Über das Engagement von Bürgern
Vor einigen Tagen erschien in unserer Tageszeitung ein interessanter Beitrag von Dr. Peter Ufer. Dabei ging es einerseits um die Unterschiede von bürgerlichem Engagement. Der Autor versuchte zu differenzieren, wie Aktivitäten von Staat und Politikern betrachtet werden, wenn es um Sportvereine, die freiwillige Feuerwehr, Altenbetreuung oder das Organisieren von Volksfesten geht.
Anders hingegen werden diejenigen betrachtet, die sich (kommunal-)politisch einbringen möchten. Hier wurden Beispiele vom Schlosspark Pillnitz, Stuttgart 21 oder Demonstrationen um ein Nachtflugverbot bei verschiedenen Flughäfen aufgeführt.
Wie reagieren die Politiker auf diese direkte Demokratie?
Nachdem der Beitrag nunmehr ohne Einschränkungen verfügbar ist, möchte ich hier gern zum Lesen anregen: