Dippser StattZeitung

Zentralo(h)rgan für Dippoldiswalde und die Region – Informationen von unten
Subscribe

Artikel der Kategorie ‘Veranstaltungen’

Kids-World-Dipps war voller Erfolg

August 01, 2013 Von: Harald Weber Kategorie: Jugend, Pressemitteilung, Veranstaltungen, Vereine berichten Kommentare deaktiviert

Kinderstadt des Deutschen Kinderschutzbundes begrüßte 64 Teilnehmer

Einmal so ein schönes Leben wie Mama und Papa führen, ganz ohne Hausaufgaben und Klassenarbeiten, so der Traum vieler Kinder. Dass so ein Erwachsenenleben aber manchmal auch ganz schön stressig sein kann, durften Kinder auch in diesen Sommerferien wieder in der Kinderstadt des Deutschen Kinderschutzbundes KV Sächsische Schweiz-Osterzgebirge e.V. in Dippoldiswalde erfahren.

Warteschlange vor dem Rathaus

Bereits zum sechsten Mal öffnete die Kids-World-Dipps vom 22. bis 26. Juli wieder ihre Türen. Täglich waren bis zu 60 Kinder im Alter zwischen 7 und 14 Jahren eingeladen, Bürger der Kinderstadt zu werden.

Spielerisch wurden sie mit der Demokratie vertraut gemacht und lernten, wo diese ihren Ursprung hatte. 30 Mitarbeiter betreuten und unterstützten die kleinen Bürger täglich.

Exprerimente zum Vulkanismus

Die 25 Mädchen und 39 Jungen durften in diesem Jahr in 20 verschiedenen Berufen tätig werden oder konnten an der Universität Demokratie studieren. So arbeiteten sie beispielsweise im Rathaus, in der Gärtnerei oder im Wellnesstempel. „Die Favoriten der Kinder waren vor allem die kreativen Arbeitsstellen, wie die Schmuckwerkstatt, Malerei und das Kunstatelier, aber auch Radio und Eiscafe waren sehr gefragt. Um die Kinderstadt noch realer zu gestalten, bekamen die kleinen Bürger sogar ihre eigene Währung, den Dippsi, mit dem sie handeln und wirtschaften konnten“, erklärte Kathleen Behns, Zuständige für die Kinderstadt des Kinderschutzbundes.

Warteschlange vor dem Wahllokal

Die Höhepunkte der Kinderstadt waren die Bürgermeisterwahl am Dienstag sowie die Olympischen Spiele am Donnerstag, bei denen die Kinder sportlich aktiv wurden.

Disziplinen Olympische Spiele Disziplinen Olympische Spiele

Über die Woche verteilt kamen viele Neugierige in die Kinderstadt, so etwa der Oberbürgermeister von Dippoldiswalde Ralf Kerndt, Peter Darmstadt, Beigeordneter im Landratsamt und Leiter des Geschäftsbereiches Gesundheit und Soziales im Landkreis, Pro Jugend sowie zahlreiche Eltern. Gefördert wurde dieses Projekt vom Landesprogramm „Weltoffenes Sachsen für Demokratie und Toleranz“, und als verlässliche Partner waren auch in diesem Jahr wieder die Lions Clubs aus Dippoldiswalde und Freital mit namhaften Spenden dabei.

Text und Fotos:
Deutscher Kinderschutzbund, Kreisverband Sächsische Schweiz-Osterzgebirge e. V.

5. Bahnhofsfest in Dipps

Juli 18, 2013 Von: Harald Weber Kategorie: Freizeit und Erholung, Kernstadt Dippoldiswalde, Kultur, Pressemitteilung, Service, Tourismus, Veranstaltungen Kommentare deaktiviert

nach einer Presseinformation von Sandra Heger

Bereits zum 5. Mal findet anlässlich des Schmalspurbahnfestivals der Weißeritztalbahn das Bahnhofsfest in Dippoldiswalde statt.

Am Samstag, den 20.07.213 geht’s ab 10 Uhr los mit buntem Markttreiben, einem Informationsstand des Tourismusverbandes Erzgebirge e.V., Kinderfest mit Losbude, Hüpfburg und Bobbycar Parcours. Wer möchte, kann auch dieses Jahr wieder mit der 5-Zollbahn mit Diesellok seine Runde am Bahnhof drehen. Für das musikalische Rahmenprogramm sorgt unser DJ und als Highlight am Wochenende treten die „Old Boys“ aus Decin am Samstag von 11:15 Uhr bis ca. 13 Uhr und Sonntag von 11:15 Uhr bis ca. 13:00 Uhr und von 15:30 Uhr bis ca. 17:30 Uhr mit ihrem Dixieland-Repertoire auf. Lohnenswert ist ebenfalls der Besuch des Lohgerber-, Stadt- und Kreismuseums Dippoldiswalde mit seinen verschiedenen Ausstellungen.

Die gastronomische Verpflegung ist wie immer durch den Handels- und Gewerbeverein Dippoldiswalde gesichert. Es gibt Bratwurst vom Grill und andere Leckereien.
Gefeiert wird an beiden Tagen von 10 Uhr bis 18 Uhr.

