Dippser StattZeitung

Zentralo(h)rgan für Dippoldiswalde und die Region – Informationen von unten
Subscribe

Prompte Antwort

März 06, 2013 Von: Heiko Frey Kategorie: Allgemein, Parteien in Dipps, Service, Sonstiges, StattVerwaltung/ StattRat, Wahlen 3 Kommentare →

Am 30. November 2011 fragte ich Stadtrat Uwe Ebert (Die Linke) per Mail an, inwieweit er unsere StattZeitung gern an einer Verbesserung der Kommunikation zwischen Rathaus und Bürger unterstützen könnte. Hauptgrund hierfür war eine von ihm selber festgestellte mangelnde Öffentlichkeitswahrnehmung von Informationen aus der Stadt. Zudem wäre die Sächsischen Zeitung nicht immer so präsent, wie sich dies die Stadträte gemeinhin wünschten.

Eigentlich hoffte ich auf eine Antwort innerhalb von wenigen Tagen. Im darauffolgenden Frühjahr erhielt ich vom angefragten Stadtrat einen mündlichen Zwischenbescheid, dass er nicht so gut formulieren könne und dass ihm auch das Schreiben nicht so läge. Im Januar 2013!!! fragte ich im Rahmen der Bürgerfragestunde noch einmal nach, ob ich doch noch eine Antwort auf mein Schreiben erhalten würde. Vor versammeltem Stadtrat erhielt ich eine positive Zusage. Gestern (am 5.März 2013), wiederum fast 2 Monate später und ca. 15 Monate nach meiner Frage erhielt ich schon die Antwort, die ich hiermit unkommentiert den Lesern der StattZeitung zukommen lassen möchte:

Sehr geehrter Herr Frey,

bezugnehmend auf Ihre Anfrage in der Bürgerfragestunde möchte ich Ihnen folgende Antwort geben:

Ja, es stimmt, die SZ-Präsenz ist nicht immer so wie gewünscht. Trotzdem ist der Verbreitungsgrad bei weitem nicht so gesunken wie die Auflage. (z.B. in unserem Mehrfamilienhaus sind die Abonenten deutlich gesunken, aber dafür werden die geringeren Exemplare vielfach mehrfach gelesen).

In Ihrer damaligen Mail stellten Sie dar, welche Alternativen in Dippoldiswalde unternomen wurden. Leider wurde damit auch ein größeres, aber ‘zerstreutes’ Angebot geschaffen. Die Bürger haben für Informationen keine direkte Anlaufstelle mehr – sie müssen viele Quellen benutzen, um eine Übersicht zu erhalten.

Mitlerweile gibt es (mit Dippsern Artikeln) mehrere Informationsquellen: z.B. SZ, Schaukästen der Stadtverwaltung und anderer Einrichtungen, Dippolds Bote, Dippser Stattzeitung, Dippser Wochenkurier, Sächsischer Bote, FRM, …
Hier sind manche Informationen mehr (aber auch weniger aktuell) und man muss viele Quellen benutzen. (Die Dippser Stattzeitung wird leider nur digital angeboten – doch darauf komme ich noch.)

Die LINKE in Dippoldiswalde (hier: drei Abgeordnete) hat sich in der Vergangenheit darauf festgelegt, Ihre Informationen vorrangig in der SZ und im Dippolds Boten zu veröffentlichen. Das ist auch ein Kapazitätsproblem derjenigen, die Artikel schreiben. Andererseits stehen viele unserer Anhänger und Sympathiesanten auf gedruckte Medien.
(Was andere städtische Einrichtungen auswählen, das kann ich hier nicht beurteilen – auf keinen Fall werden Veröffentlichungen in allen möglichen Medien vorgenommen.)

Selbst bin ich beruflich in der EDV als Administrator tätig und sitze somit viele Stunden vor diversen (Flach.)Bildschirmen. Aus diesem Grunde suche ich nach alternativen Beschäftigungen zur Information in der Freizeit – und dies ist nicht vorrangig der PC bzw. ein Fernseher, sondern gedruckte Medien und auch der Hörfunk.
(Deswegen erfolgt meine Information leider nur wenig aus der digital vorliegenden Statt-Zeitung.)

