Dippser StattZeitung

Zentralo(h)rgan für Dippoldiswalde und die Region – Informationen von unten
Subscribe

Wer träumt hier?

Juli 02, 2011 Von: Heiko Frey Kategorie: Bürgerinitiativen, Historisches, Veranstaltungen 1 Kommentar →

Vor wenigen Tagen informierte eine örtliche Tageszeitung, dass in Dipps ein Bergbauverein gegründet werden soll. Diese Information stammt angeblich von Oberbürgermeister Ralf Kerndt:

Am 30. Juni soll im Dippoldiswalder Kulturzentrum Parksäle ein Verein für die Pflege der Altbergbaugeschichte in der Großen Kreisstadt gegründet werden. Das teilte Oberbürgermeister Ralf Kerndt (Unabhängige Bürger) am Rande einer Veranstaltung mit, auf welcher das Landesamt für Archäologie den Tagungsband mit Beiträgen aus der internationalen Fachtagung vom September 2010 vorstellte. … Der Verein soll sich in Zukunft darum kümmern, den Altbergbau in Dippoldiswalde zu präsentieren. (Quelle: Sächsische Zeitung online vom 21. Juni 2011)

Egal ob Zeitungsente oder Wunschdenken des Bürgermeisters, dies stimmt nicht.

Rappelvoll! Über 20 Gäste diskutierten kontrovers, wie man die Schätze von Dippoldiswalde besser präsentieren kann.

 

Richtig hingegen ist: Am vergangenen Donnerstag lud (nach langem Versteckspiel) u.a. der Dippser Ingenieur Wolfram Hagstotz zu einem Gesprächsabend über die zukünftige Präsentation der Dippser Vergangenheit. Hauptgrund ist eine große Unzufriedenheit mit der derzeitigen Arbeit der Stadtverwaltung zu diesem Thema.

(weiterlesen…)

Am Mittwoch tagt der Stadtrat

Juli 01, 2011 Von: Harald Weber Kategorie: Der Stadtrat (berichtet), Kernstadt Dippoldiswalde, Reichstädt, Rettungsdienste, Seifersdorf/ Seifen, StattVerwaltung/ StattRat 1 Kommentar →

Nach Informationen des Oberbürgermeisters, der Bestellung eines Ortswegewartes und der Bürgerfragestunde geht es Finanzierungen und Vergabe von Baumaßnahmen (Straßen in Seifersdorf und Reichstädt, Feuerwehrdepot).  Unterrichtungen zur Elementarversicherung, über Abweichungen vom Haushaltsplan und zur Umschuldung eines Kredites stehen genauso auf der Tagesordnung wie der Verkauf von zwei Baugrundstücken:

Sehr geehrte Bürger,

hiermit lade ich Sie zur 7. (XXVI.) öffentlichen Sitzung des Stadtrates der Großen Kreisstadt Dippoldiswalde für Mittwoch, den 6. Juli 2011, 18.00 Uhr, in das Rathaus, Ratssaal, recht herzlich ein.

Begrüßung

Feststellung der ordnungsgemäßen Einberufung sowie der Beschlussfähigkeit

Tagesordnung: (weiterlesen…)

Verwirrung um Obertorplatz

Juni 09, 2011 Von: Heiko Frey Kategorie: Kernstadt Dippoldiswalde, StattVerwaltung/ StattRat, Tourismus, Umwelt, Verkehr 12 Kommentare →

In der gestrigen Ausgabe berichtete die Sächsische Zeitung, dass es für die Umgestaltung des Obertorplatzes in der momentan geplanten Ausführung keine Fördermittel gäbe. Oberbürgermeister Ralf Kerndt nannte in der gestrigen Stadtratssitzung seine in dem Artikel wiedergegebene Aussage missverständlich.
Es stimme, dass die Fördergeld-Geber wie Sächsische Aufbaubank und Stadtentwicklungsgesellschaft STEG mit der vorgelegten Planung des Büros Ruhsam und Ullrich nicht glücklich wären. Aber mit dem Büro von Gunter Ullrich wird derzeit eine Änderung der Planung geprüft, um die Bedenken der Geldgeber auszuräumen.

In der StattZeitung berichteten wir bereits über die merkwürdige Entscheidung des Stadtrates, gerade ihren „Kollegen“ mit der Planung des Platzes zu beauftragen, obwohl eine Fachjury diesen Entwurf förmlich zerrissen hat. Aber vielleicht plant nun das Büro jetzt die Veränderungen, die wir bereits in den Siegerentwürfen zur Platzgestaltung gesehen hatten?

