Dippser StattZeitung

Zentralo(h)rgan für Dippoldiswalde und die Region – Informationen von unten
Subscribe

Artikel der Kategorie Dezember, 2012

Berufsfachschüler demonstrieren vor Landtag gegen Schließungen

Dezember 12, 2012 Von: Harald Weber Kategorie: Jugend, Landespolitik, Landkreis, Pressemitteilung, Schulen Kommentare deaktiviert

DIE Aktion | Pressemitteilung vom 12. Dezember 2012

Am Donnerstag (13.12.2012), 14 Uhr, verteidigen junge Sachsen ihr Recht auf freie Wahl ihrer Bildung

Weitere Aktionen wurden seitens der Initiative „DIE Aktion“ bereits zu Beginn dieser Woche angekündigt. Nun folgen Taten. Am morgigen Donnerstag (13.12.2012), 14 Uhr, werden Schüler aus ganz Sachsen vor dem Sächsischen Landtag in Dresden gegen die von Kultusministerin Kurth geplante Geißelung der sächsischen Bildungslandschaft demonstrieren. „DIE Aktion“ konnte dazu Schüler aus Dresden, Chemnitz, Leipzig und Freital gewinnen, sich ihrem Schicksal und dem der nachfolgenden Generationen nicht tatenlos zu ergeben, sondern für ihr Recht zu kämpfen. Erwartet werden viele Schüler, die mit Nachdruck und unter dem Motto „Rote Karte für das Kabinett“, sächsische Abgeordnete auf die Folgen der Abschaffung und die zahlreichen Vorteile vollzeitschulischer Ausbildungen aufmerksam machen wollen. Nach der Kundgebung werden die Demonstranten über Postplatz, Pirnaischer Platz, Carolabrücke zur Sächsischen Staatskanzlei und zum Kultusministerium am Carolaplatz laufen. (weiterlesen…)

Adventsmarkt im Schloss Reichstädt

Dezember 11, 2012 Von: Heiko Frey Kategorie: Freizeit und Erholung, Kunst/Kultur, Reichstädt, Veranstaltungen Kommentare deaktiviert

Viele entdecken ihn wieder: den Charme der kleinen Advents-und Weihnachtsmärkte, die liebevoll vorbereitet sind und jeweils ihre spezielle Note haben. Das hat sich am 1. Advent am Museum in Dipps gezeigt, das beweist der anheimelnde Markt am 4. Advent in Röthenbach, und das erlebe ich immer wieder seit mehr als 10 Jahren am 3. Advent bei mir in Schloss Reichstädt.
Dieses Jahr ist seit langer Zeit einmal wieder die Puppenmacherin Elisabeth Kessler aus Tauberbischofsheim dabei, die nicht nur entzückende z.T. selbstgemachte Puppen ausstellt und verkauft, sondern auch eine “Doktorin” ist für kranke Puppenkinder. Bringen Sie doch, wenn Sie so eine Patientin haben, sie einfach mit vorbei, sie weiß sicherlich Rat und nimmt sie in Pflege.

Ich freue mich auf Ihren Besuch
Ilse von Schönberg

Gemeinsam mit der Veranstalterin vergibt die StattZeitung zwei Freikarten, die für den Eintritt zum Adventsmarkt und zum Besuch des Puppentheaters am Sonnabend 17 Uhr berechtigen. Der Absender der fünften e-Mail, die unsere Adresse Redaktion@Blickpunkt-Dipps.de erreicht, erhält die Freikarten.

Historische Fotos aus Dipps

Dezember 11, 2012 Von: Harald Weber Kategorie: Historisches, Kultur Kommentare deaktiviert

Dieses blaues Büchlein in Querformat sollte nicht nur für die älteren Dippser von Interesse sein, enthält es doch Fotodokumente aus unserer Stadt.

