Dippser StattZeitung

Zentralo(h)rgan für Dippoldiswalde und die Region – Informationen von unten
Subscribe

Artikel der Kategorie ‘Service’

Kreispokal Halbfinale der F Jugend des FSV Dippoldiswalde am Sonnabend

Mai 30, 2014 Von: Uwe Glöß Kategorie: Allgemein, Freizeit und Erholung, Fußball, Kernstadt Dippoldiswalde, Service, Sport Kommentare deaktiviert

Sonnabend findet für die F Jugend  des FSV Dippoldiswalde um 10 Uhr im Sportpark Dippoldiswalde , der Anstoß zum Halbfinale Dipps gegen  Hainsberger SV statt. Es ist eine der letzten verbliebenen Mannschaft des FSV die noch um einen Platz zum Pokalfinale kämpfen. Nachmittag um 15 Uhr geht dann die 1. Männermannschaft des FSV auf den Platz. Gegner ist der FV Blau Weiß Stahl Freital 2.

 

Deutscher Meister im Volleyball ist der VC Wiesbaden

Mai 25, 2014 Von: Uwe Glöß Kategorie: Allgemein, Freizeit und Erholung, Kernstadt Dippoldiswalde, Ortsteile, Service, Sonstiges, Sport, Veranstaltungen, Vereine berichten, Volleyball Kommentare deaktiviert

VC Wiesbaden neuer Deutscher Meister im Volleyball u16w

Der Sportpark Dippoldiswalde war gemeinsam mit dem Dresdner SC Veranstalter für die Deutschen Meisterschaften im Volleyball der u 16 Mädchen. Wie immer bei solchen großen Event platzte der Sportpark aus allen Nähten. Sehr gut besucht, trotz dem 2. großen Ereignis an diesem Tag. Nämlich die Kommunal und Europawahlen. Allerdings hat man hier den Ausgang der Wahlen in der Hand. Nicht so die Deutschen Meisterschaften, hier muss man hart Kämpfen um den Titel mit nach hause nehmen zu können. Es waren. 1200 Zuschauer am Start über beide Tagen verteilt.

In 47 Spielen auf 4 Feldern an 2 Tagen wurde der Spiele Marathon ausgetragen. 20 Ehrenamtliche Helfer haben den Spielablauf problemlos zu einem erfolgreichen Event geführt. Auch zahlreiche Sponsoren brauchte diese Veranstaltung. Allen ein großes Danke dafür.

16 Mannschaften mit 200 Spielerinnen und 70 Betreuer waren am Start: Dresdner SC 1898 e. V. , TB Bad Krozingen, MSV Pampow, TSV Eiselfing, SC Potsdam, TV Lebach , Schweriner SC, USC Münster e. V. , SCU Emlichheim, VC Stuttgart, SV Bad Laer , VC Wiesbaden, SV Mauerstetten, VolleyTeam Berlin e.V., SWE Volley Team und VoR Paderborn.

Die gesamte Spielübersicht können sie auf der Seite http://www.dm2014-u16w-volleyball.de/index.php/ergebnisse einsehen.

3. Platz wurde 2. Mannschaften , da dieser in der DM nicht ausgespielt wird, der Dresdner SC und der SC Potsdam

Den 2. Platz nach einem spannenden Finale wurde der TSV Eiselfing

Fazit: Wiedereinmal eine gelungene Veranstaltung des Sportpark Dippoldiswalde und dem Dresdner SC auch zum Wohle der vielen Hotels in der Umgebung, die volle Auslastung vermeldeten. Dank den vielen mitgereisten Fans. Auch ein wichtiger Grund, für das noch fehlende Tourismuskonzept, so was mit einzubauen.  (Fotos: Uwe Glöß)

Rathaus informiert über Wahlergebnisse der OB-Wahl

Mai 23, 2014 Von: Heiko Frey Kategorie: Aus dem Rathaus, Bürgermeisterwahl 2014, Service 2 Kommentare →


Nahezu in Echtzeit finden Sie am Sonntag auf der Homepage der Stadt Dippoldiswalde die aktuellen Wahlergebnisse. Diese werden ab ca. 18.30 Uhr erwartet, da zuerst die Europawahlen ausgezählt werden.

“Rückübertragung eines Grundstücks mit Erlebnisbad”

Mai 19, 2014 Von: Heiko Frey Kategorie: Aus dem Rathaus, Bundespolitik, Freizeit und Erholung, Historisches, Paulsdorf, Tourismus, Umwelt Kommentare deaktiviert

Dieses Thema, nämlich nichts geringeres als die Eigentumsverhältnisse des Erlebnisbades in Paulsdorf, verhandelt das Dresdner Verwaltungsgericht am kommenden Mittwoch, dem
21.05.2014, 09:45 Uhr (Sitzungssaal 05), Aktenzeichen: 6 K 388/12

Die Kammer hat die Frage zu klären, ob eine Rückübertragung der Fläche eines Erlebnisbades an der Talsperre Malter im Stadtgebiet Dippoldiswalde (Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge) an die vor 1990 enteigneten Alteigentümer ausgeschlossen ist.

Nach § 5 des Vermögensgesetzers ist die Rückübertragung eines zu DDR-Zeiten oder davor enteigneten Grundstücks an die Alteigentümer u. a. dann ausgeschlossen, wenn dieses vor dem 30. September 1990 »mit erheblichem baulichen Aufwand« in seiner »Nutzungsart oder Zweckbestimmung verändert« wurde »und ein öffentliches Interesse an dieser Nutzung besteht«. Insofern ist von Bedeutung, ob die Nutzung des ursprünglich zu einem Rittergut gehördenden Grundstücks nach der Enteignung geändert worden ist oder schon vor der Enteignung ein Strandbad vorhanden war.

Prozessbeteiligte:
G (CSC – Cramer von Clausbruch Rechtsanwälte Partnerschaft)
./.
Bundesrepublik Deutschland (Bundesamt zur Regelung offener Vermögensfragen)

Dazu ist die Große Kreisstadt Dippoldiswalde eingeladen, die durch Rechtsanwalt Dr. Thietz-Bartram aus Dresden vertreten wird.

Laut Oberbürgermeister Ralf Kerndt soll eine gute Chance für Dipps bestehen, hier zu einem glücklichem Ende zu kommen. Leider erfährt man sonst nichts aus dem Rathaus.

Schwerer Verkehrunfall auf dem Marktplatz Dippoldiswalde?

Mai 18, 2014 Von: Uwe Glöß Kategorie: Allgemein, Gesundheit, Rettungsdienste, Service, Sonstiges Kommentare deaktiviert

Nein. Es ist nur eine realistischer, nachgemachter Verkehrsunfall, als eine Station von vielen,für den Landeswettbewerb der Bereitschaften Sachsen des DRK gewesen. Gastgeber in diesem Jahr ist Kreisverband Dippoldiswalde e. V. Die Mannschaften müssen Ihr erlerntes Wissen in verschiedenen Notfallszenarien, an verschiedenen Stationen, unter Beweis stellen. Dabei stehen diese unter besonderer Aufsicht der Kampfrichter. Knapp 200 ehrenamtlichen Helfer, Darsteller und Schiedsrichter halfen bei diesem großen landesweiten Wettkampf mit. Wer gewonnen hat? Mehr dazu unter: Für Freunde von  Facebook oder DRK Kreisverband Dippoldiswalde