Dippser StattZeitung

Zentralo(h)rgan für Dippoldiswalde und die Region – Informationen von unten
Subscribe
  • Home
  • Wahlen
  • Beilage
  • Titelbilder
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Schlamperei im Rathaus kostet 254.000 Euro

Februar 13, 2015 Von: Heiko Frey Kategorie: Allgemein, Aus dem Rathaus

Im Jahr 2008 fällte der Bundesfinanzhof ein Urteil über die Notwendigkeit der Gründung von umsatzsteuerlichen Organschaften. Dies klingt zwar erst einmal recht verwirrend, ist aber letztendlich doch sehr einfach zu verstehen.

Die Umsatzsteuer ist ein Entgelt, was Unternehmen für Lieferungen und sonstige Leistungen entrichten müssen. Dies gilt auch bei Geschäften zwischen der Stadt Dippoldiswalde und der eigenständig agierenden Weißeritztal-Erlebnis GmbH (WtE), obwohl diese eine 100%ige Tochterfirma der Stadt Dippoldiswalde ist.

Mit dem Grundsatzurteil aus dem Jahr 2008 wurde angemahnt, dass eben die Städte und die eigenen Firmen enger verschmelzen müssen, damit hier auf die Entrichtung der Umsatzsteuer verzichtet werden kann. Die Wirtschaftsprüfungsgesellschaft der WtE machte auf diese drohende Gefahr rechtzeitig aufmerksam und gab Handlungsempfehlungen. Die WtE informierte ihrerseits anscheinend umgehend die Stadtverwaltung.

Und das Rathaus machte … nichts. Erst 2012 wurde die “umsatzsteuerliche Organschaft” begründet, indem die damalige Kämmerin Astrid Haman dem Geschäftsführer Klaus Kaiser zur Seite gestellt wurde, also ebenfalls zur Führung der Geschäfte der WtE ermächtigt wurde.

Für die Jahre davor, genau geht es hier um 2010/ 2011, verlangt nun das Finanzamt die Nachzahlung der bis dato einbehaltenen Umsatzsteuer in oben genannter Höhe.

Am kommenden Mittwoch darf nun der Stadtrat zur Kenntnis nehmen, dass im Jahr 2015 genau diese 254 T€ weniger im Haushalt zur Verfügung stehen. Entscheidungsspielraum gibt es in der veröffentlichten Beschlussvorlage keinen.

8 Kommentare to “ Schlamperei im Rathaus kostet 254.000 Euro ”

  1. # 1 Dippold's Erbe schreibt:
    Februar 13th, 2015 at 07:53

    Kann mal jemand den Stadtradt und die Verwaltung wach rütteln? Merkt ihr es euch noch, ihr gewählten Volksvertreter??? Das ist ein Sauhaufen auf beiden Seiten!!!

  2. # 2 Gloess schreibt:
    Februar 13th, 2015 at 21:26

    ich bin gespannt wen der oder die verantwortliche dafür seinen/ ihren Hut nehmen muss.Es wird solange am Stuhl kleben geblieben bis nichts mehr geht.
    Mittlerweile glaube ich dass früher oder später ein Amtsverweser in Dipps die Geschäfte führen wird. Ob das dann noch gut ist für Dipps, bezweifeln ich.
    Wenn ich richtig zusammen rechne , dann fehlt bis jetzt Dippoldiswalde ca.500000,-€ und da sind noch nicht alle Jahre zum Abschluss gekommen.

  3. # 3 Gloess schreibt:
    Februar 13th, 2015 at 21:31

    Was könnte man mit dieser Summe alles anstellen. Wann wird der Stadtrat waaaaaach!

  4. # 4 Nachbar schreibt:
    Februar 13th, 2015 at 21:49

    Da muss niemand seinen Hut nehmen, weil alle (Kerndt+Hamann) schon weg sind.
    So schlimm kann es auch nicht sein, weil Herr Kerndt ja auch zum Neujahrsempfang eingeladen wurde…

  5. # 5 KM schreibt:
    Februar 13th, 2015 at 22:45

    nur mal so zum Vergleich — die Summe entspricht in etwa der Betreibung der Bibliothek für 2 Jahre einschließlich der Unterhaltung und Bewirtschaftung des gesamten Hauses mitsamt Personal… Und ja, für 220.000 in etwa wurde der kleine Parksaal renoviert — so könnte diese Summe schon mal der Anfang für eine Dippser Musikschule sein!

