVerwaltung/ StattRat, Ulberndorf, Wahlen
2 Kommentare →
Seit 8.00 Uhr sind die Wahllokale in Dippoldiswalde und Ortsteilen geöffnet und die Dippser Bürger (soweit sie noch nicht per Briefwahl gewählt haben) sind aufgerufen zu entscheiden wer die nächsten Jahre als Oberbürgermeister/Oberbürgermeisterin die Geschicke unserer Stadt leiten soll. Und es wird spannend, beide Kandidaten rechnen sich gute Chancen aus die Wahl zu gewinnen.

Bereits kurz nach 8.00 Uhr war Ralf Kerndt im Wahllokal Lindenhof Ulberndorf wählen.

Kerstin Körner wählt kurz nach 13.00 Uhr im Wahllokal im Rathaus.
Also liebe Dippser, wenn Sie noch nicht waren, gehen Sie wählen, geben Sie heute bis spätestens 18 Uhr Ihre Stimme Ihrem Favoriten / Ihrer Favoritin…

Wahlwerbung Ralf Kerndt

Wahlwerbung Kerstin Körner
Das vorläufige amtliche Endergebnis der Wahl erfahren Sie (aktuell nach Stand der Auszählung) ab 18.00 Uhr auf der Dippser Homepage:

- Nachtrag 13.39 Uhr: Foto von Kerstin Körner bei der Wahl eingefügt.
April 29, 2011
Von: Harald Weber
Kategorie: Bürgerinitiativen, Der Stadtrat (berichtet), Historisches, Jugend, Kernstadt Dippoldiswalde, Personalien, Reinholdshain, Rettungsdienste, Schulen, StattVerwaltung/ StattRat, Veranstaltungen
Kommentare deaktiviert
… so kurz zusammengefasst die Namensvorschläge (in alphabetischer Reihenfolge) an den Stadtrat, der am kommenden Mittwoch im Tagesordnungspunkt 7 darüber befindet, welchen Namen nun die Linde auf dem Karl-Marx-Platz erhalten soll. Die feierliche Namensgebung erfolgt am 21. Mai, 11 Uhr, zum Stadtfest. (Der vermutlich nicht ganz ernst gemeinte Namens-Vorschlag “Benjamin-Blümchen” von “Zwerg Nase” wird wohl unberücksichtigt bleiben.)
Ein weiterer Schwerpunkt sind Bau- und Planungsleistungen:
Sehr geehrte Bürger,
hiermit lade ich Sie zur 5. (XXIV.) öffentlichen Sitzung des Stadtrates der Großen Kreisstadt Dippoldiswalde für Mittwoch, den 4. Mai 2011, 18.00 Uhr, in das Rathaus, Ratssaal, recht herzlich ein.
Begrüßung
Feststellung der ordnungsgemäßen Einberufung sowie der Beschlussfähigkeit
Tagesordnung:
- Informationen des Oberbürgermeisters
- Bekanntgabe des in nichtöffentlicher Sitzung gefassten Beschlusses
- Bürgerfragestunde
- Informationen zum Bauablauf Feuerwehrgerätehaus
- Aufstellung eines Bebauungsplanes in zwei Teilbebauungsplänen für die Erweiterung des Gewerbegebietes Dippoldiswalde / Reinholdshain
Vorlage-Nr. 32/2010 | Anlage zu Vorlage-Nr. 32/2010
- Vergabe einer Planungsleistung Maßnahme: Erstellung von zwei Teilbebauungsplänen für die Erweiterung des Gewerbegebietes Dippoldiswalde / Reinholdshain
Vorlage-Nr. 33/2010
- Beschluss über die Namensgebung der Linde auf dem Karl-Marx-Platz
Vorlage-Nr. 34/2010 | Anlage zu Vorlage-Nr. 34/2010
- Bestätigung der Niederschrift der öffentlichen Sitzung des Stadtrates der Großen Kreisstadt Dippoldiswalde am 06.04.2011 (öffentlicher Teil)