Bismarck-, Dippold-, Dippser-, Hähnel-, Schul- oder Unger-Linde

April 29, 2011 Von: Harald Weber Kategorie: Bürgerinitiativen, Der Stadtrat (berichtet), Historisches, Jugend, Kernstadt Dippoldiswalde, Personalien, Reinholdshain, Rettungsdienste, Schulen, StattVerwaltung/ StattRat, Veranstaltungen Kommentare deaktiviert

… so kurz zusammengefasst die Namensvorschläge (in alphabetischer Reihenfolge) an den Stadtrat, der am kommenden Mittwoch im Tagesordnungspunkt 7 darüber befindet, welchen Namen nun die Linde auf dem Karl-Marx-Platz erhalten soll. Die feierliche Namensgebung erfolgt am 21. Mai, 11 Uhr, zum Stadtfest. (Der vermutlich nicht ganz ernst gemeinte Namens-Vorschlag “Benjamin-Blümchen” von “Zwerg Nase” wird wohl unberücksichtigt bleiben.)
Ein weiterer Schwerpunkt sind Bau- und Planungsleistungen:

Sehr geehrte Bürger,

hiermit lade ich Sie zur 5. (XXIV.) öffentlichen Sitzung des Stadtrates der Großen Kreisstadt Dippoldiswalde für Mittwoch, den 4. Mai 2011, 18.00 Uhr, in das Rathaus, Ratssaal, recht herzlich ein.

Begrüßung
Feststellung der ordnungsgemäßen Einberufung sowie der Beschlussfähigkeit
Tagesordnung:

  1. Informationen des Oberbürgermeisters
  2. Bekanntgabe des in nichtöffentlicher Sitzung gefassten Beschlusses
  3. Bürgerfragestunde
  4. Informationen zum Bauablauf Feuerwehrgerätehaus
  5. Aufstellung eines Bebauungsplanes in zwei Teilbebauungsplänen für die Erweiterung des Gewerbegebietes Dippoldiswalde / Reinholdshain
    Vorlage-Nr. 32/2010 | Anlage zu Vorlage-Nr. 32/2010
  6. Vergabe einer Planungsleistung Maßnahme: Erstellung von zwei Teilbebauungsplänen für die Erweiterung des Gewerbegebietes Dippoldiswalde / Reinholdshain
    Vorlage-Nr. 33/2010
  7. Beschluss über die Namensgebung der Linde auf dem Karl-Marx-Platz
    Vorlage-Nr. 34/2010 | Anlage zu Vorlage-Nr. 34/2010
  8. Bestätigung der Niederschrift der öffentlichen Sitzung des Stadtrates der Großen Kreisstadt Dippoldiswalde am 06.04.2011 (öffentlicher Teil)
  9. Anfragen der Stadträte und Ortsvorsteher oder deren Vertreter

Nichtöffentlicher Teil

Mit freundlichen Grüßen

Kerndt
Oberbürgermeister

Und wieder gehts um Geld

Februar 25, 2011 Von: Harald Weber Kategorie: Berreuth, Der Stadtrat (berichtet), Elend, Kernstadt Dippoldiswalde, Malter, Oberhäslich/ Reinberg, Ortsteile, Paulsdorf, Reichstädt, Reinholdshain, Seifersdorf/ Seifen, Sport, StattVerwaltung/ StattRat, Tourismus, Ulberndorf Kommentare deaktiviert

… in der Stadtratssitzung am kommenden Mittwoch. Nach den Informationen des Oberbürgermeisters und der Bürgerfragestunde geht es wieder um den Doppelhaushalt 2011/2012. Danach informiert Klaus Kaiser über das laufende Wirtschaftsjahr bei der Weißeritztal-Erlebnis GmbH. Um Einsparungen an Zinszahlungen geht es dann im TOP 4.

Die Vergabe der Bauleistung Straßenbeleuchtung an der  B170 und eine Verordnung zu Sonntagsöffnungen Dippser Geschäfte stehen ebenfalls auf der Tagesordnung:

Sehr geehrte Bürger,

hiermit lade ich Sie zur 3. (XXII.) öffentlichen Sitzung des Stadtrates der Großen Kreisstadt Dippoldiswalde für Mittwoch, den 2. März 2011, 18.00 Uhr, in das Rathaus, Ratssaal, recht herzlich ein.

Begrüßung
Feststellung der ordnungsgemäßen Einberufung sowie der Beschlussfähigkeit
Tagesordnung:

  1. Informationen des Oberbürgermeisters
  2. Bürgerfragestunde
  3. Beratung und Beschluss über Einwendungen gegen die Entwürfe der Haushaltspläne 2011/2012 und Beschluss zum Doppelhaushalt 2011/2012
    Vorlage-Nr. 21/2010
  4. Information des Stadtrates über das Wirtschaftsjahr 2011 der WTE GmbH Präsentation durch den Geschäftsführer
  5. Information des Stadtrates über den Einsatz von Zinssicherungsinstrumenten im Haushaltsjahr 2010
    Vorlage-Nr. 22/2010
  6. Beschluss zur Vergabe einer Bauleistung „Ausbau B 170 südlich Dippoldiswalde – Öffentliche Beleuchtung, 2. BA”
    Vorlage-Nr. 23/2010 | Anlage zu Vorlage-Nr. 23/2010
  7. Beschluss zur Verordnung über das Offenhalten von Verkaufsstellen für das Jahr 2011
    Vorlage-Nr. 24/2010 | Anlage zu Vorlage-Nr. 24/2010
  8. Bestätigung der Niederschrift der öffentlichen Sitzung des Stadtrates der Großen Kreisstadt Dippoldiswalde am 09.02.2011
  9. Anfragen der Stadträte und Ortsvorsteher oder deren Vertreter

Mit freundlichen Grüßen

Kerndt
Oberbürgermeister