  6. # 6 Schelm schreibt:
    Februar 14th, 2015 at 18:34

    Hier wird niemand seinen Hut nehmen müssen. Diese Arbeitsweise von Stadtverwaltung und Stadträten funktioniert doch schon wieviele Jahre so?
    Oder glaubt jemand dies wäre eine neue Situation?Mir hat es gezeigt, wie ” korrekt ” so mancher Stadtrat sein Unternehmen führt. Da kann man sich vieles vorstellen. Die wenigen Mitarbeiter der Stadt, die ihren Beruf anständig ausführen, gehen in dem Schlamassel unter bzw. trauen sich wahrscheinlich nicht, gegen diese Mißstände anzugehen. Diese Stadträte sind in meinen Augen keine Volksvertreter, sondern Selbstvertreter.
    Und gerne hätte ich über den neuen OB mal gesagt: Neue Besen kehren gut.
    Aber wenn es nur ein Handfeger ist…

  7. # 7 Berggeschrey schreibt:
    Februar 14th, 2015 at 19:28

    Jammern hilft jetzt nichts, aber unseren Stadtverweseren auf die Finger schaun. Dazu braucht man Kompetenz, also bilden wir uns mal ein wenig…
    und überlegen uns dann , wie wir das nächste Mal wählen. Ich drücke uns Dippsern und OB Peter die Daumen, dass er als Wirtschaftslaie das Kielwasser behalten kann!

  8. # 8 Dippold's Erbe schreibt:
    Februar 15th, 2015 at 11:12

    Wird er nicht! Den er ist der Kasper seiner Fraktion und muss nach deren Regeln spielen. Darum hat man auch Ihn damals als Nachfolger ernannt, weil andere aus der Fraktion heraus viel Besser die Strippen ziehen kann!!

← Stadtfest gerettet?
Lust auf Grünkohl? →
  • Suchen

  • Medien-Portal

    Fotowettbewerb
    Gefiederte Freunde



    Karikaturen



    Videos

  • Letzte Kommentare

    • Mike bei Die Sieger stehen fest!
    • Wochenendler bei Verlassen die Freien Wähler das sinkende Schiff?
    • Ronny Börner bei Breitbandausbau in Dipps? Es tut sich was!
    • Heiko Frey, Redaktion StattZeitung bei Breitbandausbau in Dipps? Es tut sich was!
    • Mirko bei Breitbandausbau in Dipps? Es tut sich was!
    • joerg schulze bei Breitbandausbau in Dipps? Es tut sich was!
    • Heiko Frey, Redaktion StattZeitung bei Breitbandausbau in Dipps? Es tut sich was!
    • Heiko Frey, Redaktion StattZeitung bei Sitzt Dipps schon wieder auf dem falschen Pferd?
    • Wochenendler bei Sitzt Dipps schon wieder auf dem falschen Pferd?
    • aus Versehen bei MdB Klaus Brähmig versus Bundes-CDU
  • Letzte Artikel

    • Die Kandidaten fragen
    • Dirk Massi als zweiter OB-Kandidat
    • OB-Wahl in Dippoldiswalde: CDU schickt Kerstin Körner ins Rennen
    • Tierheimweihnachten fällt aus
    • Petri Heil!
    • Anglerhotel Paulsdorf: Bootstaufe und Stapellauf des neuen Ruderbootes für Angler
    • Auch hier hätte man fast gelesen:
    • Ein schön gefülltes Osternest…
    • Herzlichen Glückwunsch
    • Wahre Kunst ist oft still.
  • Archiv

    • Mai 2019 (1)
    • Februar 2019 (2)
    • November 2018 (1)
    • September 2018 (2)
    • Mai 2018 (1)
    • April 2018 (1)
    • Januar 2018 (2)
    • Oktober 2017 (1)
    • September 2017 (2)
    • Juni 2017 (1)
    • April 2017 (1)
    • Februar 2017 (3)
    • Dezember 2016 (2)
    • November 2016 (2)
    • September 2016 (7)
    • August 2016 (1)
    • Juli 2016 (3)
    • Juni 2016 (1)
    • Mai 2016 (7)
    • April 2016 (11)
    • März 2016 (13)
    • Februar 2016 (12)
    • Januar 2016 (15)
    • Dezember 2015 (9)
    • November 2015 (6)
    • Oktober 2015 (8)
    • September 2015 (9)
    • August 2015 (15)
    • Juli 2015 (9)
    • Juni 2015 (11)
    • Mai 2015 (7)
    • April 2015 (7)
    • März 2015 (33)
    • Februar 2015 (11)
    • Januar 2015 (12)
    • Dezember 2014 (29)
    • November 2014 (22)
    • Oktober 2014 (24)
    • September 2014 (23)
    • August 2014 (24)
    • Juli 2014 (21)
    • Juni 2014 (31)
    • Mai 2014 (38)
    • April 2014 (36)
    • März 2014 (36)
    • Februar 2014 (34)
    • Januar 2014 (36)
    • Dezember 2013 (33)
    • November 2013 (8)
    • Oktober 2013 (30)
    • September 2013 (61)
    • August 2013 (31)
    • Juli 2013 (22)
    • Juni 2013 (25)
    • Mai 2013 (23)
    • April 2013 (40)
    • März 2013 (34)
    • Februar 2013 (18)
    • Januar 2013 (11)
    • Dezember 2012 (22)
    • November 2012 (36)
    • Oktober 2012 (18)
    • September 2012 (33)
    • August 2012 (21)
    • Juli 2012 (7)
    • Juni 2012 (32)
    • Mai 2012 (28)
    • April 2012 (35)
    • März 2012 (57)
    • Februar 2012 (31)
    • Januar 2012 (29)
    • Dezember 2011 (33)
    • November 2011 (43)
    • Oktober 2011 (45)
    • September 2011 (55)
    • August 2011 (24)
    • Juli 2011 (29)
    • Juni 2011 (41)
    • Mai 2011 (67)
    • April 2011 (71)
    • März 2011 (52)
    • Februar 2011 (56)
    • Januar 2011 (71)
    • Dezember 2010 (63)
    • November 2010 (75)
    • Oktober 2010 (66)
    • September 2010 (60)
    • August 2010 (52)
    • Juli 2010 (45)
    • Juni 2010 (59)
    • Mai 2010 (55)
    • April 2010 (46)
    • März 2010 (40)
    • Februar 2010 (27)
    • Januar 2010 (28)
    • Dezember 2009 (24)
  • Kategorien