Foto: Steffen Steger (Herausgeber) Guntram König (Autor) präsentieren das neue Dipps-Buch

Der Schwerpunkt liegt aber nicht auf historischen Stadtansichten. Nein es zeigt die Dippser Bürger von dunnemals, wie sie sich den Fotografen präsentierten. Ob der Umzug des Schützenvereins 1921, Jungen und Mädchen einer Schuklasse 1925, die Theatergruppe “Harmonie” 1931, der Turnverein 1933, Böttcher Jahn bei der Arbeit um 1935, die Dippser Männerfußballmannschaft vor 1945 oder die “Radio-Gerd-Göhler-Band 1950 – um nur einige zu nennen – viele interessante Fotos geben Einsichten in die Vergangenheit unserer Stadt und seiner Bürger, nicht als Chronik oder Geschichtsbuch sondern als Sammlung. Und vielleicht gerade deshalb interessant und bewahrenswert.

Diese Büchlein erhalten Sie nur bei Steger – Immobilien, Herrengasse 9, Dippoldiswalde zum Preis von 9,50 €.

Schluss mit lustig

Dezember 10, 2012 Von: Harald Weber Kategorie: Kunst/Kultur, Personalien, Veranstaltungen 1 Kommentar →

Mirko-Mitschke, Selbstportraitvon Mirko Mitschke

Eine Kugel Scheiße! Neulich in der Eisdiele verlangte dies ein Mistkäfer, während die Verkäuferin dachte, oh nein, nicht der schon wieder… Der Führer wurde wegen seines Bartes von den Taliban belächelt: Das soll ein Bart sein?! Gebt ihm 50 Peitschenhiebe! Und dann war da noch der Clown, der den Weltuntergang schon hinter sich zu haben schien. Jedenfalls holte ihn der Sensenmann mit den Worten: Schluss mit lustig!

Drei Karikaturen, die ich als die besten des diesjährigen 13. Deutschen Karikaturenprieses ausgewählt hätte!

Am 21.12.2012 soll laut Mayas die Welt untergehen. Dabei ergibt sich eine äußerst spannende Frage: Wie und woran geht nun unsere Welt zugrunde? Euroeinbruch oder Vulkanausbruch? Preiserhöhungen oder Burn-Out? Aliens oder Piraten? Zeugen Jehovas oder Taliban? Obama oder Merkel?

Angesichts dieser Tatsachen kann man auch ohne die Mayas den baldigen Weltuntergang vorhersehen. Oder glaubt jemand ersthaft, wir wären noch zu retten? (weiterlesen…)

Gewinner beim Fotowettbewerb für Okt./Nov.2012 ermittelt

Dezember 09, 2012 Von: Bernd Rothe Kategorie: Allgemein Kommentare deaktiviert

Nun stehen die Gewinner zum Fotowettbewerb Okt./Nov.2012 endlich fest.
Die Verzögerung hat sich ergeben, weil sich der Gewinner des ersten Preises leider bis heute nicht mehr gemeldet hat.
Eine Preisübergabe war deshalb nicht möglich. Den Preis bekommt nun der Zweitplatzierte.

Hier die Gewinnerfotos:

1. Platz


Wasserturm Mittweida

“Wasserturm Mittweida”

Foto: Jürgen Luther

2. Platz

Steinerner Beutel Waischenfeld                              Fränkische Schweiz

“Steinerner Beutel Waischenfeld Fränkische Schweiz”

Foto: Walter Endler

3. Platz

Der Kirchturm im Reschensee . Vinschgau in Südtirol 1

“Der Kirchturm im Reschensee . Vinschgau in Südtirol 1″

Foto: Armin Donath

 

Den Gewinnern unseren herzlichen Glückwunsch!  Weiterhin viel Erfolg beim Fotowettbewerb.
Wie oben schon erwähnt, bekommt nun den Preis Herr Endler überreicht. Das wird nächste Woche geschehen. Wir berichten noch einmal kurz darüber.

Das neue Thema für den Fotowettbewerb lautet:

“Brücken”

Da das Thema “Türme” so einen großen Anklang bei unseren Fotofreunden gefunden hat, machen wir gleich mal mit den Bauwerken weiter.

Also dann, viel Erfolg für alle Teilnehmer! Dieser Durchgang geht bis zum 27.01.2013

Das Team vom Fotowettbewerb wünscht Ihnen noch eine schöne Adventszeit und jetzt schon schöne Weihnachten und einen guten Rutsch ins Jahr 2013!  Halten Sie uns auch im nächsten Jahr die Treue!