Ich bitte die Antwortverzögerung zu entschuldigen, aber durch andere Termine konnte ich nicht im Februar-Stadtrat teilnehmen und auch die Erkältung hatte (nicht nur) bei mir zugeschlagen.
(Übrigens hatte ich Ihnen schon einmal mündlich gesagt, dass ich absolut nicht ein “Artikel-Schreiber” bin – das kostet mir einen großen Zeitaufwand.)

Ich hoffe, dass ich mit dieser Antwort erst einmal auf die noch offenen Probleme eingegangen bin – leider ist uns dies kapazitätsmäßig nicht mit zusätzlichen Artikeln für die Dippser Statt-Zeitung möglich (unsere Gründe dazu hatte ich schon vorher genannt).

Mit freundlichen Grüßen
Uwe Ebert

Zwei wichtige Themen

September 21, 2012 Von: Harald Weber Kategorie: Bundespolitik, Der Stadtrat (berichtet), Dippolds Info, Kernstadt Dippoldiswalde, StattVerwaltung/ StattRat Kommentare deaktiviert

… stehen mit den Ausgleichsbeträgen im Sanierungsgebiet „Stadtkern” – besonders für alle Hausbesitzer in diesem Gebiet mit den Abriss des „Roten Hirsch” der vielen noch als „Gastronom” in Erinnerung sein wird auf der Tagesordnung der außerplanmäßigen Stadtratssitzung am kommenden Mittwoch um 18 Uhr im Rathaus:

Sehr geehrte Bürger,

hiermit lade ich Sie zur außerplanmäßigen 10. (XL.) öffentlichen Sitzung des Stadtrates der Großen Kreisstadt Dippoldiswalde für Mittwoch, den 26. September 2012, 18.00 Uhr, in das Rathaus Markt 2, Ratssaal, recht herzlich ein.

Begrüßung
Feststellung der ordnungsgemäßen Einberufung sowie der Beschlussfähigkeit
Tagesordnung:

  1. Beschluss über die Gewährung eines Verfahrensnachlasses i. H. v. 20 % im Zuge von vorzeitigen Ablösevereinbarungen für zu entrichtende Ausgleichsbeträge im Sanierungsgebiet „Stadtkern” der Großen Kreisstadt Dippoldiswalde nach § 154 Baugesetzbuch (BauGB)
    Vorlage-Nr. 73/2012
  2. Beschluss zur Vergabe einer Bauleistung „Abbruch des Gebäudes Roter Hirsch” in Dippoldiswalde, 1. BA
    Vorlage-Nr. 74/2012

Mit freundlichen Grüßen

Kerndt
Oberbürgermeister

Stadtrat beendet Sommerpause

August 31, 2012 Von: Harald Weber Kategorie: Berreuth, Der Stadtrat (berichtet), Elend, Kernstadt Dippoldiswalde, Malter, Oberhäslich/ Reinberg, Ortsteile, Paulsdorf, Reichstädt, Reinholdshain, Seifersdorf/ Seifen, StattVerwaltung/ StattRat, Ulberndorf Kommentare deaktiviert

Nach der Sommerpause wird am kommenden Mittwoch der Stadtrat wieder beraten. Nachfolgend die Einladung des Oberbürgermeisters:

Sehr geehrte Bürger,

hiermit lade ich Sie zur 9. (XXXIX.) öffentlichen Sitzung des Stadtrates der Großen Kreisstadt Dippoldiswalde für Mittwoch, den 5. September 2012, 18.00 Uhr, in das Rathaus Markt 2, Ratssaal, recht herzlich ein.

Begrüßung
Feststellung der ordnungsgemäßen Einberufung sowie der Beschlussfähigkeit
Tagesordnung: (weiterlesen…)

Im Feuerwehrgerätehaus…

Juni 01, 2012 Von: Harald Weber Kategorie: Der Stadtrat (berichtet), Rettungsdienste, StattVerwaltung/ StattRat Kommentare deaktiviert

findet die nächste Sitzung des Dippser Stadtrates statt.  Auf der Tagesordnung stehen auch einige Berichte, die nicht nur die Stadträte interessieren dürften:

Sehr geehrte Bürger,

hiermit lade ich Sie zur 7. (XXXVII.) öffentlichen Sitzung des Stadtrates der Großen Kreisstadt Dippoldiswalde für Mittwoch, den 6. Juni 2012, 18.00 Uhr,
in das Feuerwehrgerätehaus Dippoldiswalde, Talsperrenstraße 13, recht herzlich ein.

