Dippser StattZeitung

Zentralo(h)rgan für Dippoldiswalde und die Region – Informationen von unten
Subscribe

Artikel der Kategorie ‘Service’

Spatenstich für neues Finanzamtsgebäude in Pirna

April 04, 2014 Von: Heiko Frey Kategorie: Landkreis, Pressemitteilung, Service 2 Kommentare →

Text und Fotos: Sächsisches Staatsministerium der Finanzen, vom 02.04.2014

Es kann losgehen: Erster Spatenstich für das neue Finanzamtsgebäude in Pirna

Die Personen beim Spatenstich waren, von links: 3. Landrat Michael Geisler, 4. GF SIB Prof. Dieter Janosch, 5. OB Pirna Klaus-Peter Hanke, 6. Jens Michel MdL, 7. Prof. Unland. Die übrigen Mitarbeiter sind Angestellte der Finanz- oder Bauverwaltung.

In Pirna ist der erste Spatenstich für das neue Finanzamtsgebäude erfolgt. Der Sächsische Staatsminister der Finanzen, Prof. Dr. Georg Unland, feierte heute gemeinsam mit dem Präsidenten des Landesamtes für Steuern und Finanzen, Thomas Popp, sowie Vertretern der Hochbau- und Steuerverwaltung diesen symbolischen Schritt. Der neue Gebäudekomplex entsteht auf dem Grundstück des Liebenauschen Vorwerks, das in den vergangenen Jahren brach lag und nun wieder städtebaulich im näheren Umfeld verankert wird.

Unland: „Ein Grundprinzip unserer Baupolitik ist es, nach Möglichkeit städtebauliche Synergien zu erreichen und innerstädtisches Leben weiter zu entwickeln und zu befördern. Es freut mich sehr, dass das neue Finanzamtsgebäude auf diesem Grundstück mitten in Pirna entsteht und dabei ein Teil der vorhandenen Bebauung erhalten und genutzt werden kann.“

Popp: „Durch die Errichtung des neuen Gebäudekomplexes entsteht nicht nur ein architektonisches Schmuckstück. Die Zusammenlegung der Finanzämter Pirna und Freital zu einem großen und leistungsstarken Finanzamt ist insbesondere aus organisatorischer Sicht ein Gewinn. Dadurch wird der Service für die Bürgerinnen und Bürger weiter verbessert.“

Die Fertigstellung des Gebäudekomplexes ist für den Sommer 2016 geplant. Im November 2016 soll dann die Übergabe an das zukünftige Finanzamt Pirna erfolgen. Dieses wird für den gesamten Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge zuständig sein und entsteht aus der Zusammenlegung der derzeitigen Finanzämter Freital und Pirna. Über 280 Bedienstete werden nach Abschluss der Baumaßnahme und Zusammenlegung der Ämter hier ihre neue Arbeitsstätte haben. Die Hauptnutzfläche beträgt 5.775 qm und die voraussichtlichen Gesamtkosten belaufen sich auf knapp 23,5 Millionen EUR. (weiterlesen…)

Tipp: Online lesen

März 31, 2014 Von: Heiko Frey Kategorie: Allgemein, Service, Sonstiges, StattVerwaltung/ StattRat 5 Kommentare →

Laut “Amtlicher Bekanntmachung” der Stadtverwaltung sollte das aktuelle Amtsblatt unserer Stadt am 28. März erscheinen:

Oftmals werden diese eigenen Vorgaben durch die Stadt bzw.deren Beauftragte jedoch nicht eingehalten. Die Crux bei einem Amtsblatt: Hier werden zuweilen Termine genannt, die von den Bürgern auf den Tag genau eingehalten werden müssen.

Das nachträgliche Verändern des Erscheinungstermins auf der jetzt im März vorliegenden Druckausgabe ist daher mehr als nur Schlamperei:

Online war das Amtsblatt, sieht man von einigen Einschränkungen bei der Werbung ab, allerdings schon am Freitag dem 28. März nachlesbar.

Sollten Sie “Dippolds Boten” also nicht rechtzeitig erhalten, wäre eine entsprechende Beschwerde bei der Stadtverwaltung Dippoldiswalde (Markt 2, 01744 Dippoldiswalde) durchaus legitim. Die Ansprechpartnerin im Rathaus, Frau Linda Knetsch, erreichen Sie unter der Dippser Telefonnummer 03504/64 99 121 oder persönlich zu den gewohnten Sprechzeiten im Zimmer 207 im Rathaus.

AUSTRALIAN BEE GEES SHOW – A Tribute to the Bee Gees

März 30, 2014 Von: Heiko Frey Kategorie: Allgemein, Freizeit und Erholung, Kunst/Kultur, Pressemitteilung, Veranstaltungen Kommentare deaktiviert

Information und Fotos: RH KÜNSTLERMANAGEMENT

AUSTRALIAN BEE GEES“ ist heute in vielen Teilen der Welt als die beste Tribute-Band der legendären Bee Gees bekannt! Die frühere Top-40-Coverband wurde 1996 während eines Fluges von ihrer Heimat Australien nach Singapur gegründet. Über den Wolken eröffnete ihnen ihr Booking-Agent, dass es schon immer sein Traum war, die Geschichte der Bee Gees auf der Bühne zu präsentieren. Er war davon überzeugt, dass dank der Stimmen und der musikalischen Fähigkeiten seiner Jungs eine solche Show ins Leben gerufen werden könnte. Die Bandmitglieder waren zunächst sprachlos, hatten sie selbst doch genau diese Idee seit einiger Zeit in ihren Köpfen. So wurde mit einigen Gläsern Champagner angestoßen und „AUSTRALIAN BEE GEES“ waren geboren.

„AUSTRALIAN BEE GEES“ bietet dem Publikum mit der „Bee Gees-SHOW“ ein unvergessliches Erlebnis voller magischer Momente. Diesen hochtalentierten Musikern zuzusehen und zuzuhören, gibt wirklich jedem das Gefühl, ein Bee Gees-Konzert live zu erleben. In der Show lassen „AUSTRALIAN BEE GEES“ sowohl die Bee Gees-Klassiker aus den 60igern und 70igern als auch viele denkwürdige Momente der „One Night Only“-Konzerte wiederaufleben. „AUSTRALIAN BEE GEES“ überzeugte auch die offiziellen Bee Gees-Fan Clubs weltweit. Seit mehr als 3 Jahren gastiert die Band in LAS VEGAS, im Excalibur Casino.

KULTURZENTRUM „PARKSÄLE“ DIPPOLDISWALDE
Sonntag, den 6. April 2014,   18:00 Uhr

VORVERKAUF: Kulturzentrum Parksäle Dippoldiswalde, Dr.-Friedrichs-Straße 25, Dippoldiswalde Telefon: 03504 – 612448

(weiterlesen…)

Zum letzten Mal?

März 29, 2014 Von: Harald Weber Kategorie: Service, Sonstiges, Umwelt Kommentare deaktiviert

Viel für und wieder um die Sommerzeit. die Einen wollen sie auch im Winter behalten, die Anderen wollen sie ganz abschaffen.

Beginn der Sommerzeit - Uhr vorstellen

Wie dem auch sei, morgen ( Sonntag den 30. März 2014) ist es wieder soweit.

  • Unbedingt um 02.00 Uhr aufstehen, alle Uhren eine Stunde vorstellen (auf 03.00 Uhr) und dann kann man getrost weiterschlafen, in die Sommerzeit …

Vorstellung der „neuen“ Schmiedeberger Schule

März 28, 2014 Von: Heiko Frey Kategorie: Allgemein, Aus dem Rathaus, Bildung, Schmiedeberg, Schulen 1 Kommentar →

Im technischen Ausschuss des Stadtrates wurden unlängst die ersten Entwürfe für die Erweiterung der Schmiedeberger Oberschule vorgestellt. Obwohl noch in einer sehr frühen Planungsphase, klangen die Ideen der Verantwortlichen der IPROconsult Ingenieurgemeinschaft sehr ambitioniert.

Als Erstes soll eine Einfeld-Turnhalle entstehen. Sofern die Stadt Dippoldiswalde die notwendigen finanziellen Mittel dazu hat, können hier gern auch Veranstaltungsmöglichkeiten vorgesehen werden. Neben kleineren technischen Ausstattungen sind aber die fehlenden Parkplätze ein Hauptgrund, dass hierüber wohl kaum weiter nachgedacht wird.

Ein mehrgeschossiger Zwischenbau soll später das bestehende Schulgebäude mit der neuen Turnhalle verbinden. Dieser Gebäudeteil befindet sich dann etwa dort, wo jetzt der Hauswirtschaftsunterricht stattfindet. In den geplanten 4 Geschossen finden dann auch die jetzt fehlenden Unterrichtsräume Platz. Auch der Haupteingang der Schule soll sich später in diesem Neubau befinden.

Zu guter Letzt soll das Hauptgebäude äußerlich eine Frischzellenkur erhalten.

Die Baukosten wurden mit etwa 6,45 Mio Euro (+/- 15%) beziffert, wobei die Stadt auf eine 40%ige Förderung durch die Sächsische Aufbaubank (SAB) hofft.

Seitens der Schmiedeberger Stadträte wurde der als Klotz empfundene Zwischenbau moniert, der mit seinem Flachdach nicht in das Ortschaftsbild passen soll. Weiterhin wurde kritisch nachgefragt, ob sich die Häuser oberhalb der bekannten Hochwasserlinie aus dem Jahr 2002 befinden. Dies konnte die verantwortliche Planerin allerdings zusagen.

Bleibt letztendlich noch das Problem, wie die Schule mit dem Baulärm klarkommen wird und wo der Hauswirtschsftsunterricht während der Bauphase stattfindet. Neben einer Containerlösung steht hierfür auch die ehemalige Gemeindeverwaltung zur Diskussion.

Screenshot: Homepage Schmiedeberg.net