Richtfest auf Schloss Sonnenstein
Eine Information des Landratsamtes Sächsische Schweiz-Osterzgebirge
Am 18.06.2010 wurde die Grundsteinlegung gefeiert und schon am 29.10.2010 konnte die Richtkrone erstrahlen. Kraftvoll und engagiert haben alle Beteiligten gemeinsam diesen bisherigen Weg zurückgelegt. Ziel ist es, Ende des Jahres 2011 die Umbauarbeiten abzuschließen.
Landrat Michael Geisler überzeugte sich im Rahmen des Richtfestes vom Baufortschritt und dankte allen am Bau Beteiligten für ihre bisher geleistete Arbeit.
“Die Geschichte der ursprünglichen Festungsanlage Sonnenstein, bald mit neuem Gesicht, wird noch die nächste und übernächste Generation erzählen. Und Sie alle sind mit dem heutigen Tag ein Teil dieser Historie geworden.“, so Landrat Geisler in seinem Grußwort anlässlich des Richtfestes.
Die Gesamtkosten für die Maßnahme werden voraussichtlich ca. 44,9 Mio. Euro betragen. Gefördert werden ca. 29,2 Mio. Euro, davon ca. 23,4 Mio. Euro jeweils zur Hälfte durch Bund und Freistaat. Der kommunale Eigenanteil des Landkreises Sächsische Schweiz-Osterzgebirge beträgt ca. 5,9 Mio. Euro.
Baubeginn war der 1. April 2010. Derzeit liegen die Arbeiten vollumfänglich im Zeitplan. Die neuen Dachstühle stehen fast komplett, so dass ab Mitte November mit dem Innenausbau begonnen werden kann.
Die gesamte Baumaßnahme gliedert sich in mehrere Teilmaßnahmen.
Die Baumaßnahmen an den Bastionen werden durch den Landkreis durchgeführt. Planung, Finanzierung, Sanierung, Um- und Ausbau sowie der Betrieb als Landratsamt werden im Rahmen eines PPP-Projektes umgesetzt. Der entsprechende Vertrag umfasst die Verwaltungsgebäude Stadtflügel, Elbflügel und Torhaus, die Cafeteria, das Archiv, das neu zu errichtende Parkdeck sowie die Außenanlage.
Die Realisierung des Gesamtprojektes erfolgt durch die Bilfinger Berger von Bilfinger Berger. Das Unternehmen hat seine Erfahrung bereits in mehreren PPP-Projekten u.a. in Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen bewiesen.