Dippser StattZeitung

Zentralo(h)rgan für Dippoldiswalde und die Region – Informationen von unten
Subscribe

Artikel der Kategorie ‘Seifersdorf/ Seifen’

Am Mittwoch tagt der Stadtrat

Juli 01, 2011 Von: Harald Weber Kategorie: Der Stadtrat (berichtet), Kernstadt Dippoldiswalde, Reichstädt, Rettungsdienste, Seifersdorf/ Seifen, StattVerwaltung/ StattRat 1 Kommentar →

Nach Informationen des Oberbürgermeisters, der Bestellung eines Ortswegewartes und der Bürgerfragestunde geht es Finanzierungen und Vergabe von Baumaßnahmen (Straßen in Seifersdorf und Reichstädt, Feuerwehrdepot).  Unterrichtungen zur Elementarversicherung, über Abweichungen vom Haushaltsplan und zur Umschuldung eines Kredites stehen genauso auf der Tagesordnung wie der Verkauf von zwei Baugrundstücken:

Sehr geehrte Bürger,

hiermit lade ich Sie zur 7. (XXVI.) öffentlichen Sitzung des Stadtrates der Großen Kreisstadt Dippoldiswalde für Mittwoch, den 6. Juli 2011, 18.00 Uhr, in das Rathaus, Ratssaal, recht herzlich ein.

Begrüßung

Feststellung der ordnungsgemäßen Einberufung sowie der Beschlussfähigkeit

Tagesordnung: (weiterlesen…)

Sonnwendfeuer kann jeder, wir machen es auf dem Wasser

Juni 27, 2011 Von: Uwe Glöß Kategorie: Bürgerinitiativen, Freizeit und Erholung, Kernstadt Dippoldiswalde, Kunst/Kultur, Malter, Ortsteile, Paulsdorf, Seifersdorf/ Seifen, Tourismus, Veranstaltungen 1 Kommentar →

Weil es in Dippoldiswalde kein eigenes Sonnwendfeuer mehr gibt, sind gestern  zahlreiche Anwohner in Richtung Malter und Paulsdorf zur Sonnwendfeier gezogen. Mit einem Bunten Programm ging es in beiden Bädern ab 18 Uhr los. Verhungern und verdursten musste keiner und die DJ sorgten für gute Stimmung. In beiden Orten wurde auch an die ganz kleinen gedacht. Sie durften mit selbstgebauten Lampions durch den Ort ziehen. Kurz vor 22 Uhr zogen  bewaffnete Boote auf die Malter hinaus. Sie hatten Pfeil, Bogen und Feuer an Bord. Unter der Federführung der Mitarbeiter des Sherwood Forest - Erlebnis und Waldseilpark Paulsdorf , wurde  mit einem brennenden Pfeil, der Startschuss zum entfachen der Sonnwendfeuer, rings um die Malter gegeben.

Was nicht leicht ist, da man ja in einen schaukelnden Boot, den Pfeil  abschießt. Aber mit sicheren Schützen war dies nicht das Problem.  Wer jetzt aber denkt, dass waren geübte Schützen, der liegt falsch. Denn es konnte sich jeder für dieses Event anmelden und mitmachen. Es wurde, dann eine Handvoll x beliebige Leute, ausgesucht und mitgenommen. Nach kurzem aber heftigen Feuer  erlosch die brennende Insel schon nach 10min. Als die Boote wieder zurück kamen, brannte dann in jedem Bad ein, mehr oder weniger,  großes Feuer.  Diese Aktion wurde von der Wasserwacht  und  den hiesigen Feuerwehren abgesichert. Ich bedanke mich bei Herrn Petzold, der es mir  ermöglicht hatte, in einem dieser Boote mitfahren zu dürfen. Ich bin mir sicher das die letzten Besucher  mit den ersten Sonnenstrahlen nach hause gekommen sind.  Und wer nicht dabei sein konnte, sieht im Video ein paar Impressionen.

Der 2. Bauabschnitt der Weißeritztalbahn kommt nun doch

Juni 21, 2011 Von: Kerstin Körner Kategorie: Bürgerinitiativen, Dippolds Info, Historisches, Kernstadt Dippoldiswalde, Landespolitik, Landkreis, Malter, Paulsdorf, Seifersdorf/ Seifen, Tourismus, Ulberndorf 1 Kommentar →

Nun geht es doch weiter mit dem Aufbau der Weißeritztalbahn. Folgende Pressemitteilung des SMWA habe ich soeben gefunden:

21.06.2011, 14:59 Uhr
Zweiter Bauabschnitt der Weißeritztalbahn

„Die Planungsmittel für den zweiten Bauabschnitt der Weißeritztalbahn werden jetzt freigegeben. Dem raschen Wiederaufbau zwischen Dippoldiswalde und dem Kurort Kipsdorf steht damit nichts mehr im Wege“, freut sich der sächsische Verkehrsminister Sven Morlok (FDP).