- Anfragen der Stadträte und Ortsvorsteher oder deren Vertreter
Nichtöffentlicher Teil
Mit freundlichen Grüßen
Kerndt
Oberbürgermeister
April 13, 2011
Von: Harald Weber
Kategorie: Der Stadtrat (berichtet), Kernstadt Dippoldiswalde, Malter, Reichstädt, Reinholdshain, StattVerwaltung/ StattRat
Kommentare deaktiviert
Die Einladung und die Vorlagen für die heutige Sitzung des Technischen Ausschusses sind jetzt online:
Sehr geehrte Bürger,
hiermit möchte ich Sie zur öffentlichen Sitzung des Technischen Ausschusses für Mittwoch, den 13. April 2011, 18.00 Uhr, in das Rathaus, Ratssaal recht herzlich einladen.
Begrüßung
Feststellung der ordnungsgemäßen Einberufung sowie der Beschlussfähigkeit
Tagesordnung:
- Antrag auf Befreiung von den Festsetzungen des Bebauungsplans Dresdner Straße in Malter, Flurstück 31/169, Am Sonnenhang 62
Vorlage-Nr. 15/2010
- Voranfrage Nutzungsänderung Umspannstation in Ferienhaus
Vorlage-Nr. 16/2010
- Bauantrag „Errichtung einer vorgeständerten freistehenden Balkonanlage†in Reinholdshain, Lindenweg 4, Flurstück 399/5
Vorlage-Nr. 17/2010
- Bauantrag „Ersatzneubau Scheune†in Reichstädt, Hauptstraße 86, Flst. 229
Vorlage-Nr. 18/2010
- Bauantrag „Neubau eines Einfamilienhauses mit einer Doppelgarage†in Reichstädt, Blochmannring, Flst. 1448/15 + 1448/44 und Antrag auf Befreiung von den Festsetzungen des Bebauungsplanes
Vorlage-Nr. 19/2010
- Bauantrag „Umbau Lebensmittelmarkt – Anbau einer Backvorbereitung mit Tiefkühlzelle; Vergrößerung der Verkaufsfläche†in Dippoldiswalde, Firstenweg 1a, Flurstück 1013/26
Vorlage-Nr. 20/2010
- Bestätigung der Niederschrift der TA-Sitzung vom 09.03.2011
- Informationen/Sonstiges
Mit freundlichen Grüßen
Kerndt
Oberbürgermeister
April 07, 2011
Von: Heiko Frey
Kategorie: Dippolds Info, Elend, Kernstadt Dippoldiswalde, Reichstädt, Reinholdshain, StattVerwaltung/ StattRat, Ulberndorf, Umwelt, Verkehr
Kommentare deaktiviert
Vorab wieder der Hinweis, dass dies eigentlich die Aufgabe der Stadtverwaltung, des Bürgermeisters oder auch der Stadträte wäre. Und somit darf sich auch diesmal niemand beschweren, sollte versehentlich eine falsche Zahl genannt werden, eine persönliche Meinung o.ä. im Text auftauchen.
Mit großer Erleichterung konnte Bürgermeister Kerndt verkünden, dass der Fördergeldbescheid für den 2. Bauabschnitt des neuen Feuerwehrdepots eingegangen ist. Es handelt sich hier um ca. 760 T€. Dipps erhält für dieses Bauvorhaben eine Förderquote von 75%.
Der vergangene Winter hat den Dippser Straßen ordentlich zugesetzt. Fast 100 kaputte Straßenabschnitte zählte die Stadtverwaltung bisher. Auf ca. 100 T€ werden die Reparaturkosten geschätzt. Dazu kommen noch weitere Schäden auf den Straßen im Stadtgebiet, die aber in Trägerschaft des Landkreises liegen. Bis wann alle Löcher geflickt sind, weiß derzeit niemand. Auf weitere Fördergelder wird gehofft.
