Dippser StattZeitung

Zentralo(h)rgan für Dippoldiswalde und die Region – Informationen von unten
Subscribe

Artikel der Kategorie ‘Seifersdorf/ Seifen’

Musikpiraten auch für die Dippser Kitas

Februar 02, 2011 Von: Harald Weber Kategorie: Berreuth, Bürgerinitiativen, Jugend, Kernstadt Dippoldiswalde, Kunst/Kultur, Oberhäslich/ Reinberg, Paulsdorf, Reichstädt, Reinholdshain, Schulen, Seifersdorf/ Seifen, Service Kommentare deaktiviert

Diese Aktion der Musikpiraten ist sicherlich auch für die Dippser Kinder von Vorteil. Dürfen doch ohne GEMA-Gebühren und völlig legal von den Liedebüchern auch Kopien angefertigt und verwendet werden.

Alle meine Entchen

Der als gemeinnützig anerkannte Musikpiraten e.V. hat es sich zur Aufgabe gemacht, allen 50.299 (Quelle: Regionaldatenbank) Kinderbetreuungseinrichtungen in Deutschland ein Liederbuch mit gemeinfreien Kinderliedern zur Verfügung zu stellen. So soll ein einfacher Zugang zu dem teilweise jahrhundertealten Kulturgut gewährleisten werden. Hierfür werden sowohl noch Helfer, die die Bücher verteilen, als auch Sponsoren gesucht.

Und wenn die Kinder diese Lieder bei Veranstaltungen oder in der Öffentlichkeit  singen, fallen ebenfalls keine GEMA-Gebühren oder andere Lizenz-Kosten an.  Die Verwertungsgesellschaften gehen leer aus. Und die Künstler würden eh das Geld nie bekommen, den die sind alle schon über 70 Jahre tot.   (weiterlesen…)

Bauanträge und eine Voranfrage

Januar 21, 2011 Von: Harald Weber Kategorie: Der Stadtrat (berichtet), Gewerbe, Kernstadt Dippoldiswalde, Reinholdshain, Seifersdorf/ Seifen, Ulberndorf Kommentare deaktiviert

Eine Voranfrage und vier Bauanträge stehen auf der Tagesordnung des Technischen Ausschusses, welcher am kommenden Mittwoch tagt:

Sehr geehrte Bürger,

hiermit möchte ich Sie zur öffentlichen Sitzung des Technischen Ausschusses für Mittwoch, den 26. Januar 2011, 18.00 Uhr, in das Rathaus, Ratssaal recht herzlich einladen.

Begrüßung
Feststellung der ordnungsgemäßen Einberufung sowie der Beschlussfähigkeit
Tagesordnung:

  1. Beschluss zur Voranfrage „Erweiterung Raiffeisenbaumarkt” in Reinholdshain, Am Bauzentrum 1, Flurstück 79/10; 79/14; 79/17
    Vorlage-Nr. 1/2011 | Vorlage-Nr. 1/2011 mit Anlage
  2. Beschluss zum Bauantrag „Errichtung eines Carports mit 3 Stellplätzen” in Ulberndorf, Ulberndorfer Straße 23, Flurstück 40
    Vorlage-Nr. 2/2011 | Vorlage-Nr. 2/2011 mit Anlage
  3. Beschluss zum Bauantrag „Anbringung einer Lichtwerbeanlage” in Dippoldiswalde, Brauhofstraße 25, Flurstück 290/4
    Vorlage-Nr. 3/2011 | Vorlage-Nr. 3/2011 mit Anlage
  4. Beschluss zum Bauantrag „Erneuerung der bestehenden Aufschüttung und Begradigung” in Seifersdorf, Bergstraße, Flurstück 415/1
    Vorlage-Nr. 4/2011 | Vorlage-Nr. 4/2011 mit Anlage
  5. Beschluss zum Bauantrag „Neubau eines Einfamilienwohnhauses” in Dippoldiswalde, Gerberplatz, Flurstück 544 Hier: nochmalige Prüfung und erneute Abgabe der Stellungnahme der Gemeinde
    Vorlage-Nr. 5/2011 | Vorlage-Nr. 5/2011 mit Anlage
  6. Bestätigung der Niederschrift der TA-Sitzung vom 24.11.2010

Mit freundlichen Grüßen

Kerndt
Oberbürgermeister

Wohin mit dem Weihnachtsbaum?