    • 800 Jahre Dippoldiswalde (2)
    • Abfallkalender (17)
    • Abwasserbeseitigung (3)
    • Agentur für Arbeit/Jobcenter (3)
    • Allgemein (686)
    • Ammelsdorf (4)
    • Angeln (5)
    • Aus dem Rathaus (267)
    • Ausbildung (7)
    • Berreuth (27)
    • Biathlon (1)
    • Bildung (38)
    • Bundespolitik (122)
    • Bundestagswahl 2013 (25)
    • Bürgerinitiativen (256)
    • Bürgermeisterwahl 2011 (39)
    • Bürgermeisterwahl 2014 (15)
    • Bürgermeisterwahl 2019 (2)
    • Der Stadtrat (berichtet) (144)
    • Dippolds Info (254)
    • Dönschten (2)
    • Eisstockschießen (1)
    • Elend (17)
    • Energieversorgung (44)
    • Freizeit und Erholung (316)
    • Fußball (91)
    • Gerichtsbericht (6)
    • Gesundheit (68)
    • Gewerbe (142)
    • Handball (20)
    • Hennersdorf (8)
    • Historisches (225)
    • IT-Sicherheit (3)
    • Judo (7)
    • Jugend (193)
    • Kernstadt Dippoldiswalde (374)
    • Kirchgemeinde (22)
    • Kommunalwahlen 2014 (13)
    • Kreitagswahlen 2014 (8)
    • Kultur (147)
    • Kunst/Kultur (301)
    • Landespolitik (107)
    • Landkreis (205)
    • Landtagswahlen 2014 (7)
    • Lebensmittelwarnung (3)
    • Malter (72)
    • Naundorf (3)
    • Nebenan (143)
    • Neues aus Dippoldseggersbach (68)
    • Niederpöbel (3)
    • Obercarsdorf (9)
    • Oberhäslich/ Reinberg (25)
    • Oberpöbel (4)
    • Ortsteile (113)
    • Parteien in Dipps (107)
    • Paulsdorf (79)
    • Personalien (257)
    • Pferdesport (11)
    • Polizeibericht (104)
    • Pressemitteilung (181)
    • Radsport (2)
    • Reichstädt (62)
    • Reinholdshain (36)
    • Rettungsdienste (87)
    • Sadisdorf (5)
    • Schach (1)
    • Schmiedeberg (19)
    • Schönfeld (2)
    • Schulen (90)
    • Seifersdorf/ Seifen (89)
    • Senioren (20)
    • Service (430)
    • Solidarität (12)
    • Sonstiges (385)
    • Sport (263)
    • StattVerwaltung/ StattRat (371)
    • Tennis (1)
    • Tiere (18)
    • Tischtennis (32)
    • Tourismus (323)
    • Ulberndorf (33)
    • Umwelt (268)
    • Veranstaltungen (723)
    • Vereine berichten (477)
    • Verkehr (130)
    • Volleyball (45)
    • Voltigieren (8)
    • Wahlen (60)
    • Wasserversorgung (13)
    • Werbung (16)
    • Wintersport (12)
  • Dippolds Info


    Die Dippser StattZeitung ist ein offenes Projekt für Dippoldiswalde und Ortsteile. Kommentare sind immer möglich. Zum Schreiben von eigenen Beiträgen melden Sie sich bitte per E-Mail bei den Herausgebern.
  • Links

    • Dippoldiswalde
    • Flurfunk Dresden
    • FRM-Regionalfernsehen
    • Klaus Stuttmann, Karikaturist
  • Admin

    • Anmelden
    • Artikel-Feed (RSS)
    • Kommentare als RSS
    • WordPress.org


Dippser StattZeitung © 2007 Version: WordPress 3.1.2
Neue Artikel und Kommentare.

Prosumer 1.4 - erstellt von Nurudin Jauhari. Original-Theme aus den Englischen ins Deutsche übersetzt von Astrid Knoll l Blog Top Liste - by TopBlogs.de .