Dippser StattZeitung

Zentralo(h)rgan für Dippoldiswalde und die Region – Informationen von unten
Subscribe

Artikel der Kategorie ‘Allgemein’

Auf die Plätze, Fertig, Los

September 17, 2017 Von: Werner Irmscher Kategorie: Allgemein Kommentare deaktiviert

Ab wann man von einer Tradition sprechen kann, ist sicherlich nicht eindeutig zu sagen. Doch wenn nun schon zum 8. Male ein Sportfest des „Behinderten Sportfest Vereins“ im Dippser Sportpark zu erleben war, kann man wohl zu Recht von einer guten Tradition reden. Viele ehren-amtlichen Helfer hatten wiederum tolle Wettkampfstationen vorbereitet wie Büchsenwerfen, Drei-Sprung, Fußball-Torschießen, Kegeln auf Limoflaschen, Hindernislauf und so weiter. Alles Disziplinen, die von den 120 Sportlern mit viel Spaß aber auch hoher Ernsthaftigkeit absolviert werden wollten. Die Eröffnung des Sportfestes erfolgte durch Bürgermeister von Bannewitz, Herrn Fröse. Dieser hob dankend hervor, dass dieser sportliche Höhepunkt im Alltag der Behinderten nur möglich ist, weil Sponsoren und Helfer gerade auch für diese Menschen ein offenes Herz haben. Und hervorhebenswert ist auch, dass sowohl die Ostsächsische Sparkasse als auch die Volks- und Raiffeisenbank diese Veranstaltung nicht nur finanziell unterstützten, sondern auch mit einer kleinen Mannschaft die Betreuung einzelner Wettkampfstationen übernommen haben. Nach einer Erwärmungsphase, die von den Volleyball-Mädchen des TuS Dipps geleitet wurde gab es noch eine kurze Vorführung durch diese zu den einzelnen Sportelementen an den 7 Stationen, und dann gab es das schon von den Teilnehmern lange erwartete Startsignal. Jeder gab das, was ihm möglich war, und hohe Punktzahlen wurden begeistert bejubelt. Es ging ja dabei nicht um Höchstleistungen, sondern besonders um die Freude an sportlicher Betätigung, um das Dabeisein und, bemerkt oder unbemerkt, auch um ein Stückchen Glück und Lebensqualität. Das es auch in den nächsten Jahren weiterhin derartige Veranstaltungen geben wird, hat sich auch der Dipp’ser Brauchtumspflegeverein zur Aufgabe gemacht. Traditionen bewahren und pflegen ist ja eine der Kernaufgaben dieser Vereinsmitglieder uns sollte auch zur Herzenssache für noch mehr Bürger unserer Stadt werden. Es bleibt abschließend nochmals ein großes Dankeschön zu sagen, an alle, die dieses schöne Sportfest ermöglichten.

6. Kunsthandwerkermarkt

September 17, 2017 Von: Werner Irmscher Kategorie: Allgemein Kommentare deaktiviert

Unsere Stadt war in den vergangenen Jahrhunderten schon immer von Handwerk geprägt. Und der Bergbau, dessen sich Dippoldiswalde rühmt, brauchte ja auch die Erzeugnisse der Schmiede, Töpfer, Zimmerleute, Tischler, Seiler, Tuchmacher, Schneider, Schuster und vieler anderer mehr. Im Verlaufe der Zeit stellten diese aber nicht nur rein praktisch verwendbare Gebrauchserzeugnisse, sondern auch vom Stil der jeweiligen Zeit geprägte künstlerische Arbeiten nach eigenen Entwürfen her, die meist Unikate waren. Dies hat sich bis zur heutigen Zeit bewahrt. Die Erhaltung traditioneller handwerklicher Techniken in seiner breiten Vielfalt wird im Dippser Museum seit einigen Jahren anschaulich und erlebbar gemacht. Auch in diesem Jahr können Sie dieses wieder in allen Räumen des Lohgerber-, Stadt- und Kreismuseums sehen, erleben und anfassen (außer beim Schmied natürlich). Von Arbeiten aus Stein und Holz über bildliche Kunst und selbstgemachte Bücher, bis hin zu Keramik und Porzellan sowie Schmuck in verschiedensten Variationen präsentieren Museumsbeirat und Lohgerbermuseum eine große Breite kunsthandwerklicher Arbeiten. Wir freuen uns auf Ihren Besuch
am 3.Oktober 2017 von 10 bis 18 Uhr in unserem Museum.
Auch für das leibliche Wohl ist gesorgt mit verschiedenen Kaffeesorten, handgemachtem Kuchen und leckeres vom Grill. Und für die Ohren gibt es auch handgemachte Live-Musik. Viel Freude.
Es gelten die Eintrittspreise unseres Museums.