Begrüßung
Feststellung der ordnungsgemäßen Einberufung sowie der Beschlussfähigkeit
Tagesordnung:

  1. Informationen des Oberbürgermeisters
  2. Bekanntgabe der in nichtöffentlicher Sitzung gefassten Beschlüsse
  3. Bürgerfragestunde
  4. Informationen zur Organisation und Finanzierung des Rettungsdienstes aus Sicht des DRK
    Bericht: Geschäftsführer des DRK Herr Werthmann
  5. Verwaltungsstäbe in den Kommunen und deren Aufgaben
    Bericht: Landratsamt Herr Klemt
  6. Vorstellung der polizeilichen Kriminalstatistik sowie der Verkehrsunfallzahlen 2011 für die Stadt Dippoldiswalde
    Bericht: Polizeihauptkommissar Herr Imhof
  7. Vergabe einer Bauleistung, Errichtung eines Feuerwehrgerätehauses mit 6 Stellplätzen und Übungsturm mit einem Löschwasserteich sowie einer Geländeauffüllung in Dippoldiswalde Los Außenanlagen
    Vorlage-Nr. 38/2012
  8. Beschluss zur Vergabe einer Bauleistung, Errichtung eines Feuerwehrgerätehauses mit 6 Stellplätzen und Übungsturm mit einem Löschwasserteich sowie einer Geländeauffüllung in Dippoldiswalde Los Schlauchturm/Übungswand
    Vorlage-Nr. 39/2012
  9. Beschluss zur Vergabe einer Bauleistung „Erschließung Wohngebiet Wolframsdorfer Straße, 4. BA – Tief- und Straßenbauarbeiten”
    Vorlage-Nr. 40/2012
  10. Beschluss zum Grunderwerb Feuerwehrgerätehaus Paulsdorf
    Vorlage-Nr. 41/2012
  11. Bestätigung des Sitzungsplanes des Stadtrates, des Haupt- und Verwaltungsausschusses, des Technischen Ausschusses und der beratenden Ausschüsse der Großen Kreisstadt Dippoldiswalde für das II. Halbjahr 2012
    Vorlage-Nr. 42/2012
  12. Bestätigung der Niederschrift der öffentlichen Sitzung des Stadtrates der Großen Kreisstadt Dippoldiswalde am 02.05.2012 (öffentlicher Teil)
  13. Anfragen der Stadträte und Ortsvorsteher oder deren Vertreter

Mit freundlichen Grüßen

Kerndt
Oberbürgermeister

Machtwechsel im Dippser Stadtrat?

Februar 03, 2012 Von: Heiko Frey Kategorie: Parteien in Dipps, Personalien, StattVerwaltung/ StattRat 1 Kommentar →

Karl-Heinz Ukena, Fraktionsvorsitzender der CDU im Dippser Stadtrat, überraschte in dieser Woche mit der Information, dass Peter Kano aus der Fraktion der CDU ausgeschlossen wurde. Nach Informationen der StattZeitung hat Peter Kano die CDU als Parteimitglied verlassen. Nun darf der Handwerksmeister auch nicht mehr inmitten seiner alten Parteikollegen sitzen, sondern Peter Kano nimmt jetzt eine Sonderrolle im Stadtrat ein.

Gesetzt den Fall, dass sich Peter Kano nun den Freien Wählern in Dippoldiswalde anschließen würde, gäbe es für die ehemalige als „Unabhängige Bürger“ angetretene Wählergemeinschaft eine Stimme mehr im Dippser Stadtrat. Und dies würde dann dazu führen, dass die CDU erstmals seit über 20 Jahren hier über keine eigene Mehrheit mehr verfügen würde.

Wie sich Peter Kano nun positioniert? Wir werden sehen.

Bereits bei diesem Gruppenfoto steht Peter Kano vielen Freien Wählern näher als seinen CDU-Parteifreunden - zumindest räumlich