Bereits am Freitag, den 19.07.2013 fährt ab 15.10 Uhr der Märchenzug von Dippoldiswalde nach Freital und zurück. Interessenten melden sich bitte beim TV Erzgebirge in Dippoldiswalde, Rathaus, Tel.: (03504) 614877.

Glaubt man den Wetterfröschen, ist Petrus uns in diesem Jahr besonders wohl gesonnen. Da freut man sich schon vorher auf ein leckeres Eis für die Kleinen und ein kühles Bier für die Großen.

Die Organisatoren freuen sich auf Ihren Besuch!

Tanzen im Seeblick

Juli 18, 2013 Von: Harald Weber Kategorie: Gewerbe, Kultur, Paulsdorf, Schulen, Veranstaltungen Kommentare deaktiviert

Auch im Seeblick ist wieder Leben. So wird übermorgen (20.07.) um 11 Uhr ein großes Blitzschachturnier um den „Malter Cup” in der neuen Seeblickgalerie starten.

Sonnabend, 20.07.  ab 16 Uhr und Sonntag 21.07. ab 14.30 Uhr ist im Haus Seeblick Tanz für Groß und Klein.

Ab 22. Juli starten dann vielfältige Angebote im Seeblick:

  • montags 7.00 bis 7.30 Uhr und 9.00 bis 9.30 Uhr: Morgengymnastik, 19 bis 22 Uhr: Schach und andere Spiele,
  • dienstags 15.30 bis 17.30 Uhr: Tanz für Kinder,
  • mittwochs 15.45 bis 16.30 Uhr und 16.30 bis 17.15 Uhr: Flötenkurse für Fortgeschrittene und Anfänger,
  • donnerstags20 bis 20.45 Uhr: Schwing dich in Form (Hula Hoop). Auch Gitarrenkurs-Liedbegleitung (Anfänger) und Keyboardunterricht (Anfänger) sind im Angebot.

www.seeblick-paulsdorf.de

Vorbereitung läuft auf Hochtouren – Malter in Flammen – letzte Informationen

Juli 17, 2013 Von: Holger Becker Kategorie: Freizeit und Erholung, Historisches, Kunst/Kultur, Malter, Paulsdorf, Seifersdorf/ Seifen, Tourismus, Veranstaltungen 2 Kommentare →

Vor dem grossen Event an der Talsperre, hatte Niederlassungsleiter Henry Woditschka vom  Autohaus Schneider  die Vertreter der Presse geladen  um aus erster Hand  wichtige Informationen  weiterzugeben und über den Stand der Vorbereitungen zu informieren. Auch an die Vertreterin der Stadtverwaltung Irina Hoffmann und den Geschäftsführer der WTE GmbH Klaus Kaiser konnten Fragen gestellt werden. Gekommen waren außerdem Thomas Fritsche von der Marketingleitung der mobilforum Gruppe und Ronny Herrmann vom Organisationsteam der WTE GmbH sowie Alexander Fuchs, der für die Organisation des “Roten Sofas” verantwortlich ist.

25.000 Besucher werden erwartet und wenn das Wetter mitspielt wird es ein Höhepunkt, der sich positiv auf die wirtschaftliche Entwicklung unserer Region auswirken wird. Radiospots und Werbung im Netz haben die Erwartungen hoch angesetzt. Bei Facebook hatten bereits viele zugesagt die  Veranstaltungen zu besuchen. Auch der Vorverkauf der Karten sei gut angelaufen berichtete der Geschäftsführer der Erlebnis GmbH. In den vergangenen Jahren hätte das imposante Schauspiel des Feuerwerks bereits viele Besucher an die Talsperre geholt. Diesmal soll das jedoch noch getoppt werden und man sei sicher, das es gelingt betonte er. (weiterlesen…)

Sommer, Sonne, Sattelzeug

Juli 16, 2013 Von: Holger Becker Kategorie: Jugend, Kunst/Kultur, Paulsdorf, Pferdesport, Sport, Veranstaltungen, Vereine berichten, Voltigieren 4 Kommentare →

Nicht nur  Insider wissen mittlerweile, das eine Veranstaltung vom Reit -und Fahrverein Paulsdorf angekündigt, immer etwas Besonderes ist.

Ins Weidegut Paulsdorf, Zentrum des Vereins, wurde zum 7. Sommerfest geladen und für die Gäste war allerhand vorbereitet. Ein Holzpferd am Eingang, das später dicht umlagert wurde, begrüßte  besonders die Kinder. Teilweise aus  Dresden und Freital kommend, waren sie  gern der Einladung gefolgt. Um jedem Kind zu ermöglichen bei den einzelnen Attraktionen auch an die Reihe zu kommen, konnte eine Erlebniskarte erworben werden, die auf fünf Abschnitten die Angebote Schminken, Basteln, aber auch Essen und Trinken angeheftet hatte.

Knüppelkuchen, der mit Stöcken am Lagerfeuer gebacken wurde, begeisterte besonders die Jungen. Das das Feuer in einem Indianerzelt aufgebaut war erhöhte noch den Reiz. (weiterlesen…)