Im Doppelhaushalt 2011/2012 wurden vorsorglich Mittel zur Finanzierung des zweiten Bauabschnitts in Höhe von jeweils 2 Millionen Euro pro Jahr eingestellt. Hinzu kommen bis zu 11 Millionen Euro aus dem Sondervermögen „Aufbauhilfefonds Sachsen 2002“ für die hochwasserbedingten Schäden.

und Landrat Michael Geisler schreibt bei Facebook:
“Bei der Weißeritztalbahn geht doch was. Bescheid der Landesdirektion zur Planungsphase 1 und 2 wird in den nächsten Tagen erstellt. Nachfolgend Beauftragung Phase 3 und 4. Das Betriebskonzept wird parallel erstellt. Kostenklarheit und Bestellung im November. Damit wären alle Voraussetzungen für den Wiederaufbau erfüllt. Na dann schaun wir mal …”

So richtig glauben kann ich es noch gar nicht, freue mich aber …

 

Positives aus Seifersdorf

Juni 14, 2011 Von: Heiko Frey Kategorie: Der Stadtrat (berichtet), Ortsteile, Seifersdorf/ Seifen, Service 1 Kommentar →

Wie unser Partner-Blog im Ortsteil Seifersdorf informierte, kann man hier über eine richtig gute Entwicklung berichten:

Nachdem vollkommen überraschend in der Ortschaftsratssitzung im April ein neuer Ortswege-Wanderwart ins Amt berufen wurde, kann man hier schon erste Erfolge vermelden: „Wanderwegewart ist aktiv!“

Aber auch der Ortschaftsrat selber geht neue Wege. So konnte man sowohl die Einladung zur Juni-Sitzung als auch die Tagesordnungspunkte im Internet nachlesen: „Einladung zur Sitzung des Ortschaftsrates“
Wenn hier nun noch das Protokoll der Sitzung veröffentlich wird, wäre Seifersdorf führend und würde Maßstäbe bei der Information seiner Bürger setzen.

Heute wird gewählt

Mai 29, 2011 Von: Harald Weber Kategorie: Berreuth, Bürgermeisterwahl 2011, Elend, Historisches, Kernstadt Dippoldiswalde, Malter, Oberhäslich/ Reinberg, Ortsteile, Parteien in Dipps, Paulsdorf, Personalien, Reichstädt, Reinholdshain, Seifersdorf/ Seifen, StattVerwaltung/ StattRat, Ulberndorf, Wahlen 2 Kommentare →

Seit 8.00 Uhr sind die Wahllokale in Dippoldiswalde und Ortsteilen geöffnet und die Dippser Bürger (soweit sie noch nicht per Briefwahl gewählt haben) sind aufgerufen zu entscheiden wer die nächsten Jahre als Oberbürgermeister/Oberbürgermeisterin die Geschicke unserer Stadt leiten soll. Und es wird spannend, beide Kandidaten rechnen sich gute Chancen aus die Wahl zu gewinnen.

Bereits kurz nach 8.00 Uhr war Ralf Kerndt im Wahllokal Lindehof Ulberndorf wählen.

Bereits kurz nach 8.00 Uhr war Ralf Kerndt im Wahllokal Lindenhof Ulberndorf wählen.

Kerstin Körner wählt kurz nach 13.00 Uhr im Rathaus

Kerstin Körner wählt kurz nach 13.00 Uhr im Wahllokal im Rathaus.

Also liebe Dippser, wenn Sie noch nicht waren, gehen Sie wählen, geben Sie heute bis spätestens 18 Uhr Ihre Stimme Ihrem Favoriten / Ihrer Favoritin…

Wahlwerbung Ralf Kerndt

Wahlwerbung Ralf Kerndt

Wahlwerbung Kerstin Körner

Wahlwerbung Kerstin Körner

Das vorläufige amtliche Endergebnis der Wahl erfahren Sie (aktuell nach Stand der Auszählung) ab 18.00 Uhr auf der Dippser Homepage:

Wahlergebnis OB-Wahl 2011

  • Nachtrag 13.39 Uhr: Foto von Kerstin Körner bei der Wahl eingefügt.