Januar 10, 2011 Von: Harald Weber Kategorie: Abfallkalender, Berreuth, Malter, Oberhäslich/ Reinberg, Ortsteile, Paulsdorf, Reichstädt, Reinholdshain, Seifersdorf/ Seifen, Service, Umwelt Kommentare deaktiviert

In diesem Jahr findet keine Straßensammlung sondern eine Standortsammlung der Weihnachtsbäume statt.

Weihnachtsbaum

Nachfolgend sind die Sammelstandorte sowie die Sammeltermine angegeben:
Dippoldiswalde
Alte Dresdner Str. 10, Wertstoffhof des ZAOE,
27.12.10 bis 31.01.2011 während der Öffnungszeiten

Parkplatz Kulturzentrum „Parksäle” 12.01. und 25.01.

Nikolai-Ostrowski-Str. (Wertstoffcontainerplatz) 12.01. und 25.01.

Malter
Parkplatz am Bahnhof 13.01.

Paulsdorf
Wertstoffcontainerplatz Paulsdorf, Th.-Müntzer-Straße 13.01.

Reichstädt
Parkplatz gegenüber der Kirche 13.01.

Seifersdorf
Parkplatz Sportlerheim 13.01.

Oberhäslich
Platz am Mehrzweckgebäude 13.01.

Reinholdshain
am Kindergarten Sonnenschein, Glashütter Straße 32 13.01.

Berreuth
Platz vor der Feuerwehr 13.01.

Der gesamte Baumbehang, auch das Lametta sind zu entfernen. Weihnachtszweige sind als Bündel mit wenigstens einer Umbindung abzulegen. Weihnachtsgestecke gehören aufgrund des hohen Anteils an nichtkompostierbaren Bestandteilen in den Restabfall.

Sollten Sie Fragen haben, wenden Sie sich bitte telefonisch an den Zweckverband Abfallwirtschaft Oberes Elbtal Tel.: (0351) 40 40 450

Stadtverwaltung Dippoldiswalde
Sandra Heger
Bürgerbüro

Ausgeh-Tipp

Dezember 12, 2010 Von: Heiko Frey Kategorie: Kunst/Kultur, Seifersdorf/ Seifen, Veranstaltungen Kommentare deaktiviert

Ein Hörerlebnis der besonderen Art erwartet Sie am kommenden Sonnabend (18. Dezember) in Seifersdorf. Bevor SlowaCzech ihre neue Weihnachts-CD mit böhmischer, mährischer und osteuropäischer Folkloremusik am Abend im Ratskeller in Dresden vorstellen, gastieren Sie 16 Uhr in der Kirchenscheune in Seifersdorf.

SlowaCzech spielt temperamentvolle Folkloremusik hauptsächlich aus dem südlichen Mähren und der Slowakei – daher auch der Name.

In Ihrem Repertoire befinden sich jedoch auch zahlreiche Stücke, die ursprünglich aus Ungarn, Rumänien und anderen mittelosteuropäischen Ländern stammen. Mit den eigenen Bearbeitungen wird den Stücken ein unverwechselbarer Charakter verliehen, jedoch ohne den Anspruch einer ethnomusikologisch korrekten Interpretation. Die vier jungen Musiker bearbeiten und interpretieren die Musik so wie sie sie empfinden und wie sie ihnen gefällt. So bringen sie in die Musik Elemente der klassischen Spieltechnik und Harmonie sowie auch Einflüsse anderer Musikstile wie Jazz und Folk.

Weitere Informationen zu SlowaCzech, und natürlich einige Hörproben gibt es im Internet oder auch bei Myspace.