Einmal und immer wieder
Ein Streifenhörnchen wuselt durch die ockerfarbenen Wolken am Boden in den nächsten Schatten.
Sengende Hitze brütet über dem Land.
Die Autoreifen wühlen sich durch den Dreck auf dem Weg in ein sauberes Hotel.
Diese Nacht ist zu heiß, um im Auto zu schlafen.
Abenteuer surrt in der Luft, ein wunderbares, nicht ganz ungefährliches, Durchstreifen fremden Landes. Mannigfache Impressionen, Beobachtungen, Berührungen füllen die Skizzen und erwecken die Malerei zum Leben.
Seit Sommer ist das Künstlerehepaar Zepnick wieder unterwegs auf Studienreise in Indien. Dabei können sie bereits nach so kurzer Zeit mit Stolz behaupten, bisher die einzigen Europäer zu sein, die es tatsächlich geschafft haben mit Erlaubnis in den heiligen Tempeln zu malen. Das Paar freut sich schon die bereichernden Farben des Ostens mit sich nach Deutschland zu bringen.
In der Heimat arbeitet der, von Zepnicks ins Leben gerufene, Verein Künstlerhaus Reichstädt e.V. derweil weiter.
Man lädt zur weihnachtlichen Einstimmung am 18.12. um 19 Uhr in die Galerie Lilith zu Reichstädt ein, wo Charlotte Loßnitzer (hier auf einem Foto im Sächsischen Boten aus dem Jahr 2009) und Geralf Grems den Abend in Wort und Musik fassen werden.
Der Verein heißt alle Interessierten herzlich Willkommen!
Und wer sich jetzt schon nach wärmeren Temperaturen sehnt, freue sich auf die Sommerakademie des Künstlerhauses vom 14.- 17. Juli 2011!
Kleiner Nachtrag der StattZeitung: Auf der aktualisierten Homepage finden Sie die geplanten Veranstaltungen, eine Vorschau auf das Jahr 2011 sowie die weiteren Angebote des Vereins.