(weiterlesen…)
April 01, 2011
Von: Harald Weber
Kategorie: Berreuth, Der Stadtrat (berichtet), Elend, Kernstadt Dippoldiswalde, Malter, Oberhäslich/ Reinberg, Ortsteile, Paulsdorf, Reichstädt, Reinholdshain, Seifersdorf/ Seifen, Service, StattVerwaltung/ StattRat, Ulberndorf
1 Kommentar →
Die Aufhebung der Datzung über die Erhabung von Straßenausbaubeiträgen und deren Rückzahlung sind wohl Themen, die viele interessieren. Darüber wird unter anderen in der nächsten Stadtratssitzung am kommenden Mittwoch beraten.
Hier die Einladung für die nächste Stadtratssitzung, leider diesmal ohne Vorlagen, ich denke diese werden in Kürze nachgereicht:
Sehr geehrte Bürger,
hiermit lade ich Sie zur 4. (XXIII.) öffentlichen Sitzung des Stadtrates der Großen Kreisstadt Dippoldiswalde für Mittwoch, den 6. April 2011, 18.00 Uhr, in das Rathaus, Ratssaal, recht herzlich ein.
Begrüßung
Feststellung der ordnungsgemäßen Einberufung sowie der Beschlussfähigkeit
Tagesordnung:
- Informationen des Oberbürgermeisters
- Bürgerfragestunde
- Information über das Ergebnis der Bedarfs- und Verfügbarkeitsanalyse zur Breitbandinternetversorgung in Dippoldiswalde und Ortsteile
- Vorstellung und Beschluss des städtebaulichen Entwicklungskonzeptes „An der Kleinbahn/Museumâ€
Vorlage-Nr. 25/2010 | Anlage zu Vorlage-Nr. 25/2010
SEKO Titelblatt | Städtebauliches Entwicklungskonzept (SEKO) Gebiet „An der Kleinbahn / Museum†| SEKO Rückseite
- Beschluss der Satzung zur Aufhebung der Satzung über die Erhebung von Beiträgen für Verkehrsanlagen der Großen Kreisstadt Dippoldiswalde (Aufhebungssatzung zur Straßenbaubeitragssatzung)
Vorlage-Nr. 26/2010 | Anlage zu Vorlage-Nr. 26/2010
- Beschluss der 2. Satzung über die Rückzahlung der Straßenausbaubeiträge der Großen Kreisstadt Dippoldiswalde (2. Rückzahlungssatzung)
Vorlage-Nr. 27/2010 | Anlage zu Vorlage-Nr. 27/2010
- Vorlage des Beteiligungsberichtes der Stadt Dippoldiswalde für das Geschäftsjahr 2009 i. d. F. vom 21.03.2011 entsprechend § 99 Abs. 1 SächsGemO
Vorlage-Nr. 28/2010 | Anlage zu Vorlage-Nr. 28/2010
- Beschluss über die Feuerwehrsatzung der Großen Kreisstadt Dippoldiswalde
Vorlage-Nr. 29/2010 | Anlage zu Vorlage-Nr. 29/2010
- Beschluss über die Verordnung zur 3. Änderung der Verordnung über das Offenhalten von Verkaufsstellen an Sonn- und Feiertagen
Vorlage-Nr. 30/2010 | Anlage zu Vorlage-Nr. 30/2010
- Bestätigung der Niederschrift der öffentlichen Sitzung des Stadtrates der Großen Kreisstadt Dippoldiswalde am 02.03.2011 (öffentlicher Teil)
- Anfragen der Stadträte und Ortsvorsteher oder deren VertreterNichtöffentlicher TeilMit freundlichen Grüßen
Kerndt
Oberbürgermeister
Update, 4. April 2011:
Ergänzung der Links zu den Beschlussvorlagen und Anlagen
Update, 6. April 2011:
Links zum städtebaulichen Entwicklungskonzept „An der Kleinbahn/Museum†in TOP 4 eingefügt.