Kinderschutzbund bietet neuen Kurs „Unicus – Im Haus der Sinne“ in Dippoldiswalde an
Pressemitteilung des Deutschen Kinderschutzbund KV Sächsische Schweiz – Osterzgebirge e.V.
„Bewegungserfahrungen für Babys im 1. Lebensjahr“
Heranwachsende Babys lernen vorrangig an der Vorbildwirkung der Familie, insbesondere ihrer Eltern. Angesichts dieser Erkenntnis bietet der Deutsche Kinderschutzbund (DKSB) Kreisverband Sächsische Schweiz-Osterzgebirge e.V. als frisch gebackener AOK Plus-Partner im Bereich „Junge Familie – Baby PLUS“ den Babykurs „Unicus – Im Haus der Sinne“ an. Qualifizierte Fachkräfte des Familienzentrums in Dippoldiswalde leiten Eltern in der Wahrnehmungs- und Bewegungsförderung ihres Babys im ersten Lebensjahr an und unterstützen sie in ihrer Erziehungs- und Gesundheitskompetenz.
„Wir möchten verschiedene Lösungsmöglichkeiten für Alltagsprobleme vermitteln, das gesunde Heranwachsen Ihres Kindes fördern und Sie, als Eltern, in ihrer neuen Rolle stärken“,
so Barbara Stanja, Geschäftsführerin des DKSB KV Sächsische Schweiz-Osterzgebirge e.V..
„Neben den Wahrnehmungs- und Bewegungserfahrungen Ihrer Kinder verbringen sie während des Kurses qualitative Zeit mit ihren Lieblingen, wodurch effektiv die innige Beziehung gefördert wird. Zudem können erste Kontakte zu anderen Babys hergestellt und gegenseitige Erfahrungen ausgetauscht werden.“
Der Kurs besteht aus 10 Einheiten je 90 Minuten und findet in einer Gruppe aus 6-8 gleichaltrigen Babys mit ihren Müttern oder Vätern statt.
- Weitere Infos: Familienzentrum des Deutschen Kinderschutzbundes,
Weißeritzstraße 30, 01744 Dippoldiswalde, Tel. 03504 / 600 960, www.kinderschutzbund-soe.de