 

Das eine Auge lacht…

April 10, 2017 Von: Werner Irmscher Kategorie: Allgemein Kommentare deaktiviert

…das andre weint. Zuerst die gute Nachricht. Zum dritten Male nun können wir uns auf ein Stadtfest in Dippoldiswalde freuen. Seit langem schon laufen die Vorbereitungen, Planungen, Abstimmungen usw. für den jährlichen Höhepunkt in unserer Stadt. Die Mitglieder der Arbeitgruppe Stadtfest, allen voran der Chef des Musikantenklubvereins, Werner Buchauer, haben wieder ihr Bestes gegeben für ein Fest von Dipp’sern für die Dipp’ser und ihre Gäste. Wiederum wird es eine breite Palette an Kultur und Kunst, für Auge und Ohr und natürlich auch leckeres für den Magen und die Kehle geben. Schließlich haben schon etwa 25 Händler ihre Teilnahme zugesagt. Die musikalische Auswahl reicht dabei von Blues und Rock, über Country, Folklore und Swing bis hin zu Schlagern, Schalmeien- und Blasmusik. Aber lassen sie sich einfach überraschen. Auch auf Böhm’s Wiese werden in diesem Jahr Schaustellergeschäfte für Freude und gute Laune bei den Festbesuchern sorgen. Aber nach freudigen Nachrichten folgen, wie im richtigen Leben, auch manchmal weniger schöne.
Nach dem Stadtfest 2017 wird die o. g. Arbeitsgruppe ihre Arbeit beenden. Wir erinnern uns : Diese Gruppe hatte sich zusammengefunden nachdem für 2015 die Stadt entschieden hatte kein Fest ausrichten zu können und diese Aufgabe dem Ortschaftsrat zuleitete. Dieser nun regte die Gründung einer Arbeitsgruppe, federführend durch einen Verein, an. Der Musikantenklubverein hatte sich dazu dankenswerterweise bekannt und seitdem diese Gruppe geleitet. Seinerzeit aber stand noch die Aussage: dass die 800-Jahrfeier der Stadt im Jahre 2018 wieder Sache der Stadtverwaltung ist. Und wie 2015 zugesagt, hat die Arbeitsgruppe Stadtfest bis 2017 die Stadtfeste organisiert, vorbereitet und bisher auch recht erfolgreich durchgeführt. Nun aber, wie Werner Buchauer erklärte, sieht sich der Verein nicht mehr in der Lage aus personellen, arbeitsintensiven und sehr zeitaufwendigen Gründen, sowie unter Berücksichtigung der zunehmenden hohen Verantwortung, welche auf ihm lastet, diese Aufgabe weiterzuführen. Für die 800 Jahr Feier hat sich mittlerweile ein neuer Verein den Hut aufgesetzt, da die Stadt wiederum sich zurückgezogen hatte. Dieser Verein wird die in den vergangenen 3 Jahren gewonnenen Erkenntnisse und Erfahrungen mitnehmen und hat somit eine erste Grundlage für das Fest 2018.
Aber zunächst können sie sich erst einmal auf ein schönes Stadtfest 2017 freuen.

Werner Irmscher

Dippoldiswalde präsentierte sich…

Februar 26, 2017 Von: Werner Irmscher Kategorie: Allgemein Kommentare deaktiviert

…und zwar von einer seiner schönsten Seite, nämlich beim
Ski- und Eisfasching in Geising. Und für alle die, die es verpasst
haben, hier ein paar Eindrücke.

 

 

Mal aufgepasst !

Februar 20, 2017 Von: Werner Irmscher Kategorie: Allgemein, Kunst/Kultur, Veranstaltungen Kommentare deaktiviert

Wie mir die Osterhäsin meines Vertrauens soeben vertraulich zumümmelte, wird sie am 2. April 2017 in der Zeit von 13.00 bis 17.00 Uhr im Dippser Lohgerber-,Stadt- und Kreismuseum zu finden sein. Da sie ohnehin im Rahmen der europäischen Tage des Kunsthandwerkes unterwegs ist, möchte sie unbedingt auch Dippoldiswalde besuchen. Hier erwartet die Kinder und Erwachsenen Interessantes, Wissenswertes und Vergnügliches rund um das Osterfest und unser Dippser Museum. Genaueres konnte ich leider noch nicht erfahren, aber das können sie in den nächsten Tagen auf der Internetseite des Museums und der Tagespresse entnehmen. Es gelten die normalen Eintrittspreise dieses Hauses. Neugierig geworden ? Dann kommen Sie doch einfach mal wieder ins Museum.